Beiträge von Kochi

    Hi

    Ich hab ein Riesen Problem mit "NCM Metal Design"!!
    Ich hab denen mitte Januar meine Felgen zum polieren geschickt und es war ausgemacht das, sobald die Felgen fertig sind,ich eine Rechnung bekomme - das Geld überweise und sie mir dann meine Felgen zurücksenden.
    Die Rechnung kam 2 Wochen später (wie vorher abgesprchen sollte die Barbeitung 2Wochen dauern!) die Rechnung wurde am 6 Februar 2003 bezahlt!

    Ich habe bis HEUTE keine Felgen bekommen und wurde nur vertröstet!
    Die letzte Nachricht die ich bekommen habe war das sie die Felgen Ende letzte Woche rausschicken! Die Post meint das die Felgen schon lange da sein müssten wenn die bis Sa. letzter Woche aufgegeben worden wären.
    Ich würde ja selber dort vorbei fahren aber das ist durch ganz Deutschland kurz vor der Grenze zu Frankreich! (1500km für mich)

    Ist jemand aus der Ecke und kann der mir etwas zu den Machenschaften dieser Firma sagen?Kennt diese Firma jemand oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Was kann ich denn egentlcih tun um meine Felgen zurückzubekommen?

    Bitte helft mir bin echt verzweifelt.Hängt ja auch jede Mange Kohle dran und vom Saisonstart ohne felgen ganz zu schweigen!

    Gruss Kochi

    Versuchs mal bei Michael Arndt,Bartek oder KG60.
    Alle hier im Forum.
    Allerdings versuch ich bei Micha auch schon seit 3 Tagen zu bestellen und bekomme immer Post vom Mailer Deamon! *heulsmile*
    Und Bartek ist glaube für einen Monat in Australien.

    Gruss kochi

    Hi

    Ich hab für meinen Kumpel einen kompletten LLK vom Golf2 besorgt.Mit allen schläuchen Bögen etc.
    Den wollen wir am Wochenende in seinen Corri einbauen.
    Gibts da irgendetwas zu beachten oder ist das dasselbe wie beim Golf.Ist der Umbau einfach?(da Sereinteile)Ich hab gehöhrt der Lüfter vom Wasserkühler soll beim Corrado grösser sein?

    Bin für jeden Tip dankbar.

    Gruss Kochi

    Hmm

    Na ja ich werd am Montag mal meinen TÜV Menschen um Rat fragen.Der soll es ja dann auch eintragen!
    Das mit dem eben oder einlassen in die Haube geht bei mir nicht - ich brauch möglichst viel Luft weil der LLK drunter liegt.

    Gruss Kochi

    HI

    Was muss ich denn beachten wenn ich auf meiner Motorhaube eine Lufthutze montieren will.
    Die Lufthutze ist relativ gross weil sie den LLK daunter anströmen soll.
    Ich will die aus Metall fertigen und sie soll ca. 6cm hoch sein.

    Vielen Dank im vorraus.

    Gruss Kochi

    HäH?

    Wieso soll mein Motor unter verstopfung leiden?
    Ich hab an meinem Motor alles ausser dem Hubraum geändert!

    Mehr als Aufbohren oder Ladedruck erhöhen kann ich nicht mehr machen!Und den 8V XFlow Kopf muss ich noch bearbeiten lassen - und sowas kostet Zeit und Geld.

    Hi

    Also würdet Ihr meinen der G60 geht mit nem 60er und dem normalen grossen LLK aus dem Golf besser als mit dem grossen plus den LLK vom Audi 200Turbo?
    Die Amis haben doch auch solche monströsen LLKs drin.
    Bin jetzt total verwirrt! *verwirrtsmile*

    gruss Kochi

    Ob da der grosse vom Golf 2 ausreicht um die Luft die von nem LAder der mit nem 60er läuft effektiv zu kühlen?
    Also quer unter eine Lufthutze unter der Motorhaube bringt nix? :cry:

    Hi

    Was spricht eigentlich gegen einen 2. LLK?
    Wen mann seinen G60 mi sehr hohem Ladedruck fährt ist es da nicht ratsam noch einen 2LLK einzubauen?
    So z.B. einen grossen vom Golf in der Front und einen 2.kleineren liegen im Motorraum der z.B. über ne Hutze angeströmt wird.(so wie beim KlimaGolf).
    Oder wird da das ganze Sysem der aufladung zu träge?

    Gruss Kochi

    Mit G60 nich.Aber vielleicht werd ich mal irgendwann auf den XFlowKopf nen T3/4 Lader schnallen.Und dann will ich nicht noch ne Kupplung kaufen.Dann bau ich lieber gleich ne kräftige rein.
    Trotzdem Danke für die Antworten.

    Gruss Kochi :winkewin:

    Hi,
    Nimm den vom Audi Turbo,der passt bombensicher und die Durchflusmenge stimmt auch!
    Der Filter hat die Nummer 035 115 591!

    Allerdings solltes du den bei jedem Ölwechsel erneuern!

    Öl machst du soviel mehr rein wie der Filter an Größe hat,dann fährst du den Motor so warm das der Thermostat voll geöffnet hat,danach Ölstand kontrollieren und eventuell nachfüllen!Bei nem 16Reihen Ölkühler ist das ca. ein Liter!

    Viel Spass und immer ein kühles Öl bewahren!

    Gruss Kochi