also mich erinnert das Große Phote sehr an einen BMW im M-Look...wie soll mich dann der dreier oder fünfer im Rückspiegel denn überhaupt noch identifizieren??? der denkt sh was für komisch Leuchten der B hat...
Beiträge von Clavicula
-
-
kann man bestimmte Foren empfehlen??? Bin neuen Ideen und Anregeung sehr aufgeschlossen
-
sorry, aber ganz ruhig, wenn Clarion sooo der Overkiller ist dann bau i mir glei eins ein...
Hab jetzt halt das Prob das i des Alpha-original-teil hab und mir eigentlich a richtiges reinbauen will, also eins mit MP3, CDallgemein...
Ich kenne keiner meiner Freunde und VW Kollegen hier, der Clarion hat, wobei ich auch nicht gut find was die Sparer haben...naja, weiß jemand woes Tests, unparteiische usw. gibt speziell vonb den Mittel-Hochpreis-MP3-Radios??? Dachte an 500€ und aufwärts -
Mir spuckt seit einigen Monaten immer wieder der KN 57i im Kopf rum, einziger riesen Wermutstropfen ist die Mär vom Leistungkiller...und das nur wegen warmer Luft????
Ich hab mir einfach um den Pilz sone Alubox gedacht, als die dann die EIMA-Seite sah fühlte ich mich schwer erinnert, wobei ich einen schritt weiter gehen würde, im Serien-VR6 ist doch das eine schwarze Alurohr,is glaub für die Abgase(wo gibts sowas als Meterware???)...naj, ich wür das teil vorne hinfriemmeln, da wo die eine Abschleppöse ist um dem Filter noch etwas mehr Luft zu gönnen, besser gefallen(aber aufwändiger) würde mich ein Teil auds Kunststoff, schon großflächig und breit was von unten Luft bekommz, aber wie geagst schwierig, naj, den Pilz an sich würd ich mit einem "L" aus zwei Alu-platten abschirmen gegen die Hitze vom VR6, vielleicht noch einige Löcher oder schlitze in die Alu-bleche rein flexen oder Bohren, damit die Luft nicht ganz "steht"...naja, weiß net wie sinnvoll des is, wobei ich mir von der Bündelung des Fahrtwindes und der Abschirmung des Pilzes relativ viel verspreche, gibts da schon konkretere Leute die so was verwirklicht haben oder was haltet ihr von diesen Hirngespinsten? -
...nur nicht auf mich einprügeln, ich hasse diese do-it-yourself-dinger auch, darum will ich ja welche von In-pro, da hat man was fürs geld, ich fände akzeptabel rot, mit einer aussparung für die Rückfahrbeleuchtung, eventuell auch weiß oder silber. HAb die dinger auch noch nie live gesehn, finde sie aber trotzdem(weiß/rot oder nur weiß) ein objekt der begierde...
-
hat jemand schon diese HAifischflossen von BMW eingebaut??
Weil ausschauen tun die hamma und der empfand kann ja original nicht schlechter sein...hat wer DAB? -
dann bin ich ja beruhigt das ich für 400€ keinen ****** kauf...mir gefällt von den Daten eigentlich das Kenwood am besten...warum das Clarion, hat keinen guten Ruf...ich erinner mich nichtmal an überhaupt einen RUf von denen...
Die funktionen sind ganz überzeugend vom Kenwood um nich zuletzt die D-Mask-Key-Plus Funktion zu nennen, die hat keins der anderen... -
Also ich hätte auch eventuell intersse an einer Sammelbestellung. Würde ja immerhin 10€ sparen...ich würde glaub ich erstmal die Fernscheinwerfer bestücken und erst anschaun wies tut, abba 4Ringe vorne haben...grins da werden Audis und BMWs neidisch...
-
Diese Aggregate passen doch alle net in den zierlichen Motorraum des Corrado, oder? Wenn doch dann lieber V10 von der Viper oder den 3,6l Biturbo vom Porsche, wer will schon nen rießigen Großhuber wenn ein kleiner, technischer Motor mehr Leistung bringT? Form follows Function! Ein C-Klassefahrer träumt doch auch nicht vom Motor eines CL600...
