Beiträge von Mähmann
-
-
Was, InPro hat auch Rückleuchten für den Corrado??? *freu freu*
Vor 2 Wochen war ich auf deren Seite und hab keine gesehen!!!
Ach ja, ich hab auch nen roten Corrado und würd am liebsten schwarze oder klarglas Leuchten kaufen, wenns sowas denn gibt!CU Alex (surf mal gleich zu InPro!!)
-
Sers miteinander,
vor kurzem hab ich privat einen Corrado G60 gekauft. Der Verkäufer wieß mich schon darauf hin, dass das ORIGINAL-VW-Radio schlechten Empfang hat. Hab mir nix weiter gedacht.Irgendwann ham sich dann die gespeicherten (vom Verkäufer) Sender verstellt und nix ging mehr, auch kein Suchlauf denn auch in meinem Heimatort war null Empfang. Eigentlich komisch, da der Passat meiner Eltern mega-Empfang ohne irgendeine Antenne hat.
Ich hab daraufhin von einem Freund ein anderes Radio gekauft, bei dem das Sendereinstellen klappte. Aber auch dieses Radio hat starke Aussetzer beim Empfangen. Daraufhin hab ich das Radio vom Freund in den Passat eingebaut und alles paletti.
Auch das Antennenkabel vom Corrado ist nicht beschädigt (es ist immernoch abgeschirmt) und mit der Karosserie verbunden.
Eine Werkstatt-mitarbeiter meinte, es liege an der fehlenden Antennenweiche, da das eingebaute Blaupunkt-Radio das Antennenkabel nicht mit Strom versorgt, wie ein ORIGINAL-VW-Radio.
Völliger Schwachsinn, denn mit dem originalen Radio hat ich ja auch keinen Empfang.Allgemein hört sich das Radio so an, als ob das Sendesignal nicht verstärkt wird. Deshalb meine Frage: Kann es sein, dass mein Verstärker für das Antennensignal kaputt ist, und wenn ja, wo ist der verbaut?? Ich hab nämlich in Sachen Musik und HiFi null Plan.
Ach ja, Radio is extrem wichtig wegen Blitzdienst der Lokalsender. Ich will doch den Corrado noch tunen und nicht mein ganzes Geld für Strafzettel ausgeben
Naja, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
CU Alex
-
THX
dann muss ich wohl mein Geldbeutel etwas tieferlegenCU
-
Hallo zusammen, ich besitze erst seit ein paar Wochen einen Corrado G60. Es ist mein erstes eigens Auto (bin 1,5 Jahre lang den Passat von meinen Eltern gefahren mit 115PS).
Vor kurzem war ich an einem HEIßEN Tag in München. Es war grad FEIERABENDVERKEHR und die Wassertemperaturanzeige war auf knapp über 110Grad und das Öl sogar auf 124Grad!!!!
Jetzt sagt mir bitte, ob das so in Ordnung ist.
Der Passat lag selbst im Hochsommer immer stark unter diesen Werten, aber des war auch ein PASSAT.
MfG
Alex