Naja kommt drauf an wie groß das Leck ist. Aber wenn die Scheiben schon beschlagen....
Außerdem
*hust*pfusch*hust*
Naja kommt drauf an wie groß das Leck ist. Aber wenn die Scheiben schon beschlagen....
Außerdem
*hust*pfusch*hust*
Ja stimmt ist kein richtiger V6, sondern leider nur VR
Mal was einfacheres: ZAS?
Original Chip oder Markenchip rein und dann ab zur Motorgrundeinstellung. Also Steuerzeiten Zündung un CO.
NoName Chips sind ein ziemliches Risiko
Hmm, der Innenraum soll beim TT billig aussehen? Das würde mich allerdings sehr überraschen
Mich auch. Vor allem weil AUDI sich eine eigene Abteilung leistet die sich nur mit Haptik auseinandersetzt.
Teilenummern: http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=50046
Da ist was du brauchst
Also es gab einen Wechsel 91
Normalerweise ist 845 ist deutsch vor 91 (hast also das falsche
und 845D deutsch neu, das brauchst Du
Nein das LSV ist immer an. Das beschrieben Verhalten ist auch vollkommen normal, das STG schaltet in den Notlauf.
maz: In der "Provinz" ist das nen bißchen anders
Wenn ich Teile hole dann von "Danilo" (auch hier im Forum) aus Dortmund.
Ich schau morgen mal nach ob da was geändert wurde zwischen den Modelljahren.
Ja Uli kenn ich auch hab aber nicht allzu viel mit ihm zu tun.
Sag mal die nummer des "neuen" Steuergeräts, was Du dir besorgt hast.
Wo hast Du das denn her? Von Sicking?
Ich komme aus Anröchte
LP? Lippstadt? Wenn ja sei gegrüßt! Komme auch aus der Ecke.
Hast vielleicht einen mit US Steuergerät bekommen. Kannst Dir jetzt ein gebrauchtes von einem deutschen holen und einfach tauschen ist nichts bei.
Hört sich doch gut an ...und teuer.
Was steht den als nächstes auf dem kleinen Wunschzettel? Weiße Blinker?
Ich denke das am vorderen Querträger (nicht an der Achse!) passt auf keinen Fall, die Aufnahme ist da anders
Das mit dem etwas Nachlaufen lassen nach längerer Fahrt steht ja sogar in der Bertriebsanleitung. Und du hast ja noch den Lüfternachlauf. Der bringt allerdings beim G60 nicht soviel wie er könnte, da der G keine elektr. Zusatzwasserpumpe hat und das Kühlwasser bleibt an einer Stelle stehen
Ich stell meinen unter 110° nicht ab.
Ja dann fällt das Fahrwerk wohl raus. Oder was ganz anderes: Liegt der Auspuff irgendwo auf / an? Hab mal meinen Auspuff mit Draht festgemacht das hat auch vibriert wie Teufel...
Und Du weißt wie es sich anfühlt ein € Friedhof spazieren zu fahren (was ohne Zweifel entschädigt)
Bei mir hat das auch nichts null nada geholfen mit neuen Gelenkrollen. Die Fensterführungsschienen sind auch fest und die Schachtleiste ist neu ( das hat ein bißchen was gebracht)
Glaub ich nicht das es an der Kurbelwelle /Motor liegt. Fahrwerk/Antriebstrang würd ich eher sagen. wie sehen denn die ganzen Lager und Buchsen aus?
Oder ist das auch im Stand?
ja? wo? sieht das gut aus? zeigt das anders an als die mfa (genauer)?