-
Also ich find die beiden Inpros nicht soooo toll, zwar kann man sich mit den weiß-roten arrangieren, würde sie mir aber im Zweifelsfall aber nicht kaufen. Ich würde geren hochwertige rote Heckleuchten haben. Man sieht doch das ein großteil der Umbauten rote und schwarze Rückleuchten haben, wer hat da schon rot-weiß gemacht??? Sehr selten, ich will rote und fertig, das ganzer Auto wirkt in sich stimmiger und nicht so unentschlossen rot-weiß oder so charakterlos-weiß...
-
hm, ich rede ja erstmal net von Wechslern. Mich interssieren erstmal die Radios an sich. Clarion? Taugt des was?
Ich denke an das DXZ-928R(555€) oder das DXZ-818RMP MP3(499€)
Gibts schon nen Thread dazu? -
schaut mal unter standlichtringe.com
-
Ich über leg mir auch grad das JVC KD-SH909R bekomms für 364€.
Was hats du für Erfahrungen damit gemacht?
Will eigentlich das Kenwood KDC-PSW9521 (529€)
oder das Pioneer DEH-P9400MP wobei des mit 776€ ziemlich teuer ist.
Hat jemand das Blaupunkt DAB 52 Woodstock?? Weil des Blaupunkt wär mit 411€ auch ein superangebot... -
Ich denke jeder hat sie schon einmal gesehn, die Corona-Leuchten von BMW. Jetzt gibts sie anscheinend zum Nachrüsten mit LED_Technik in blau und weiß. Hat die schon wer eingebaut? Is des legal?
-
"...obwohl ich erst 19 bin und damals noch zur Schule ging. Corrado is einfach mein Traum...aber Corri fahren is einfach goil. Viele Junge Leute die ich kenn, schreckt aber der Unterhalt von diesem Flitzer ab, aber alle beneiden mich. Am liebsten hätten sie gern auch einen..."
-Muß dir recht geben, Corrados sind Objekte des sozialen Neides und vor allem Gleichaltrige sind von einem Corrado sehr beeindruckt. Wobei ich differentieren muß, ich bin mit VR6 relativ wenig neidisch auf einen G60...
Aber egal, Corrado ist eine Lebenseinstellung. Man kann auch einen neuen Golf V6 4motion kaufen, der hat aber im Vergleich kein Flair, Corrado ist einfach fett! Schon allein das Konzept ist ein komplett anderes als das heutiger Autos. Ich finde die heutigen Autos haben null Charakter und wenn sie individuell sind zahlt man kleinserien Preise...ein Corrado war die Konsequenz aus den Sciroccos, Ur-GTIs und den Rallyie Golfs die es gab, und er war auch das erbenis das man sich mehr wünschte, ein zweckmäßigeres, schnelleres, sportlicheres Auto, was zudem auch exklusiv ist...was rauskam sieht man ja...die verschiedenes Entwicklungsstufen sind ja auch beachtlich aus einem sehr nach Scirocco riechenden Auto mit etwas seltsam rundungen wurde in richtig eigenstädniges Gesicht was man auch unter etlichen Umbauten noch erkennt. Zudem hat man auch die Gwissheit das ein Corrado bei so manchen 944/924 Fahrer angst auslöst, angst von einem Serien Volkswagen überholt zu werden und die Gegenwehr sinnlos ist. Auch ein Calibra ist eins dieser Opfer-Autos, Opel ist ziemlich tot, der CAlibra war dennoch ein Erfolgsprojekt, woran das Astra-Coupe nicht annähernd anschließen konnte, die großen Zeiten von Ople sind erstmal vorbei. Ein Calibra ist auch eher ein Alte-Leute AUto, genau wie ein CLK, schaut sportlich aus, hat ein insgemat schönes Design und einen relativ günstigen einstiegspreis. Fakt is Opel ist nicht to´rsionsteif und der Alterdurschnitt beim CLK ist ein Witz. Ich geb zu eiN CLK ist ein superschönes Auto, bei dem Preis greift man ber lieber zu A4 Cabrio und TT, beides Autos die besser sind und günstiger im Anschaffungspreis. Interessant wird der BMW 6er, in welchem Revier wildert der??? Der 6erM bekommt eine 10Zylinder sonst(in der normaloserie) mindestens 6 oder 8Zylinder, da kann der CLK auch einpacken. Mercedes verliert MArktanteile, man siehst am 7er, A8 6.0 W12 und auch am Phaeton. Egal, Corrado hat keiner mehr im Programm und das ist gut so, eine Neuauflage des Corri von VW wär zwar interssant aber dafür gibts ja den R32...wieder ein "vernünftiger Golf", ich wage zu sagen das ein Golf ein Golf bleibt, auch wenn man einen LKW-Motor einbaut. Interessant ist er dennoch. Ich würde dann aber trotzdem eher zu S3 oder wieder zu einem Corrado greifen.
