Ruf den mal an: http://www.jabusch-kuehlerbau.de/
Der hat recht viel, und was er nicht hat macht er für nen guten Kurs
Ruf den mal an: http://www.jabusch-kuehlerbau.de/
Der hat recht viel, und was er nicht hat macht er für nen guten Kurs
Sicher das beim Umbau die Diagnosekabel (richtig) angeschlossen wurden?
Ja, vergiss aber nicht auch das weiße am Reflektor zu tauschen
Was immer gern vergessen wird, es sind nicht nur die 5-10PS Mehrleistung.
Der Motor läuft viel gesünder, da die Ansaugluft kühler ist. Das ist bei originalem Motor schon sehr gut, bei getuntem schon fast ein Muss.
Und es ist genau andersrum, man nimmt den gr.LLK nicht um die letzten PS herauszubekommen, sondern als BASIS für gesundes Tuning.
Das naheliegenste hab ich übersehen.
Überprüf das mit dem Zündfunken. Also Kerze raus, auf den Motor gelegt und starten, schauen was passiert.
Wenn keiner kommt, Zündspule mal tauschen (testweise, passen alle mit der gleichen Farbe auf dem Aufkleber),
Wenn trotzdem kein Funke da ist, Stecker zum Hallgeber ab, die beiden äußeren müssen bei Zündung an Spannung haben.
Kommt Spannung an ist der Hallgeber kaputt, andernfalls Kabelbaum oder Steuergerät
Naja dann bleibt nur noch der Controller in der Festplatte übrig, da Du ja schon ein neues Gehäuse hast.
RMA Antrag und zurück zum Hersteller, sind 3 Jahre bei den meisten.
Vieleicht eine spritleitung undicht !
Wenn die so undicht ist, daß der Wagen nicht mehr anspringt, dann wäre der Fehler nicht sporadisch.
Hört sich nach Zündung an. Fehlerspeicher mal auslesen lassen
Für den Preis bekommt man aber kein besonders gutes Netz. Der Preis für ein Netz liegt ja schon höher als der gesamte LLK
kill mal im gerätemanager im erweiterten Modus (http://www.heisig-it.de/tuning_treiberleichen.htm) das Laufwerk und ehemalige andere Laufwerke. Zusätzlich noch den USB-Controller.
Neustart, USB Controller neu installieren lassen und dann sollte es gehen
Passen alle, die Du genannt hast
Die wohl hässlichste und pflegeintensivste Farbe aus dem VW Regal.
Wenn rot dann Flashrot.
Aber es muss Dir ja gefallen
Wenn Du was weiches schwammiges willst, geht nichts über Weitec
Warum schaut ihr beiden nicht selbst auf der Seite? Links sind doch da.
Ja die gab es mal original. G60 ist entfallen, 16V keine Ahnung
Nein der 0,25 schreit nicht. Der blinkt nur. Blinken und Piepen tut nur der 1,8er
Die Öldruckkontrolle prüft ob bei 2000 U/min 1,8bar Öldruck vorhanden ist
Das mit dem Öl was Du geschrieben hast ist kompletter Unsinn. Der Motor muß auch mit z.B. 0W30 genug Öldruck bringen und das tut der auch.
Und ob 15W40 oder 5W40 ist sowas von egal beim Öldruck, es geht hier darum wie die Visko bei warmen Motor ist, und das ist in beiden Fällen 40.
Zum eigentlichen Thema, @all: Wäre es nicht einfacher ihr tauscht einfach den Geber? Ich mein das Teil kostet nen 10er und wechseln geht sehr schnell.
A3 und Golf4 vielleicht nicht aber das hier ist T4/Golf3,5 Cab