Vom KFZ Sachverständigen.DEKRA TüV oder frei. Muß aber ein von der Vers. anerkannter sein.
Kosten so ab 150€
Muahahaha: http://www.ra-kotz.de/wertgutachten.htm
Vom KFZ Sachverständigen.DEKRA TüV oder frei. Muß aber ein von der Vers. anerkannter sein.
Kosten so ab 150€
Muahahaha: http://www.ra-kotz.de/wertgutachten.htm
Wie G60 Kabelbaum? Heißt das er hat den 16V mit Digifant Einspritzanlage verbaut? Wenn ja: Digifant hat kein seperates Zündsteuergerät.
Nein kuck mal auf der Seite http://www.vw-motor-tuning.de/
Geht wohl bei 900€ los für teilüberholung 2,8L
WFT in Hofgeismar soll zu empfehlen sein. Oder schreib den User 89erheliusblau hier aus dem Forum an
Tja dann mußt Du also hinfahren. Du kommst aus BaWü? Dann nimm doch den Theibach hier aus dem Forum
Würd ich nicht machen. Ist die Anzeige dürfte minimal träger werden. Der Schlauch mit dem richtigen Durchmesser kostet doch auch nix...
milltek ist wohl auch meine nächste. Wo hast Du die denn her? Über SKN? oder direkt aus GB?
keine Ahnung ob das Gehäuse passt, sieht am Halter etwas zu dick aus. Umbauen geht in jedem Fall.
Tja dann hau Dir die 110A vom Audi rein. bei ebay gibt´s grad eine für 40 € sofortkauf. artikel 120134720374
Purer Neid. Wär auch mal interessant zu wissen wieviele der Kritiker den TT mit der Motorisierung schonmal gefahren sind.
Nochmal: Schöner Wagen!
Auch wenn mir das Design vom Corrado besser gefällt, muß ich sagen, daß der TT (Ich meine hier immer den 225PS quattro) mehr Sportwagen ist als der Corrado. Und das liegt nicht an den 65 bzw 35 mehr PS im Vergleich zum Corrado. Die Lenkung ist direkter, kurz übersetztes 6 Gang anstatt 5 Gang Getriebe und kurze Schaltwege. Dazu kommt ein überragender Allradantrieb.
Ein knackig geschnürtes Gesamtpaket.
CO einstellen lassen. Das mit dem Multimeter ist keine Dauerlösung
Willst Du Leder umfärben oder nur den gleichen Farbton auffrischen bzw. Abschürfungen korrigieren?
Vom umfärben würd ich abraten und von dem Zeug in der Auktion generell.
Viel zu wenig Farbauswahl. schwarz zum Beispiel unterscheidet sich nach Hersteller/Modell/Baujahr
Kannst mal bei http://www.lederzentrum.de schauen da bekommst Du genau Deinen Farbton.
Man kann aftermarket gar nicht anlernen, nur originale. Was du machen mußt ist deinen originalen Schlüssel öffnen, den Transponder rausnehmen und in den Zubehörschlüssel einkleben.
Ich hatte das neulich schonmal rausgesucht. Ist schon 3-4 Jahre her. Waren um die 250.
Ja das geht mit dem umbauen. Allerdings nicht in diesem Fall. Man kann nur die Innenleben von Topfgeneratoren tauschen (Der G60 hat auch einen Topfgenerator).
VR6 oder auch Golf3 haben Kompaktgeneratoren, da passt weder Lima noch Innenleben.
Du müßtest also eine 120A Topfgenerator Lima finden. Ich weiß nichtmal ob es sowas gibt im Konzern.
Reicht nicht 90A? Was hast du denn vor?
Kaputten Kühler kaufen und neues Netz rein.
Ist danach wie neu, da Aluseitenkästen keinem Verschleiß unterliegen und aus mehr besteht der Kühler ja nicht.
Da hab ich das mit meinem machen lassen:
VR6 Lima passt nicht.
Den würd ich mal zur Rede stellen. Und wie fährt er sich jetzt? Was hast fürn LD laut MFA?
Mess am besten direkt am STG. Dann kannst du kabelbruch auch gleich ausschließen.
PIN 11 Leerlaufschalter gegen PIN 6
PIN 15 Vollastschalter gegen PIN 6
Multimeter auf ohm stellen