Geht das so ohne weiteres? Weil ich habe unlängst einen neuen 996er gesehn, der hatte fast das gleiche Kennzeichen wie ich...nur war ich beim Zulassungsamt irgendwie schneller und ihm blieb nur noch der Rest...
[ 17 Januar 2003, 23:27: Beitrag bearbeitet von: Clavicula ]
Beiträge von Clavicula
-
-
Natürlich bringt des was! Schaut euch mal die großen Peterbilt oder Kenwirth-Trucks an, sobald da in Alaska oder Canada die Wintermonate beginnen haben die einen komplett bedeckten Kühler...abba net weil der dann schneller waqrm wird sonder der Motor einfriert...und das bei Big Blocks und Truck Engines...
-
Hm, also hab heute das halbe Armaturenbrett zerlegt, weil Wackler etc scheint es nach dem ersten rein raus nicht zu sein.
Hab dann so im ausgebreiteten Zustand einmal Motor an und plötzlich ging sie wieder...wird langsam komisch, da ich schon ein ähnliches Phänomen bei den Boxen erlebt habe...
Warscheinlich ein Wackler, KAbelbruch schließe ich fast aus...naja jetzt tut sie wieder... -
Ich habe heute bemerkt, das beim Starten des Motors die ABS-Kontrollleuchte nicht mehr leuchtet.
An was kann das liegen?
Lieblingsantwort wäre Lampe kaputt -
Eben, genau den Gedanken hatte ich auch.
Hätte aber Nähen lassen...also quasi neue Türpappen...Die Griffe austauschen gegen die mit Spiegelverstellung und den Fensterheben in die Seitentasche integrieren.
Hat eigentlich schon jemand die Golf IV Türöffner eingebaut? Also die mit Hochtöner und Metallhebel? -
Weiß da keiner mehr?
Gibt es einen beigen Himmel und Sonnenblenden?
Auch die Innenraumleuchte und den Schiebedachschalter in beige?
Gibt es irgendwo richtig detailierte Bilder? -
Ich habe die Möglichkeit einen kompletten Innenraum(kein Armaturenbrett) in beige zu bekommen, allerdings vom alten Modell. Nun interessiert mich brennend ob das Alles paßt und nicht irgendwo zu kurz o.Ä. ist.
Speziell wüßte ich gern, ob die Türpappen, also die alten wo alles seperat ist so einfach adaptierbar sind(Stecker, Position des Türöffners...)
Könnte man die auch so umrüsten, dass die Spiegelverstellung wie beim neuen Modell ist?
Wie schaut es mit dem Schalttunnel aus? Paßt der ohne Änderungen oder gar nicht?
Die ganzen Kunststoffteile wie Abdeckungen von A-, B-, C-Säule und Heckklappe sind die auch passend?(vor allem wegen Gurt!)
Was gibt es da für Unterschiede von den Aufnahmen der Sitze, der hinteren Sitzbank und der Kofferraumabdeckung?
Die Regelung für die Sitzheizung ist diese vom neuen Modell kompatibel mit dem alten Sitzen?
Hat der Teppich die gleichen Abmessungen?
Wie schaut das mit dem Himmel aus? Hat der neue die gleichen Aussparungen und Maße wie der alte? Schiebedach?
Habe schon viele HPs durchforstet und die Suche-Funktion brachte nichtmal mäßigen Erfolg...
Was gab es überhaupt alles in beige? Da mein Angebot als ausgesprochen komplett(also so wie es verbaut wurde) beschrieben wird. Gab es auch beige Sonnenblenden und Schiebedachschaltung??? -
Mutwillige Sachbeschädigung. Du mußt dir nicht gefallen lassen, wenn dein Eigentum von Fremden beschädigt wird.
Alles was unter 6 Jahren ist, kann mehr nicht belangen, also Banküberfälle, Mord...
Wenn man da nen Schaden hat kann man nur auf Wohlwollen der Erzeuger hoffen und vielleicht mangelnde Aufsicht :eek: .
Dann gehts weiter mit ab 14 Jugendstrafrecht, was dann bis 21 geht.
Es ist bei solchen Sachen, wo meist wenig beschädigt wird zu handeln. Abba die Eltern auf die Aufsichtspflicht hinzuweisen bringt meist schon viel.
Und wenn du ihn etwas ärgern willst, einfach anonym von eienr Telefonzelle aus den Grünen nen Tip auf Drogenhandel oder Missbrach geben.
Weil man darf ja in D nur rauchen ab 18 und ab 16 nur mit Zustimmung der Eltern...vielleicht auch mal die Schiene reiten.
Wobei das mit der anonymen Anzeige net so die feine Art ist, schließlich ist des ja ein Nachbar, mit dem man sich normal vertragen will.
