Beiträge von FRank-GTI

    die neuen bastuck-anlagen, neu im sinne von herstellungsdatum, sind nicht mehr annähernd so laut, wie die bekannten. haben wohl drauf reagiert, daß ihre versionen schon im laden keine eintragung mehr bekommen, geschweige denn am fahrzeug verbaut und mehr als 500km gefahren...

    weder machbar noch empfehlbar. 139er pleuel und parallstromkopf sind das denkbar schlechteste was es gibt.

    250-280ps sind das oberste maximum, alles andere mit anderem kopf/pleuel etc

    Zitat

    wird an hand durch den unterdruck (jede klappe hat einen seperaten unterdruck anschluss)


    und genau das ist das gefährliche halbwissen, auf das sich auch
    "Bei den einzeldrosseln geht das ganze recht simple.."
    stützt...
    wenn du nicht gerade 4 einspritzanlagen fährst, wirst du mit dem seperaten unterdruckanschluß wenig freude haben :lachen3:
    es herrscht einfach ein zu unterschiedlicher druck durch die fehlende luftsäulenschwingungsdämpfung, daß es einfach zu unharmonisch ist.

    grenzwertig. für mich sah es bei ame so aus,daß nur die brücke montiert war,damit ein paar zusätzliche düsen montiert werden konnten. der rest war leer....


    beim sauger ist es mit einzeldrossel so eine sache der abstimmung. durch die kurzen ansaugwege gibt es halt probleme mit der abstimmung, da nicht alle 4 optimal abgestimmt werden können

    bevor du mit luftfilter-tuning anfängst, solltest du dir einen überblick über den motor im betrieb verschaffen, lambdawert, abgastemp, benzindruck.... dann kannst du erstmal sehen, ob er überhaupt richtig läuft.

    und 1,3bar (hoffentlich nicht von so einem zappelzeigerinstrument abgelesen) sind auch zuviel für die digifant mit seriensensor

    na leute, habt euch doch mal wieder lieb.

    es liegt doch eh nur ein mißverständnis vor, der eine hat viel zu tun und schreibt eher sparsam, der andere will es genauer wissen...

    preislich ist es immer so eine sache, die meisten, die es selbst mal gemacht haben um zu sparen, sind hinterher - nach viel arbeit und nerven - den zuerst so schlimmen preisen nicht mehr so feind...deswegen immer alles in relation zu aufwand/technik sehen - nicht zum eigenen geldbeutel *g

    viel zu tun, sozumindest die standartbegründung...

    freie spritze gut und schön, hast du auch die entsprechenden mittel sie überhaupt zu nutzen? also board-computer/zusatzanzeigen? und damit meine ich nicht die zappel-zeiger aus dem letzten jahrhundert....

    sonst wird dir eine freie nichts bringen ausser motortod oder schlechter lauf...
    habe keine klima und richte dich genau nach den skizzen vom lmm-einbau, dann geht es auch mit der von ame vertriebenen spritze

    für genaueres solltest du uns schon mitteilen, was du wie alles umgebaut hast und auch noch fotos reinhängen.
    was sagt lambda und abgaswert? Benzindruck? wie sieht denn der ladedruck verlauf aus? klopft er viellicht oder ist was undicht?...

    "Wegen Chip wollte ich mich tatsächlich irgendwann mal umsehen, obs was besseres gibt, aber erst mal muß die Karre wieder laufen, kostet ja auch alles Geld!"

    gute einstellung. ich würde auf jeden fall den vorhandenn chip behalten und damit nochmal fahren. kolben rein und dann erstmal ab auf die bahn und mit voll-last einfahren. blos nicht einen anderen chip kaufen oder so. schließlich hast du ja schon einen -und sicher,daß es ein guter ist bist dir ja auch. also alles kein problem

    möchte mich hiermit in aller form bei dir entschuldigen, daß ich dich so hart angegangen habe. ich denke mal, daß ich auch im namen vom duce spreche wenn ich dir sage, daß es sinnlos war zu schreiben.

    genau so isses. kein vorwissen haben dadurch keine zusammenhänge erkennen,aber wunder was von sich halten.
    kommt dann einer und weist ihn darauf hin,wird sofort - mann is ja schließlich wer mit 3,5jahren hier und blabla - unsachlich zurückgeschossen.


    "Ich gehe davon aus, das der Vorbesitzer des Motors sich schonmühe gegeben hat!
    Also gehe ich davon aus, das das Steuergerät fachmännisch angepasst wurde!
    "
    naja, naivität kann ja auch recht sympatisch sein.....

    wie wäre es, wenn du erstmal die grundlagen lernst, bevor du anfängst bei den schwierigen sachen mit zumischen?
    ich glaube das hat dir schon einer gesagt, aber doppelt hält besser.

    und nur weil du hier sachen hörst, die dir nicht gefallen, heißt es noch lange nicht,das es nicht stimmt....

    es soll ein chip verbaut sein, ist genau richtig..ist jetzt bös gemeint: wie wäre es, wenn du erstmal die grundlange der materie dir anlernst, und dann mit wilden sachen los machst?
    lies dir erstmal allein hier im forum die beiträge der letzten 8 jahre zum thema g60 durch. dann machst du auch solche fehler wie mit dem chip nicht mehr.
    jeder fängt klein an, nur niemand sollte nach dem ersten schritt schon richtig groß weitermachen