nimm mal einen originalen Spanner und einen neuen Serienriemen, bei 72er sollte das gehen. Zwar unwahrscheinlich aber die üblichen Verdächtigen sind ja raus. Und es ist billig zu testen
Beiträge von mark76
-
-
theoretisch sollte das gehen, die Antipp Funktion wird auf der Fahrerseite afair über eine Brücke realisiert. Könnte man dann ja analog für die BFS machen.
Frag mich aber nicht welche Pins du da brücken mußt, da hilft nur ein Blick in den Schaltplan
-
Bei originalen Mattig Grills sind 5 Halter dran und es ist "G1CO" eingegossen
-
Ein defektes eFh Steuergerät ist eins der häufigsten Ursachen für zu hohen Ruhestrom.
Aber das die Fensterheber bei GEZOGENER Sicherung gehen? Das probier ich morgen mal aus. Das wäre ziemlich unlogisch
Hast Die Sicherung die einzeln über dem Relaiskasten sitzt gezogen, oder?
-
naja da Du Lima und Wapu ausgeschlossen hast, fällt mir noch der Riemenspanner ein. Und wenn nicht, bring ihn zurück. 2 jahre Gewährleistung.
-
Lader Bj.2000 sind oft Ausschußware. Ist der original gekauft bei VW?
-
Ja das ist normal. Ist ne Sicherheitsfunktion
-
ich glaub nicht das die Leitungen passen werden. Weil man auch original keine Leitungen von anderen Fahrzeugen beim Corrado verbauen kann.
Ich würd Dir raten einfach eine gebrauchte zu kaufen. Plug&Play und deutlich unter 1200€ zu haben
-
Ja das ist ne saubere Lösung. Dumm nur das die alle nur 30cm lang sind. Wenn´s reicht ist das natürlich perfekt.
Für eine professionelle Kabelreparatur:
-
Du brauchst noch die eigentliche ZV Pumpe Teilenummer 357 962 257. Wurd auch im Passat verbaut. Gebraucht bei eBay zwischen 20 und 35 €.
Und auf Bild 30cs-9 das sollte der Türkabelbaum Beifahrerseite sein?! Dieser runde Stecker irritiert mich, den habe ich nicht, hat dein Hauptkabelbaum nen Anschluß dafür?
In den Sicherungskasten direkt kommt nur das ein polige Dauerpkuskabel, da ist bei Dir nix.
-
jap das ist die für´s wischwasser
-
Ja das ist ein guter Rat.
Allerdings braucht man ein wenig Erfahrung mit Herstellern.
-
Da hast Du wohl ne falsche Pumpe. Corrado Pumpen haben eine 10 oder 12 pol. Steckeraufnahme und EIN Abgang für Druck.
Poste mal die nummer
-
Versuchs mal hier, da wird dir geholfen:
-
Also das Steuergerät der ZV ist mit in der Pumpe, das der eFH ist hinter der hinteren Seitenverkleidung auf der Fahrerseite.
Die Anschlußpunkte des Hauptkabelbaums sind:
ZE/Türkontakt
beide Türen (KAbelbäume)
ZV Pumpe
efh Steuergerät -
ob du das Wort "Erstausrüsterqualität" beim zweiten Mal Lesen findest.
Erstausrüsterqualität hält in den wenigsten Fällen was es verspricht. Das ist leider mehr zum Schlagwort verkommen.
Aber gut sag halt was Du im Endeffekt für die gesamten Teile bezahlt hast, kommt halt drauf an ob der Aufwand lohnt.
Und mich durch die Blume als Spammer zu bezeichnen, zeigt mir das Du meine Beiträge nicht kennst. Wie lange bist Du hier Mitglied? 8 Wochen? Nicht schlecht andere Leute in der Zeit zu beurteilen....
-
Klar ebay. Und sag bescheid was alles kaputtgegeangen ist nach dem Dir der Billig Zahnriemen aus China gerissen ist.
-
Wenn Du ein Radio einbauen kannst, kannst Du das auch selbst machen. Neue Kabelbäume sind SEHR teuer. gebrauchte gehen aber auch.
Das sind fast alles Teilkabelbäume, d.h. du suchst anfang und ende des Kabelbaums, ziehst die Stecker und klippst den neuen ein.
Allerdings solltest Du dir natürlich auch die ursache des Kabelbrandes anschauen.
-
Das Problem ist, eine gute gebr. Stoffausstattung zu bekommen
Habe auch bei VW versucht nur die Bezüge zu bestellen. Was die für einen Vordersitzbezug haben wollen, da bekomm ich schon einen Recarositz fürSchreib mal "Danilo" hier aus dem Forum an. Er hat grad 2 Stoffausstattungen im Angebot. Sogar eine aus dem neuen Modell für nen sehr fairen Kurs
-
Du irrst. STG hinter der hinteren Seitenverkleidung Fahrerseite