Ich würde zuerst die höfliche Masche versuchen also mit dem Sprößling reden, wenn er es abstreitet mit ner Cam aufnehmen und den Eltern zeigen, natürlich sich vor der Präsentation vorwerfen lassen was für ein Spinner man ist(wie man bloß drauf kommen kann...etc) und anschließend das Video schön in Slomo laufen lassen.Als Schlusssatz:"Noch Fragen? Nein?! Dann nehme ich an, sie sorgen dafür das mein Auto vor dem jugendlichen Vandalismus ihres Sohnes in Zukunft verschont bleibt. Sollte dies nicht der Fall sein erwäge ich weitere rechtliche Schritte."
Ist natürlich keine Musterlösung, am besten der Teenie gelobt Besserung.... -
Also ich bin letzte Saison Toyos gefahren und kann sagen das sie anfangs echt "schmierig" sind, also keine definierte Rückmeldung der Straße haben, der Verschleiß hält sich in Grenzen soweit der Sturz richtig eingestellt ist und man keine Vollgas-Natur ist.
Denke das ich mir jetzt 205/40er hol, das mit den Kosten ist ein Argument und die Tatsache das es für die Radlager auch nicht gerade das Beste ist mit der größeren Auflagefläche... -
Der Umbau war doch schonmal in der Debatte, wenn dann so ein Kunstauto dabei rauskommt hätten mir Bora-Scheinwerfer besser gefallen.
Und die Seat-Leuchten, naja, dann lieber so runde von ner C5 oder nem 355F1...
Finde den Umbau vom Aufwand her echt beeindruckend(also echt Hut ab!)abba von der Geschmacksache ists ein Griff ins Klo...einfach alle möglichen Stilelemente zusammenmixen einen Corrado dazu und dabei kommt sowas raus...
Über Geschmack läßt sich ja streiten...
Wenn man schon alle originalen Corrados hat ist so ein Umbau sicherlich reizvoller... -
Und das geht sich gut aus, also ich mein vom Platz her?
Die 215/35 wären noch etwas niedriger, abba halt bissl breiter...bin unschlüssig was i jetzt nehmen soll -
Ich weiß net was i für Reifen (Fabrikat) nehmen soll und in welcher Dimension, also i schwanke zwischen 205/40 oder 215/35.
Die Felge hat 7,5" Breite und nen Durchmesser von 17".
Ich tendiere zu Dunlops SP Sport 9000.
Zur Reifendimension wollte ich nicht zu voluminös gehn, da eh wenig Platz ist im Radhaus.
Was meint ihr? -
Florz: Sag bloß du hast keine Lederhandschuhe zum fahren
-
MarcelG60: wohl noch nicht S-Klasse, E-Klasse, etc... gefahren...lol
[ 11 Januar 2003, 00:01: Beitrag bearbeitet von: Clavicula ] -
Äh? Ein 2er GTI für 23000DM? du meinst vielleicht den einser...
weil meines Wissens hat der zweier so um die 33000-35000Dm gekostet...
Und der M3 hat schon seit dem E36 über 286PS!
Der E30 M hatte glaube ich 215PS
Der jetzige M3(nicht CSL, der hat glaub ich nochmal 60 PS mehr, bei 200Kg weniger) hat 343PS!
Und wenn es immer heißt für das alter geht es, klar ist es ok, jedoch sind die aufgezählten Dinge, wie z.b ALLRAD via Synchro schon beim 2er und beim 3er normal gewesen, also fragt man sich warum es der Coprrado nie bekam...
das mit den Innentüröffner ist nachvollziehbar, heute will jeder blauen Tacho, Alupedale und halt die chromfarbenen Türinnenöffner...gestehe ich zu.
DAfür hat der Corrado seinen Spoiler, der so was von ******* zum nachzurüsten is...da haben wir bis auf Porsche, Lamborghini etc...Fahrer die Neider...is doch auch ganz nett
Was ich vorher noch vergessen habe, ich wünsche mir einen Knopf und ne Steuerung für die Zentralverriegelung, die die Tank und Heckklappe verschließt und eventuell bei laufenden Motor bei Schrittgveschwindigkeit die Türen verriegelt. Bei den AMis ist so was inzwischen STandard, bei uns nur in manchen Cabrios und anderen Importautos... -
ja, meine die. Finde mies das die aufputz sind...das können die doch echt besser, siehe Passat. Und das überall die gleichen Blinker verwendet werden...naja..is halt Plattformbauweise...
Der Innenraum ist eigentlich von der Übersichtlichkeit usw echt ok, klar er ist kein TT, trotzdem hat der Innenraum schon mehr Flair als ein biederer 3er oder 2er...egal welches Corrado-Baujahr!
Jeddoch würde ich mir ein klein wenig mehr Individualität wünschen. -
Ein kleiner Wunsch von mir Rahmenlose Fenster vorne, eventuell hinten Ausstellfenster.
