Ja genau das trifft´s. Hatte meine zerlegt dann kommt man leicht dran
Hier ein Bild. Oben zwischen rotem und grünen Polster fassen
Ja genau das trifft´s. Hatte meine zerlegt dann kommt man leicht dran
Hier ein Bild. Oben zwischen rotem und grünen Polster fassen
Er sprach von Buchsen. Der Stecker der ZV Pumpe ist nicht voll belegt.
Bei Recaros sind die in den Sitzen verriegelt.
4 Buchsen? Also im Corrado wurden 2 ZV Pumpen verbaut, die aber beide eine 12-pol. Buchse haben.
Schreib mal die Teilenummer der Pumpe hier rein
Hallo. Kannst Du lesen? Dann lies den Link und benutz die Suche...
genau deswegen....
Beim VR6 ist das eigentlich kein Problem.
Hauptsächlich G60 und TDI.
Hier ein Bild von der Scheibe, eiert sie ist Ende.
Noch weiter pfuschen? Super Idee. Tausch den Lüsterklemmen Kabelbaum doch einfach gegen einen heilen originalen (gebraucht).
Wenn Du 5-Loch haben willst mußt Du erst auf VR Achse umrüsten (steht ALLES in der Suche inkl. Teileliste) und dann die Leon Brembo dranbauen
Ihr vergesst alle etwas in Bezug auf die Höhe des Fahrzeuges:
Habt ihr mal geschaut WO der getestet wurde? Ja in den USA, die Straßen sind da teilweise wie die in Mitteldeutschland vor der Wende.
Schaut euch mal den neuen Mustang an oder auch die alten Muscle Cars. Da is nicht viel mit Tieferlegung bei den Amis.
Sieht zumindest streng
danach aus.
Bei Vierloch 305mm Brembo vom Ibiza Cupra R
Bei Fünfloch: LowCost S3/TT 57er Sättel
oder vernünftig Seat Leon Cupra, also Brembo 5 Loch
Die normale VR6 Anlage vergiss mal gleich wieder, die ist genauso sch_eiße wie die vom G60.
Das sieht vorn aus als hätte das einer mit Photoshop gemacht
Ja das würde Sinn machen. Vieilleicht bieg ich bei mir mal die Führugsschienen ein wenig nach
so sieht´s aus!
bei zügiger Autobahnfahrt wird das Öl so warm. Und Öl wird dann icht dick (das wäre gut), sondern dünn.
Genauso dünn ist die Aussage "die Maschine lüft nicht rund", was soll man damit anfangen?
Wenn ich mir die Adapterplatten von SCC anschaue läuft´s mir kalt den Rücken runter. Dieses Lochbild wo sich ein Loch quasi überschneidet....uah. Außerdem kommt man mit den Dingern sehr weit raus ob man will oder nicht.
Die Radnaben von Timm´s Autoteile sind da ne gute Alternative und das Paar kostet 180€.
Ja das denk ich auch, weli begrenzt wird der Druck ja über den BDR. Und wenn Du da 2,7 hast....
HUK 50% mit TK 150SB -> 267,06€ / Halbjahr wird aber ab 1.10 nochmal richtig billiger, da der G60 in der Haftpflicht von 19 auf 15 fällt