Corradoman
Mit "Original" meinte ich das Leerlaufregelventil vom VR6-Motor.
Noch mal deutlich, damit keine Mißverständnisse entstehen: es ist der komplette VR6 Motor mit Kabelbaum, Steuergerät, und allen Anbauteilen (eben auch LRV) vom VR6 übernommen worden. Nur eben nicht die Klimaanlage, die vorher am VR6 dran war. Im Motorraum ist absolut nichts mehr vom G60.
Was ich meine ist, daß das LRV unter anderem im Schubbetrieb die Regelung der benötigten Luftmenge reguliert, und wenn eine der für die Steuerung verarbeiteten Informationen, in meinem Fall die des Magnetschalters der Klimaanlage, nicht da ist, ob in diese Fall das LRV vielleicht nicht richtig arbeitet.
Obwohl das Beschleunigungsverhalten eigentlich subjektiv empfunden wird, bin ich fest davon überzeugt, daß die Beschleunigung im unteren Drehzahlbereich nicht gleichmäßig ist. Und da die bisherigen Fehlersuchen auch in diversen Werkstätten nichts gebracht haben, ist mir durch deinen Artikel die Idee mit der fehlenden Steuerinformation gekommen.
Gruß.......
Thomas