Ja stimmt war 250!
Beiträge von mark76
-
-
Ich denke die dies haben werden es Dir bestimmt nicht überlassen.
bis Softwarestand B war nur ein Kennfeld für ROZ95
ab C[x] waren Kennfelder für 98ROZ -
Warum nimmst du nicht gleich die vom/für den Corrado, die sind perfekt drauf abgestimmt.
guckst du. 290120225363
Das sind die Lupo Wischer....
-
LOL Er meint anstatt der originalen Kreuzschrauben
-
Nein der ist in der Pumpe integriert. Halte ich aber für eher unwahrscheinlich.
Wie in der obigen Antwort vom Hamster schon steht: Benzindruckregler.
Oder Benzinpumpe an sich, so ab 130tkm sind die Dinger fertig. Häufig begleitet von abnormalen geräuschen bei Start und/oder Betrieb.Hock dich mal neben das rechte Hinterrad und lass jmd den Motor starten.
-
Günter, Du alter Theoretiker!
Das SSP 103 berücksichtigt nur das alte 2-Pumpensystem von 88.
Alle Corrados ab ca 8/90 haben nur noch eine Pumpe im Tank , unterm Auto hängt nur der Spritfilter.
-
G60 = Girling 54 eintragbar bis max 200 PS.
S2 Girling 60
-
3,5,10 ohne chrom
-
Hört sich gut an! Dann erkennt man den Corrado wieder.
Die Richtung ist auch besser. Sonst wären noch blau beleuchtete Chrom Waschdüsen gekommen
-
Ganz schön breit die Kiste, also der Corrado, von Dir ist ja kein Foto dabei.
Wasn das für ein Kippschalter da links?
-
Frag den Verkäufer. Wenn er rumdruckst soll er die Nummer vom Motor abschreiben. Fängt sie mit 357 an alt mit 3a0 neu
-
Sauber! Genau daneben
Bj.93 ist immer neues Modell.
Du brauchst altes SD bei Heizungsreglern zum schieben, neues SD bei Drehreglern
-
Ja du mußt Deine Kurbelwelle entweder instadsetzen (lassen) oder eine neue verbauen. Je nachdem ob Du alles selber machst oder alles in einer Werkstatt und ob das Teil noch zu retten ist zwischen 200€ und 1000€
-
Die Riemenscheibe an der Kurbelwelle? Wenn ja fahr mit dem Wagen keinen Meter mehr. Vielleicht kann man die Kurbelwelle dann noch retten.
Das kann sonst RICHTIG teuer werden.
Lies mal hier: http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=78755
-
Würd auch den Thermoschalter tauschen. Wenn´s dann nicht weg ist, bleibt eigentlich nur noch Massefehler irgendwo im Kabelbaum
-
Wie und dann? Zündkabel dran und fahren. Orgel so 3-4 mal kurz und gut is. Man muß nicht aus allem eine Wissenschaft machen.
-
Wie wär´s mit Turbinenrädern? MAM T13?
Fiat hat 4x98. Renault 4x100 könnte passen jedoch solltest Du vorher die Mittenzentrierung prüfen. Du brauchst 57,1
-
Erster Eindruck: Gut integriert, Sehr kurzer Ansaugweg.
Wenn die kühlleistung jetzt noch passt solltwe das ein ziemlicher Burner werden mit SEHR gutem Ansprechverhalten
-
Das Zitat ist ungeeignet, da es eine neue Variable, Temperatur, miteinbringt.
-
FAG 6303.2RSR.C3 und FAG 6201.2RSR.C3 Nimm einen guten Schraubenzieher die Schrauben sind verteufelt fest.