Ja der ist gut
Beiträge von mark76
-
-
Kontrollier erstmal die Türfolien! Wenn die auch nur ein bißchen undicht sind nützt dir auch ne neue Türdichtung nichts.
-
Ach ja Thema seltene Originalfarbe beim Corrado: mysticblue perleffekt ist auch noch gut LC5L. Weniger als 500mal am Corrado.
Ich hab sie am Golf3 Winterauto. Schöne Farbe.
Und ja ich meine die Storm
-
Das blau ist zu hell und erinnnert zuviel an das prollige RS-Blau.
Brombeer ist deine Lieblingsfarbe? Wenn ich mal aus Ralf.Schmidt´s Chauvi Beitrag zitieren darf: "ALLE Männer können nur 16 Farben erkennen.
[Brombeer], zum Beispiel, ist eine Frucht, und keine Farbe. Und Aubergine ist ein Gemüse.
Wir haben keine Ahnung was Malve ist.So jetzt zu ner vernünftigen Farbe:
schwarz uni mit 3 Schichten Klarlack, wenn wenn Du met Freak bist dann LA9V bzw perl LC9Z
Vorteil den kein anderer hat:Es gibt teile am Corrado die sind schwarz u man kann sie nicht lackieren
ODER
weiß candyweiß auch 3x klarlack
-
Kannst einfach ne Getriebestütze nehmen
-
K.A. aber ich weiß aus eigener Erfahrung, daß man mit einer kaputten LS keinen vernünftigen CO eingestellt bekommt. Dachte der Umkehrschluß gilt dann auch.
-
Türfolien können es auch noch sein. Da läuft auch richtig wasser durch
-
Nachstellen? Du hast Hydraulische Kupplungsbetätigung. Das ist ein Corrado und kein Fiesta.
Kupplungsset im Zubehöhr ab 90 € für Valeo. Einbau um die 200 Euro
-
Eben und deshalb ist die Geldmacherei mit angeblichen US Kotflügeln auch ne Riesensauerei.
-
Dichtung am Frischluftgitter des Gebläses ok?
-
Habt ihr keine Relaissätze verbaut?
-
Naja m.E hast Du 3 Möglichkeiten:
Umbau auf G60 Mj.93 mit Siemens Spritze 38Pol STG
Freiprogrammierbare Spritze kaufen
Umbau auf Motronic (das wär mal geil, k.A. ob das überhaupt machbar ist)
-
Ja entweder so oder Du kaufst einfach einen schon verchromten von FK.
Das sieht übrigens richtig sch_eiße aus...
-
-
Ist so wie Flo es sagt. Ne wirkliche Multipoint ist die Digifant nicht.
Die neuen G60 mit Siemens STG haben MPI
-
Der Hersteller von Aluett ist Ronal! Da bekommst Du auch ABE´s und so.
Ronal an sich ist ja auch gut (Lorinser Turbinenräder sind auch von Ronal)
ABER Aluett ist der Billigdreck für ATUDu willst nicht wirklich Schmidt gegen "Baumarkt" Felgen tauschen oder?
Abgesehen davon wie stellst Du die das vor? Das die für Dich ne Sonderserie auflegen?
-
http://www.dts.de da hab ich meine Schmidt her
-
Die Handelsbezeichnung ist 75W90 z.B. Castrol TAF-X
-
Schöner Wagen! Wo rostet er denn?
Die Felgen dürften RH Technic sein
-
Moin,
Ich suche die Teilenummern von den Blindstopfen vom Motorraum in den Fahrerfußraum.
Gruß