Beiträge von rico_16V

    du könntest das tacho signal und die anderen signal per amtel controller einfangen und zum pc schicken. den amtel kann man ganz einfach per C programmieren. da kann man geile sachen mit machen.

    musst mal ein bischen rum google.

    PS: weis nicht genau ob das ding jetzt Amtel hies.

    ja hab da von schon gehört...kann auch im ungefähren sagen wie das alles so funktioniert.

    ist mit den direkten einspriten jetzt eigentlich nur das in den brennraum gemeint oder zählt da auch das vor das Ventil spritzen? wie es beim 16V der fall ist.

    siehst du geht doch *g*


    sieht gut aus deine brücke. nur die sache ist ja das nicht jeder das geld hat um sich ne 50er und ne 42,5er brücke zu kaufen und die dann auch noch zusammen zu schweisen. für das geld kann man sich ja schon fast ein kurzes 16vT saugrohr kaufen und den mengenteiler nach rechtssetzten.

    will aber noch was in den raum schmeisen...

    hab mal irgend wo was aufgegriffen, das jemand in seinem 16v scirocco einen porsche 944 mengenteiler mit samt einspritzdüsen eingebaut hat...

    das einzige problem was ich sehe ist das der porsche ne K-Jetronic hat und der 9A ne KE-Motronic. KR hat ja auch ne K-Jetronic wenn ich mich jetzt nicht täusch oder....

    ja der druck ist höher... aber bei höhere drehzahl wird die luft eng sozusagen. dann ist nähmlich die luftmenge zu gering....

    wo sollen die ventile denn sonnst sitzen... ist doch bei der MPI normal... SPI ist ja nicht wirklich das ware wenns um sachen leistung geht *g*

    ich denke du hast die Leerlauf schraube zu dicht gedreht.

    wenn die dicht ist versucht das LSV den leerlauf zu regeln welches aber eigentlich nur den leerlauf stabilisieren soll z.b. bei laufender klima oder lüfter. da deine schraube zu ist ist das lsv immer auf und wird träge... daher das schlechte ansprech verhalten weil dein motor quasi neben luft zieht weil das LSV zu lange auf bleibt. bei wechsel von Leerlauf auf teil- oder volllast.

    wenn ich mich nicht irre musst du im warmen zustand das LSV abklemmen und die schraube so drehen bis du den richtigen leerlauf hast. dann das ventil anschliesen und fertig ist.
    am besten vorher noch reinigen.

    PS: kann nicht garantieren ob das alles so stimmt da ich noch nie einen G60 hatte und das wissen nur auf geschnappt habe.

    leute wozu gibt es hier ne suche. hatte die gleiche scheise und hab 3 mal genau beschrieben wie ich es in den griff bekommen habe und das es aus konstruktions gründen zu diesem fehler kommt.

    über brüft doch einfach mal das kabel der lamda sonde....

    OK ein tip noch "Kabelbaum seitig"

    hat bohlen nen roten oder nen silbernen F50

    letztens auf der A1 hat sich nen silberner durch gedrängelt...


    aber ich kann hier alles TOPen mit meiner sichtung *g*g*g*

    Ich hab mal Teresa Orlowsky mit nem schwaren Boxer auf den Parkplatz von den Hamburger studios fahren sehen. kennzeichen war H TO xxx.