Vielleicht werde ich irgendwann mal so schlau wie du sein
Das halte ich für unwahrscheinlich.
Allerdings hab nicht nur ich, sondern mit Sicherheit eine dreistellige Anzahl von Leuten das auf diegleiche Weise gemacht.
Vielleicht werde ich irgendwann mal so schlau wie du sein
Das halte ich für unwahrscheinlich.
Allerdings hab nicht nur ich, sondern mit Sicherheit eine dreistellige Anzahl von Leuten das auf diegleiche Weise gemacht.
Zuerstmal, Willy, hast Du ja den Rallye LLK. Und Abschlephaken entfernen ist nun wirklich kein Plug&Play.
Zum Golf LLK:
Er hat halt beim Einbau was falsch gemacht weil er den Corrado Wasserkühler (430) benutzt hat. Mit dem passenden Golf Wasserkühler (580) passt das auf Anhieb.
Wenn man den Corrado WK weiterbenutzt, wird der aus der Traverse raus mit einem Hilfsblech (1 Schraube) etwas nach hinten gesetzt. Dieses Hilfsblech ist ein VW Originalteil Nummer in der Suche.
Den WK in der Traverse zu lassen und den LLK zu versetzen... Wer keine Arbeit hat der macht sich welche....
Das ist Plug&Play wenn man die richtige Teile hat. Die einzige "Karrosseriemodifiation", wenn man das überhaupt so nennen kann ist das Umbiegen einer Lasche am Schl0ßträger.
Komisch ich hab noch den ersten Hebel, und den hab ich sogar mit nem Dorn aus dem alten Türgriff rausgetrieben und in einen Passat Hebel eingesetzt.
Und VW (Konzern) hat Dir das bestätigt? Oder war es eher ein österreichischer Vertragshändler in Hintertupfingen?
Das Statement von tekkno würd ich so unterschreiben.
Aber auch Günter hat recht, bei Pflege des Türhebels und des SD wird da nichts passieren.
Hier wird wieder einiges durcheinander geworfen.
SuperPlus hat keine 100 Octan (wie V-Power oder Ultimate), sondern 98Octan.
Und mit 98Octan können G60 (ab ca90) und VR 2,9 sehr wohl etwas anfangen!
Wer hier Super tankt hat Leistungsverlust.
Ich find die 334er Bremse vorne herb. Eine Bremsscheibe kostet 300€...
RS Lader mit 68er Rad und dann fährst Du den kleinen LLK? Wer hat den das Tuning geplant?
Natürlich kannst Du das volle Potenzial eines g60 nur mit grossem LLK nutzen,grade wenn er gemacht ist.
Wie gesagt erst die Reflektoren kontrollieren. Mit blinden Reflektoren nützt auch der beste Relaissatz nichts...
Wenn Du mit den Fingern drankommst, kannst es ja probieren, aber das war ziemlich eng wie ich das in Erinnerung hab.
Das gelbe Teil kann auch nach 2 Wochen brechen oder es bleibt heil.
Hast Du Zugang zu CNC Maschinen? dann bau es nach, ich denke das wird man gut los...
Genau. Erst Reflektoren kontrollieren und dann einen Relaissatz verbauen. Idealerweise noch Xenon.
Naja machs doch wie dein Vorredner. Hol Dir manuelle und nimm das davon. Von anderen Autos wird das wohl kaum passen. Passat 35i kannst versuchen, wenn dann aber nur das Kunstoffteil und nicht mehr. Ist aber nur ne Vermutung.
Und wenn Du nicht so dran kommst mußt Du halt das machen was man bei vernieteten Sachen so macht: ausbohren und neu machen.
Wenn ich Diesel fahren will nehm ich den Bus. Richtige Autos fahren mit Benzin und da kann auch 1000 Nm nichts dran ändern. Da nehm ich doch lieber den Veyron
http://static.pagenstecher.de/uploads/3/37/3…49755-15667.jpg
Zwar keine Autos aber trotzdem nicht schlecht:
ZÜndung wird immer im erhöten Leerlauf (ca. 2250 UPM) und abgezogenem Tempgeber eingestellt.
Stimmen die Steuerzeiten?
Genau das war vor 20 Jahren state of the art
Eine Bypassreduzierung ist der letzte Dreck. KEINER der auch nur Ansatzweise Ahnung vom G60 hat verbaut es nicht. Schmeiß das raus und hol Dir einen vernünftigen Chip, da geht das über Software
Das sind sogar weniger als 0,2 bar. Wenn Du richtig gemessen hast und Du nicht weist wann / ob der Lader überholt wurde, bau ihn aus und schick ihn zu theibach oder sonst wem, Kontrolle ist meist umsonst.
Kannst auch mal den Schlauch nach dem Lader abmachen und schauen ob viel Öl drin ist.
Der wagen hat doch dann sicher keine Leistung oder?
Also Achsvermessung wenn man niemanden kennt kostet 50-60€
Auspuff halter schweißen 20€
Leerlaufregler säubern und einstellen (was eine freie WS auf jeden Fall falsch macht, wenn sie keinen Corrado kennt) 20€
Also eigentlich um 100€.
Du wirst aber über den Tisch gezogen also es werden 250 rauskommen.
Ausreden:
Der Auspuff war an mehreren Stellen kaputt, evtl. Angebot einen neuen "günstig" zu besorgen.
Das LSV einstellen war kompliziert und dauert lange.
Das LSV war kaputt aber wir hatten noch ein günstiges aus einem anderen Fahrzeug.
Die Leerlaufschwierigkeiten kamen nicht vom LSV, sondern das Steuergerät ist kaputt.