Ich hab da mal meinen Tuner gefragt und der meinte, daß die Federn von KW mal von AP produziert wurden, jetzt allerding eine eigene Produktion sind.
H&R hat spezielle Bilstein Dämpfer drin, die für das H&R Fahrwerk produziert werden und damals waren De-Carbon Dämpfer drin. Bei der Rennsportversion sind angeblich heute noch diese De-Carbon (oder so) Dämpfer drinne.
Die Variante 3 von KW hat keine Dämpferpatrone, sowie Variante 1 und 2, sondern werden "naß" produziert (Ausdruck vom Tuner, keine Ahnung was der damit meinte). Ist auch eine KW produktion.
Der hat mir das ca. 2 Stunden lang erklärt, aber ich kann mir ja nix merken 

Generell hab ich das so verstanden :
Gut sind eben KW, H&R, Bilstein und Koni. Er hat mir vom Weitec, FK, Supersport und auch Jamex abgeraten....
[ 04. Juni 2002: Beitrag editiert von: Mechanix ]