Beiträge von Sneyg60

    So hab das Teil gewechselt.Mir ist aufgefallen das beim wechsel nur wenig Benzin aus den Leitungen gefossen ist.Nach ner Minute tropfens kam gar nichts mehr.
    Habe dann einfach nochmal 5 liter nachgeschüttet.Bin dann eine Runde gefahren und er nimmt schon wieder kein Gas an.Ich kann höchstens 15km/h fahren.
    Kann es sein das die Hauptpumpe nicht läuft und nur die vorförderpumpe??
    Wenn ich die Sicherung 18 für die Benzinpumpe rausmache geht er fast direkt aus.
    Ist die Hauptpumpe unterr Rücksitzbank???

    Mein Auto stand jetzt 8 Monate.Gerade bin ich mal ne runde gefahren.Alles kein Problem.
    Hab ihn dann abgestellt und nach ner Weile wollte ich wieder losfahren.
    Sobald ich losfahre nimmt er kein Gas mehr an.Im Leerlauf läuft er super!
    Wenn ich nur ganz wenig Gas gebe fährt er auch, aber sobald ich ein wenig mehr gas gebe.Geht der Motor aus bis ich das Gas loslasse und er wieder normal im leerlauf läuft.
    Wenn ich ihn dann im Leerlauf lufen lasse und danach wieder losfahre nimmt er für kurze Zeit wieder gut Gas an.Aber auch nur kurz :mad:
    Kann es sein das der Benzinfilter zu ist??
    Was kostet so ein Teil??
    Kann mir vorstellen, das der noch nie gewechselt wurde und sich jetzt über die Acht Monate zugesetzt hat.
    Oder kann es andere Gründe haben.??

    also die Pumpe vom Golf3 passte bei mir nicht!!!!!!!!!!!
    haben die unterschiedliche??Meine war Baujahr 93
    ZVun efh haben nir eine Sicherung.Wenns die Fhs noch tun, dann ist es nicht die Sicherung

    3000U/min bei normalem Laderrad nehme ich an.
    Mir fällt auch so ein "wummern" bei einer besrimmten Drehzahl auf.
    Vieleicht ist das ja dann die Resonanz.Ich denke ich werdediese Drehzahl dann meiden.
    Wäre aber schon interessant, da was genaueres zu wissen.
    Kann mir eigentlich nicht vorstellen, das man soviele Parameter wissen muß.Denke die Masse des Verdrängers , die frequenz des Laders und seine elyptische (richtig geschrieben?)Bewegung sind doch schon ein guter Anfang.
    Studiert denn keiner Maschinenbau???
    Mit einer DifferentialGl müßte man doch irgendwas erreichen können.
    Ich werde mal drum kümmern, wenn ich Zeit habe.

    Hab in Physik nicht so aufgepasst.
    Vielleicht war ja jemand aufmerksamer.
    Ich würde gerne mal wissen, welche Drehzahl am schädlichsten für den Glader ist.
    Es müsste doch eine frequenz geben, bei der der Resonanzfall auftritt.
    Wenn man jetzt ein Laderrad hat bei dem dieser resonanzfall bei einer mototrdrehzahl zwischen 2000 und 3000 u/min auftritt, dann würde der Glader ja nicht sehr lange halten.
    Egal ob man jetzt ein heitzer ist oder nicht.
    kann mir da mal jemand helfen??