Eine einheitliche Innenraumgestaltung, also ich meine farblich.
Den Farbton der Rückleuchten vom Rallye G60 Corrado...
Elektrische Jalousien hinten.
Linsentechnik wie vom B4 Audi.
einen wertigeren Einstieg-> die normalen Griffe sind langweilig und dann schon den angesprochenen Metalltüröffner innen.
Eine Motorhaubenarretierung oder so ein system wie vom W126! Also kein Schnickschnack sondern zu der Zeit absolut mögliches und noch normales.
Die Seitenblinker sind wirklich zu dicht am Golf vom Design her, ich hätte sie flächer gebaut.
Mehr optische Retuschen beim VR6 zu G60 und 16V, als Beispiel kann man sich ja den 2er Fire&Ice zu nem normalen anschauen...die erwähnten GL-Stossstangen sind da ein Statussymbol gewesen...
Eine MFA mit Restkilometeranzeige vom momentanen Spritverbrauch ausgehend.und zusätzlich mehr Ínformationen, wie offene Türen, Bremslicht, angelegte Gurte etc...
Beim Antriebskonzept hätte ich auch auf Synchro gekreuzt auf der Wunschliste, mir unbegreiflich warum ein Rallye G60 Golf den bekommt, der Golf III VR6 2.9 und der Corrado nicht...
Was jedoch da am meisten fehlt ist der 6. Gang...
Die Pedalerie hätte ich auch etwas mehr betont, sowie auch die Motorisierung und deren Merkmale im Innenraum, ähnlich zu dem Fire&ICe oder den GTI-Modellen...
Die dritte Bremsleuchte hätte ich auch etwas mehr angepasst oder einfach zum Dach hin, also ähnlich zum Passat positioniert.
Was ist mit eienr intelligenten Airbagsteuerung? Also das nur wenn der Baifahrersitz auch belastet ist der Airbag auch auslöst.
Ich hätte auch das Motoren und Auspuffgeräusch stilisiert, also man hätte gehört wer einen G60 oder nen VR6 fährt...
Auch die Lufteinlässe hätte ich etwas anders dimensioniert, sowie eine Klimaautomatik.
Ich hätte das VW-Symbol etwas mehr hervorgehoben, nicht in den Grill integriert, so etwas mehr eingebaut in die Fahrzeugoptik und nicht so austauschbar wie es ist Auch hinten hätte ich eine individuellere Gestaltun der Typkennzeichnung gut gefunden.
Eine Sonderedition, bei der man sich mit dem Erzrivalen (944) vielleicht etwas mehr verbindet, so ein RS2 bloß halt richtig semiporschemäßig...fürs Volk halt.
Wobei letzter Vorschlag schon sehr aus dem Fenster gelehnt ist, finde gut das es ein Karmann-VW ist und nichts anderes...wie ein Mischlingsaudi, bei dem quasi jegliches Audiwiedererkennmoment entfernt wurde...
MAn denke da schon an die Nebel/Blinker vom 993 und die komplett andere Heckklappe...schade das ein RS4 und RS6 NUR Audis sind...der RS2 bleibt das Bessere...
Ein Cabrio fehlt eigentlich auch, aber verständlich das bei dem mäßigen Verkaufzahlen keiner daran Interesse hatte. -
steht doch dabei, das es ein Sonderton war
-
Also Bimotorkonzepte gibt es alle paar Jahre. Man schaue sich die A-Klasse an, den einen er Golf oder den MTM TT.
Und gerade beim MTM TT, sieht man das selbst Profis Probleme haben. Das Kühlsystem hat den Nardo-Test nicht bestanden ausserdem hat der MTM-TT sowieso irgendwie ein Kühlproblem gehabt.
Solche Einbauten sind meines Wissens nach schwierig um die beiden Motoren einigermaßen synchron laufen zu lassen.
Der MTM TT hat ja alles doppelt, also alles und beim Getriebe haben die ja glaub ähnlich dem R32-Getriebe 2 Kupplungen pro Motor, also ist beim Hochschalten schon der nächsthöhere Gang eingelegt. So hat man weniger Schaltzeit und weniegr Verluste
Der MTM hat ja auch 2 Drehzahlmesser(logisch) und 2 Startknöpfe.
Hat auf Nardo 372kmh geschafft und das obwohl die maximale Ausbaustufe noch nicht erreicht ist. Laut MTM soll der 500PS pro Motor leisten können.
Also muß sich ein Bugatti sehr warm anziehen.
Und der MTm ist ja auch noch etwas Gewichtsmodifiziert worden, er wiegt nur marginal mehr als der Serien-TT mit nur einem Motor -
Und was ist mit den etwas silbern wirkenden? Da wo man die Pyramide richtig sehen kann? weil so richtig schauen die auch nicht nach den Vw teilen aus