Beiträge von LaMpeXL

    Naja aber bei nem Hubtisch, oder einer Grube muss ich doch den Wagen auch erst auf Unterstellböcken stellen um z.b. die Achse auszubauen!!
    Mein damit jetzt nur das man bei den Varianten auch bei einigen Arbeiten auf solche Böcke angewiesen ist, einzigste Vorteil den ich dabei seh ist, das man dabei einigermaßen im stehen liegen kann...geht aber auch im liegen ;)!!

    Seh es für die Nachwelt, oder hast schonmal nen 16v gesehen der durch bloßes anschieben ausgeht :lachen3:
    Ich habe auch zuvor noch nie soviel Durchgemessen...:)
    Hatte aber auch noch nie Probleme mit meinen 16v (man waren das zeiten :face_with_rolling_eyes: )

    Naja mich interessiert nunmal was mit dem Mengenteiler los ist, weg werfen möchte ich den auch nicht :winking_face: und so hab ich halt für mich erstmal die Sicherheit das mein Wagen, vom pers. Eindruck mit dem Ebay komponenten am saubersten läuft. Denn nächste Woche wollte ich zu VW wegen ner Grundeinstellung(läuft nämlich noch immer schnell heiß)!!

    @ Passi; Wie ist denn dein Mengenteiler verplombt!?!

    Ich hab heute mal den Tag genutzt und mir auf die schnelle ne Testleitung für den Steuerstrom vom Drucksteller gebastelt!
    Mein verreckten polierten Luftmengenmesser, samt lackierten Anbauteilen hab ich auch gleich nochmal rausgeholt und eingebaut :bravo: !!

    Achja, eine Frage vorab...mein polierter Mengenmesser hatte an der CO-Schraube nur nen Plastikstopfen drinn und der von Ebay ist richtig gestanzt/genietet (müsste ich erst behutsam aufbohren)!?!?

    Also der polierte hat vernünftige Werte (2,5mA schwankend)...sobald ich aber mich gegen den Wagen lehne und er nen Stück rollt, gehts Sprungartig auf 8mA, dann wieder runter und aus ist er :schock: (wenn ich ihn nur 2-3cm hinn und her schiebe gehts hoch und runter, schafft er aber sich zu halten und Lambdasone dümpelt bei 0,1v-0,2v im Leerlauf)!??!

    Das ganze wieder ausgebaut und mit dem von Ebay verglichen..MMhh..der Steuerkolben vom Benzinmengenteiler hat schonmal eine Unterschiedliche Position :student: ! Also diesmal nur den Benzinmengenteiler von ebay verbaut..wieder versucht! Die Probleme waren die gleichen, jedoch hatte ich mit den Benzinmengenteiler einen Steuertstrom von genauen 2mA und nen Lambdawert von 0,4v-0,6v im Leerlauf! Aus Frsut hab ich dann auch einfach mal an der CO-Schaube vorsichtig gedreht und geschaut was so passiert...nichts, bleibt die ganze Zeit bei 2mA :kopfkrat:

    Also zum nächsten Versuch, diesmal Ebay Lustmengenmesser und lackierter Benzinmengenteiler!! Der Wagen lief schonmal, ging auch nichtmehr aus, jedoch hatte ich wieder nur 0,1v-0,2v im Leerlauf über die Lambda...also garnicht lang überlegt und wieder den dabeigewesenen Benzinmengenteiler eingebaut!!
    Mit dem hab ich komischerweise im Leerlauf wieder ein Lambdawert von 0,4v-0,6v?!?! Der Steuerstrom jedoch ist bei 14mA-20mA :confused:

    So da es dann auch schon so langsam dunkel wurde und ich bei dem erst noch die Plombe rausbohren muss, wurde es dann nichtsmehr mit Steuerstrom einstellen :spineyes:

    Jemand nen Rat bzgl. des hohen Steuerstroms?!?

    Gruß

    André

    Jonny; Klar ne Bühne macht sich schon nicht verkehrt, machmal gehts auch nicht wirklich ohne! Aber für Kleinigkeiten reicht nen Wagenheber (also hab z.b. mal Krümmer, Hosenrohr, Kat mit nen Wagenheber ausgebaut) War zwar super unbequem und wäre mit ner Bühne sicherlich schneller gegangen, aber hat zum Glück auch so geklappt :winking_face:

    Gibt auch noch so ne komische Vorrichtung womit man den Wagen seitlich anheben kann, also der Steht dann echt hammermäßig schräg, kann aber nicht umfallen etc..!!!
    Hab zu Haus davon nen Foto wo nen rocco da drauf hängt...vielleicht kennt das ja einer?!?

    Jonny; glaub mal, selbst mit ner Hebebühne ist das oft genug nen Kampf, bzw. gehen die Schrauben auch nicht leichter auf!!

    Würde spontan mal schauen was die Stauscheibe im Mengenteiler macht, also ob die noch leichtgängig ist!! Könnte zumindest sein das die etwas hängt...

    Gruß

    Weiß nicht ob es direkt hier hinn passt!
    Aber wie kann ich mein Lüfter korrekt überprüfen?!? Da musst eman doch irgendwelche Kabel brücken?!?!

    Und was mich auch noch interessiert!! Was mach ich wenn mein Lüfter kein NAchlauf merh hat..also kann das Kabel zwar auch Masse halten, aber tut sich nichts?!?

    Gruß

    Andé

    Mal nen anderes Thema!!
    Mein Motor wird immer noch sehr warm..also bin fast ständig mit 120° Öl unterwegs!
    Werd nächste Woche mal den Zündzeitpunkt überprüfen lassen und den Steuerstrom vom Drucksteller druchmessen!
    Gibt es sonst noch was einzustellen!?!? Oder was kann noch nen Grund sein das der so heiß läuft!?!?