Corrado ist halt RANDGRUPPE und ich finde des gut so! -
also bei meinem VR6 war auch mal so ein Problem, Motorhaubenhebel gezogen und die Motorhaube hat gar nix gemacht...ich dachte erst o *******, hab abba dann viel probiert hat wenig genützt... MAN MUSS AUF JEDEN FALL ZUZWEIT SEIN!!!! Dann wars ne sche von Minuten das ding aufzubekommen. Einer hat gezogen der andere Druck auf die Motorhaube gegeben und dann schnell losgelassen. Als das Teil offen war hab ich dann gesehn das die Bügel aM Zug lose waren, warscheinlich losgerüttelt...keine Ahnung, ich hab das Zeug dann wieder festgemacht, seither keine Probleme mehr. Das des ein häufiges Problem is wundert mich ehrlich gesagt...
-
Also Luftfederung is net so des gelbe vom ei...vor allem für 666€ das is doch ein schlechter witz, oder? Die Federungseigenschaften von Luft sind nicht wirklich toll und wenn sie wirklich gut sind sdann hat mean eine komplizierte Steuerung ala CL 500/600 und S500/600, sowie natürlich die VWs und Audis, vor allem aber der Allroad. Doch die Steuerung von den dicken MBs hat noch keiner übertroffen. Die Federung beim Cl senkt die Karosserie gezielt ab, beim Kurvenfahren die Kurveninneren Räder und verhärtet die äußeren...naja, das Fahrwerk kann noch einiges mehr, fakt ist wer schon mal zügig mit so nem 2Tonner gefahren ist merkt das da wirklich Know How dahintersteckt. Und irgendwie glaub ich nicht wirklich das ein 666€ FAhrwerk des kann... fände eine adaption oder einfach ein blöder UMbau vom Allroad in den Corrado mal inetressant, wer hat das schon gemacht oder gesehn? Die Fahrwerksabsenkung würde ich dann halt insgesamt etwas anders dimensionieren und vor allem wie die S-Klasse geschwindigkeitsabhängig machen, soll heißen bei 120 fährt nicht nur der Spoiler aus sonder senkt sich auch die Karosserie um 2-3cm ab, naja, bei leuten wo eh schon das KAtblech schleift ne dumme Sache, aber die Idee gefällt mir ganz gut. Was kostet eigentlich das komplette Allroadfahrwerk als ersatz?
-
klar, das da nich wirklich mehr geht, hatte abba geschwind den Eindruck...war halt a bledes feeling.
Mein VR6 is 9/93.
Und zu den Experimenten: Beim Passat VR6 is ja auch alles offen vom Grill her, gut wiegt auch 200kg mehr als Kombi...trotzdem bei dem liegt die Temp auch niedriger als 110°C normal immer so 90-100°C, selten mehr...
Und wenn des schädlich is warum gibts dann den Rieger-Grill? IS der dann au schädlich, weil der ja auch offen is? -
Des is ja eine gängige Umbaupraktik, muß man halt alles eintragen lassen und zum TÜV/AU
-
Ich hab letztens eine C3 gesehn, die hatte zusätzlich zu den Standardzangen nochmal Porsche-Zangen, kann aber nicht sagen ob des Dummys waren, fakt ist, beim Radel hab ich des scho funktionierend erlebt. Geht des beim Auto??