Beiträge von Mähmann

    Und das ganze sitzt in der Abgasanlage, oder??

    Aber zieht sich das Ding dann zusammen (der Länge nach) oder verändert es seinen Durchmesser, wenn du sagst, es ändert Drehzahlabhängig sein Volumen.
    Ich denke doch, dass der Durchschnitt sich ändert, denn wenn sich die Länge ändert, braucht es ja Platz um sich auszudehnen. Aber wenns in der Abgasanlage sitzen würde, stell ichs mir schwer vor, die dicht zu kriegen.

    Hallo zusammen,

    ich lese hier in einigen Themen öfters was vom Schaltsaugrohr. Leider hab ich keine Ahnung, was das ist. :confused: Hat das jeder Corri verbaut oder gibts sowas nur beim VR6 oder gar nur bei Turbo-Umbauten?? Welche Funktion hat das Gerät und wie schaut es ungefähr aus?? :keinplan:
    Halt alles so Fragen, die mich dazu interessieren würden. :)

    THX schonmal im Voraus. :yipieh:

    MfG Alex

    Klar ist dort ein Kabel!!! Mach doch einfach nochmal die Abdeckung ab, schau sie dir von unten an und kontrollier, ob die Steckverbindung zu der Metallplatte/-kranz, die bei dir wahrscheinlich in der Abdeckung noch ist, noch stimmt!!!

    Dürfte eigentlich nicht so schwer zu finden sein :grinning_squinting_face:

    MfG Alex

    Pe: Hab auch gar nicht behauptet, dass dasdie von Treser sind. Hab bloß gemeint, dass ich scharf auf die bin, aber wenns bei Zoran ne gute und einfach Anleitung gibt, dann kannst die bei eBay für dich haben, Corrado_Freak16v :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face:

    mark76: Wieso setzt du nicht Kopien deiner ABE bei eBay rein?? Wird doch bestimmt jemand kaufen :winking_face::grinning_squinting_face:

    MfG Alex

     [ 11 November 2002, 21:06: Beitrag bearbeitet von: Mähmann ]

    @OS Corradofreund: Hätte jetzt vom Benutzernamen und vom Kennzeichen irgendwie an dich gedacht, aber mit deinem Freund war ich wohl auch nicht so daneben :grinning_squinting_face:

    Wenn das die Schürze von Seidl ist, wieso find ich sie dann auf deren HP nicht. Da gibts fürn Rado nur die "Venus" und die guckt meiner Meinung nach verboten schlecht aus.

    Ich frag deshalb, da mich die Schürze irgendwie an die von Lumma erinnert. Bis auf die Seite schaun se sich ziemlich ähnlich.

    Frag mal deinen Freund, ob in der Schürze ne Kennzeichenaussparung drinne war oder nicht. Denn seine Lösung find ich echt gut. :yipieh::wow:
    Außerdem würd mich von ihm interessieren, wieviel denn der das Lackieren gekostet hat.

    Danke dir schonmal!!

    Nick: Irgenwie hab ich sie aber bei SEidl nicht gefunden :face_with_rolling_eyes:

    THX Junx

    Alex

    Hallo,

    suche noch für meine Präsentation bei BMW am MI ein oder zwei Funny-Pics vom Rado. Ihr wisst schon, die im Comic-Style!! Bei Tobi Theibach gabs eins vom Golf, aber momentan komm ich einfach nicht auf seine Page.

    Wäre nett, wenn ihr ein paar Links posten könntet. Runterladen kann ich sie ja allein :winking_face:

    THX im Voraus :yipieh:

    MfG Alex

    Nimm die Waschbox!! Wenn du dich von der "Qualität" einer Waschstraße überzeugen willst, zeig ich dir mal meine Frontscheibe, die der Vorbesitzer wohl mit einer Waschstraße gepflegt hat :mad: :mad:

    Ok, Ok, natürlich völlig logisch mit der Übersetzung. :grinsup: Sorry, aber irgendwie steckte mir vorhin wohl ein ResoRohr in der Rübe :sabber::face_with_rolling_eyes:

    Trotzdem nix für unguat. Wnigstens konnte ich mit dem Thema Mark76 einen geileren Sound verschaffen :super:

    Hab selbst auch schon oft gewechselt. Mal mit, mal ohne Rohr. Im Sommer find ichs bis auf den Sound viel schlechter, aber jetzt, bei den Witterungsverhältnissen, WOW!!! :wow::1luvu::yipieh:

    MfG Alex

    Hallo,

    hab heut festgestellt, dass ich ohne ResoRohr bei meinem G60 irgendwie viel mehr km/h pro Gang raushol!!! Früher war im 3. bei 120 Schluß (6000Touren) und jetzt ohne dem Rohr, dreht er munter bis 135!! Und dass bei der gleichen Drehzahl!!

    Ich hab mich eh schon immer gefragt, ob der CorriG60 überhaupt genug Luft bekommt, da die Öffnung des Luftfilterkastens direkt hinter dem rechten Scheinwerfer ist. Nun, ohne Rohr, fehlen ja ungefähr 3-4cm!!! Saugt also Luft ausm Motorraum, was bei den momentanen Außentemperaturen nicht unbedingt ein Nachteil ist!!

    Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?? Dann wäre ein offener Luftfilter mit Ansaugbereich irgendwo in der Frontschürze optimal, oder??

    MfG Alex

    Theoretisch müsste das Auto doch um den halben Differenzbetrag zwischen den beiden Größen höher werden. Es zählt ja nicht der Durchmesser, da die Radnarbe doch in der Mitte sitzt. So zählt also nur der Radius (= 0.5 vom Durchmesser)

    Also müssten laut deinen Werten
    Mit 205/50 R15 wären Abrollumfang 1790 Durchmesser 569,77mm
    Mit 205/45 R16 wären Abrollumfang 1800 Durchmesser 572,96mm
    Mit 205/40 R17 wären Abrollumfang 1818 Durchmesser 578,69mm

    der Wagen bei einer Änderung von 15 auf 16 um 3,19mm:2= 1,595mm
    und bei einer Änderung von 16 auf 17 um 5,73mm:2= 2,856mm
    höher werden.

    Ob der Abrollumfang damit was zu tun hat, weiß ich nicht.
    Also, hat jemand Einwände??

    CU Alex

    Hallo,

    hatte beim Passat mal ein ähnliches Problem: Wagen sprang erst nach etwas schieben an. Fehler: Anlasser war hin. Was allerdings genau weiß ich nicht, da mein Vater gleich nen AT-Anlasser geholt hat. Trotzdem, man hat schon gehört, dass es der Anlasser ist. Hat einfach durchgedreht, deshalb denk ich der Magnetschalter war hin!!

    Beim Corry ist das Problem mit dem Anspringen oftmals das Zündschloss. Drück den Schlüssel beim STARTEN mal nach oben. Hat bei meinem auch geholfen. Ist aber keine dauerhafte Lösung!!

    Hörtst du irgendwelche Geräusche beim Anlassen?? Geht das Radio bei Zündung an?? Wenn alles bis auf dem Motor geht, versuch das mal mit dem SChlüssel.

    MfG Alex :winkewin: