ne, noch nicht. aber wenn du es schon erwähnst, durch die neue ölpumpe kann ja der öldruck gestiegen sein und so eine geräuschverminderung stattgefunden haben.....mh, dann könnte ja gleich eine neue nocke rein..nur woher nehmen wenn nicht stehlen
Beiträge von FRank-GTI
-
-
G60 selo mh, seit dem aber norbert von ame weg ist, kann mann nur hoffen, daß mch weiter so gute qualität liefert.....
ich hab übrigens auch meine pleuel-lagerschalen wechseln lassen (gleich neue ölpumpe) und das "diesel nageln" ist nur leiser geworden, aber immer noch da....
-
warum kriege ich immer, wenn ich ame höre, so ein komisches gefühl? gibt es wirklich noch leute, die sich dort erkundigen?
-
warum ändern sich die spur/sturz? die teile sind doch absolut plan und rund und so? und genau angebracht dürfte sich doch nichts ändern? und wenn es gute scheiben sind, dürfte doch nich unwuchtig werden...oder irre ich mich da? daß es nicht so besonders gut ist für "achsmaterial" ist, ist klar. aber es ist doch das selbe wie eine felge mit entsprechender et, oder? und et 43 is viellicht nicht so der hit......
-
richtbank? mh, muß dafür das auto irgendwie auseinander geschraubt werden? oder ist das so einfach wie eine hebebühne? ca preis der ganzen sache?
-
theoretisch schon, aber was ist wenn die kotflügel gezogen worden (also abgemacht worden) und eh nicht mehr nach 10 oder 12 jahren alles din-gerecht spaltmaßig ist?
der golf 2 hat doch vorne 2 stahlträger, auf dem die stoßstange montiert ist, wenn dieser nun aufgrund eines unfalles krumm ist (nach unten oder oben gebogen) oder ein schlag in die seitenfront oder so.....
ich denk mal, jeder hier kann irgendwie was technisches sehen oder machen, oder kennt jemanden - nur wie ist das mit der karrosse?
-
Hallo Leute,
ich hätt da mal ne frage bezüglich verzogener rahmen/teile beim auto. wie kann das festgestellt werden? nur durch spureinstellung? was ist wenn nur bestimmte teile verzogen sind, also irgendwelche stahlträger etc?
Welche möglichkeiten haben werkstätten dem auf dem grund zu gehen?Besten Dank
-
ich hab mal ne allgemeine frage zu den gw-fahrwerken.
wenn was nicht richtig ist, bitte verbessernh&r nimmt bilsteindämpfer
kw nimmt koni (ob bei v3 weiß ich nicht, da konis ja nur zugstufe verstellbar ist...)
feder hersteller gibt es ja auch wohl nur 2 in deutschlandsomit ist es doch alles das gleiche: koni oder billstein, oder? wenn ja, warum wird immer so ein aufriß um h&r und kw gemacht, wenn es doch eh alles gleich ist..
-
was gibt es denn eigentlich für bremsanlagen, bei denen mann 15zoll-felgen behalten kann?
-
aber entsteht dadurch nicht ein strömungswiderstand dadurch? wird die luft nicht am durchströmen gehinder?
oder versteh ich da was falsch?
-
mh, also habe ich das richtig verstanden, daß die s2-sättel ohne weitere probleme an die 280er scheiben beim vr6(5loch) und beim g60(4loch) passen? wie ist das mit tüff? muß da irgendwie noch am abs-system was angepasst werden? wie ist da der verbau von stahlflex-bremsleitungen? sind die leitung anschlußkompatibel mit g60 bzw vr6-sätteln? und als letztes: hat jemand einen preis für die sättel im kopf?
viele fragen, hoffe auf ein paar antworten
-
Harti da liegt ja das problemchen, der GTI hat - bis auf vielleicht 100 der letzten editioner-gti's - kein seilzug, sondern gestänge. soweit ich weiß,kriegt er auch alle tacho informationen vom stg aus.....
@ex-cult klar wäre der 1,8t besser, aber der umbau ist schon wegen der wegfahrsperre im tacho problematisch. und der preis spielt da auch irgendwie ne rolle, denk ich mal
-
ja, das wäre nett von euch, wenn das ginge mit dem hochladen
aber mit den stg und der software bin ich aber noch verwirrter als vorher
ist nun die software der einzelnen geräte anders? wenn ja, gibt es irgendwie eine zu ordnung von gerät und andersartigkeit der software?wie erkennt mann nun den neueren zylinderkopf beim g60? teilenummer?
-
ich hab das pdf erhalten und mal jemanden reinschauen lassen, der da bissel ahnung hat. der meint, daß die anzeige zwar den ladedruck aber nicht unterdruck anzeigen kann und somit eine normale anzeige nicht ersetzen kann. stümmt dies? wenn ja, wer hat da abhilfe? JensK? G60Ing?
-
äh, blöde frage, was heißt jetzt genau model91? bj aug 90? gibt es da irgendwelche kennungen am kopf, so daß festgestellt werden kann, welcher kopf nun drin ist?
per email hätt ich nichts dagegen....wenn du gibst, heißt das
-
ich bin kein experte, nur wie willst du den g60 auf golf III Norm (Euro2, oder?) umschlüsseln? ich weiß nicht, ob es noch geht....und wie ist der anschluss der elektronik am golfIII tacho
-
des ist ja wirklich intressant.
Michael Arndt bestehe die möglichkeit, daß die grafischen darstellungen irgendwie zugänglich machen könntest?
blöde frage, aber was ist denn am g60kopf geändert worden? das mit dem ansaugschlauch hat auch eine auswirkung auf den chip/stg gehabt??
-
naja, weiß nicht. hast du ein bild davon? hab die letzten tage den motor vom eima-mobil auseinander gebaut, da bleibt sicher das eine oder andere teil übrig. weiß nur nciht, ob es passt - sollte aber, denke ich
-
mh, also das öl kommt von der kurbelwellengehäuseentlüftung, sitzt auf dem denkel des zylinderkopfes drauf - vielleicht ist dein ölabscheider (der verhindern soll, daß öl mit da rauskommt) hin?
theoretisch kannst dieses rohr vom luftfilterkasten abklemmen (dort aber loch verschließen!) und per schlauch von der gehäuseentlüftung in ein gefäß das öl sammeln..Gruß FRank
-
na immer her damit!
FRank-GTI@gmx.de
Besten DankGruß FRank