Beiträge von Thomas R.

    Hi,

    meine Recarositze (Originalausstattung) haben so ein nerviges Knacken. Nicht zu überhören und bei jedem Neigungswechsel (Kurven, etc.) und auch Bodenwellen.

    Habt ihr da ne Idee woran das liegt und evtl. eine Lösung ?

    Kaputt scheint nichts zu sein (gebrochener Rahmen oder sowas), da der Sitz an sich tadellos funktioniert und sich nach wie vor in alle Richtungen problemlos verstellen läßt.

    Gruß.....
    Thomas Rabbe

    Hallo,

    hat schon mal jemand mit folgender Firma zu tun gehabt ?

    SKN Kraftfahrzeughandel GmbH
    aus Bensdorf, gehört zu Salzhemmendorf (Nähe Hameln / Hannover)

    Hauptgeschäft ist Tuning aller möglichen Fahrzeuge, incl. wohl eigenem Chiptuning.
    Hat jemand Erfahrung mit der Firma ?

    Gruß.......
    Thomas Rabbe

    Eine Anfrage bezüglich VW- Teilenummer über Steuergerät und LSV läuft bereits.

    Ein anderes Steuergerät so einfach ausprobieren ist schwierig: wenn man eins bei VW bestellt, muß man´s auch kaufen. Ich werde nächste Woche aber mal beim Bosch-Dienst anfragen. Die müßten sich ja auskennen, ob das Steuergerät Daten von der Klima berücksichtigt oder nicht. Schaun wir mal.

    Bis hierhin Danke.

    Gruß......
    Thomas

    Corradoman
    Mit "Original" meinte ich das Leerlaufregelventil vom VR6-Motor.

    Noch mal deutlich, damit keine Mißverständnisse entstehen: es ist der komplette VR6 Motor mit Kabelbaum, Steuergerät, und allen Anbauteilen (eben auch LRV) vom VR6 übernommen worden. Nur eben nicht die Klimaanlage, die vorher am VR6 dran war. Im Motorraum ist absolut nichts mehr vom G60.

    Was ich meine ist, daß das LRV unter anderem im Schubbetrieb die Regelung der benötigten Luftmenge reguliert, und wenn eine der für die Steuerung verarbeiteten Informationen, in meinem Fall die des Magnetschalters der Klimaanlage, nicht da ist, ob in diese Fall das LRV vielleicht nicht richtig arbeitet.
    Obwohl das Beschleunigungsverhalten eigentlich subjektiv empfunden wird, bin ich fest davon überzeugt, daß die Beschleunigung im unteren Drehzahlbereich nicht gleichmäßig ist. Und da die bisherigen Fehlersuchen auch in diversen Werkstätten nichts gebracht haben, ist mir durch deinen Artikel die Idee mit der fehlenden Steuerinformation gekommen.

    Gruß.......
    Thomas

    Corradoman:

    in deinem Rep.- Leitfaden steht, daß das Leerlaufregelventil als Informationsgröße unter anderem sich vom Magnetschalter der Klimaanlage bedient.
    Ich habe in meinen G60 einen VR6 eingebaut, der mal eine Klimaanlage hatte (der VR6). Das LRV ist aber das Originale.
    Frage: kann es sein, daß durch die jetzt fehlenden Informationen der Klima das LRV nicht richtig arbeitet und es zu Schwankungen oder was auch immer kommen kann ?

    Gibt es unterschiedliche LRV´s für einen VR6 (2,9l) mit und ohne Klimaanlage oder ist das Programm des Motorsteuergerätes unterschiedlich ?

    Gruß......
    Thomas

    Hi,
    ich meine, daß auf Parkplätzen eine besondere Sorgfaltspflicht besteht und jeder, ob er Vorwärts oder Rückwärts fährt, eben besonders vorsichtig sein muß. Kommt es auf einem Parkplatz zu einem Unfall, gilt zunächst Halbe-Halbe (des Gesamtschadens). Es sei denn, einer kann dem anderen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachweisen.
    Dennoch ist es auch interressant, warum der Schaden plötzlich so hoch ist. Vielleicht hat der Unfallgegner auch von der Halbe-Halbe Regelung gehört und seine Forderung entsprechend erhöht ?
    Ich kann daher nur raten, sich von einem Anwalt beraten zu lassen. Kostet vielleicht erstmal was, kann aber viel Geld sparen.
    Unfall ist eben immer Mist.

    Gruß.....
    Thomas

    Jetzt sind ja fast alle Farben vorgeschlagen worden.

    mike G60
    Ich kann mich der Meinung von JhVR6 und Gregor nur anschließen: nimm die Farbe, die dir am besten gefällt.
    Einen Rat möchte ich dir aber dennoch geben: nimm keine Modefarbe die du in einem Jahr nicht mehr sehen kannst.

    Gruß......
    Thomas

    Bei meinem Umbau hat die Haube nicht mehr gepaßt. Wir haben das ausprobiert. Erst danach habe ich mich nach einer neuen Haube umgesehen.
    Ich hätte die flache Haube gerne behalten. Ich finde nämlich, daß mit der Flachen der Corri eine eher elegante Linie hat als mit der doch etwas "bulliger" wirkenden VR- Haube.
    Ich würde die Kosten einer neuen Haube in jedem Fall einplanen. Wenn´s dann doch paßt: um so besser.

    Gruß......
    Thomas

    Hallo,

    soweit ich weiß, haben die "alten" Kombiinstrumente den Verbrauch über einen Unterdruckschlauch gemessen, der bis zum Kombiinstrument ging.
    Bei dem VR6- Kombiinstrument wurden die Daten elektrisch (also per Kabel) vom Motorsteuergerät geholt.

    Gruß.....
    Thomas