OK Du glaubst Zoran, ich den Ing.´s von Volkswagen.
Beiträge von mark76
-
-
Dirty Harry ist der Coolste.
-
Ein Blick in Volkswagen SSP 103:
Kein Einfluss bei Vollast, +/- 10% bei Teillast und ca. +/- 20% im Leerlauf
Thema erledigt.
-
Hallo
Also die Türfolien können es nicht sein das Wasser fliest unter dem türschweller wider rausDas ist totaler Blödsinn. Mir ist wegen defekter Türfolien der ganze Innenraum unter Wasser gesetzt worden.
-
Du brauchst dazu Bi-Xenon Linsen, die mußt Du dann in Deine Scheinwerfer einpassen
-
Den SD Rahmen anpassen oder den auch tauschen
-
Bei solchen Wassermassen und heilem Wärmetauscher können das fast nut die Türfolien sein. Zum Teppich: Sitz raus dann gehts am Einfachsten
-
Ui wo hast denn den neuen in schwarz her?
-
Steht doch schon oben, daß der Schalter vom Golf3 ist. Sieht man doch auch der Teilenummer.
Im alten Modell brauchst Du Schalter, Abdeckung und den Motor vom neuen Modell. Außerdem passt der Motor nicht ohne weiteres an den Rahmen.
-
Wird nicht passen. Die Verzahnung ist glaub ich wie beim Golf 4. Und das passt auch nicht in den Corrado (mit Ausnahme des Cabrio)
-
*gähn* Stammtisch Gelaber. Ich bin raus.
-
Vorsicht dabei BMW mit Dreck zu bewerfen. BMW achtet auch bei Zulieferern im Gegensatz zu anderen dt. Herstellern wann immer es geht darauf dt. Unternehmen zu bevorzugen.
Und wo waren denn die anderen dt. Hersteller? Wo wird denn z.B. das A3 Cabrio gebaut? Genau in Ungarn, wie der TT....
-
Also mit der alten Haube fand ich den Wagen nicht schlecht, auch wenn ich so überhaupt nicht auf Bodykits stehe. War ein stimmiges Konzept.
Mit der neuen Haube sieht es völligst nach FF3 aus; was m. E. nach überhaupt nicht zum Corrado passt, sieht total daneben aus jetzt.
-
Genau. Das wird gecrimpt und alles andere ist und bleibt PFUSCH. Stromdiebe sind in meiner Pfuscher Toplist auf Platz 2, die absolute Topnummer sind für mich Lüsterklemmen im Auto.
Wie man es richtig macht: http://www.golfgl.de/kfzelektrik.php
-
Steuerzeiten auch ok? KW Riemenscheibe überprüft?
-
Also ich bin ja mehr der 8V Typ und da gibt´s nix am Zündkabel und ganz sicher keinen Kurbelwellensensor. Diese Funktion übernimmt der Hallgeber und der sitzt im Zündverteiler.
-
Getriebekennbuchstabe ATB ist das "längste".
Die Unterschiede sind aber -bis auf das US Getriebe (ATA) - zu vernachlässigen
EDIT: Welcher Propaganda König hat denn hier schon wieder die ganzen Beiträge gelöscht? Den Sinnzusammenhang sollte man aber schon noch erkennen, oder?
-
Manchmal kommt Seltenheit dadurch zustande, daß Dinge (wie z.B. GFK Tuning Teile) so abgrundtief hässlich sind, daß sie schlichtweg niemand kauft.
-
US Modell würd ich ganz schnell vergessen bei 250 Autobahn Kilometern. Der hat nämlich das kürzeste Getriebe drin was geht.
-
63 ist zuviel beim G60