Beiträge von scirocco2

    Hallo,
    ich bin sehr zufrieden mit der Alltagstauglichkeit, mein VR hat mich noch nie im Stich gelassen.

    Das mit den Spritkosten ist eine gute Frage, jetzt im Moment (durch die kalte Jahreszeit) brauch ich ca. 2,5 Tankfüllungen im Monat das sind ca. 200€.
    Aber das kommt immer darauf an wieviel und wieweit man fährt.

    Hallo,
    meiner war früher auch ein Automatik,
    Ich habe meinen mit Hilfe einer VW-Werkstatt umgebaut, und DIE habe zu mir gesagt, dass der Automatik Corrado ein anderes Steuergerät hat, man kann zwar fahren mit dem Automatik Steuergerät, aber es zeigt immer Fehler im Fehlerspeicher an. Und dadurch funktioniert auch mein Tempomat nicht mehr, da das Steuergerät falsche Daten raus gibt.
    Ich kann nur sagen was die VW Werkstatt gesagt hat, da ich kein Mechaniker bin.
    Ich habe ziehmlich lange mit den Mechanikern diskutiert, aber sie sich immer nur auf das andere Steuergerät raus geredet.
    Falls das alles nicht stimmt, klärt mich bitte auf!!!
    Ich bin für jeden Tip dankbar!!!
    Ich will endlich dass alles funktioniert!!!
    Besten Dank im voraus!!!

    Tut mir leid, wenn ich was falsches verbreitet habe!!!

    Hallo Leute,
    danke erstmal für eure Tipps.
    Und meine Temperatur geht auf der Landstrasse oder Autobahn runter auf ca. 90°.

    Aber meine ele. Wasserpumpe gibt jetzt schon das zweite mal den Geist auf. Sie wird undicht.
    An was könnte das liegen???

    Dnake schonmal im voraus!!!

    Hi,
    ich kann dir leider keinen Preis sagen, da ich überhaupt nicht weiss wie ein Automatik Corrado gehandelt wird.
    Aber eins kann ich dir sicher sagen, den Tempomat kannst du gleich wieder vergessen wenn du ihn auf Schaltgetriebe umbaust.
    Und da würden noch viel mehr Probleme auf dich zukommen.

    Dann habt Ihr es in NÖ viel besser als ich in OÖ!!!
    Oder glaubt ihr ich zahle freiwillig 500€ zum eintragen!!!
    Noch dazu ist ein guter Freund meines Vater bei der Landesregierung als Prüfer beschäftigt und selbst der konnte nichts machen!!!
    Also seit froh, dass ihr in NÖ wohnt.

    Vielleicht hast du Glück und du findest noch einen "Beamten" der dir das ganze abnimmt.
    Vielleicht klappst ja noch, wenn du das ganze Auto auf einmal typisieren lässt.
    Nochträglich eine Tieferlegung von der LR eintragen zu lassen geht SICHER nicht mehr(zumindest in OÖ)
    Probiers einfach!!!

    Falls du doch einen Ziviltechniker brauchst, musst du bei der Landesregierung auch noch was zahlen, die müssen dir das ganze dann in den Typenschein eintragen!!!

    Ich hoffe weitergeholfen zu habe!!!

    Hi,
    der Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe ist eine Elends Arbeit!!!
    Da musst Du alles umbauen!!!!
    Ausserdem hat besitzt der Automatik Corri ein anderes Steuergerät!!

    Ich würde die Finger davon lassen!!!
    Der Aufwand steht nicht dafür!!!

    Hi Leute,
    ich habe das Problem mit den Drezahlschwankungen in den Griff bekommen!
    Bei mir waren die Stecker der Lambdasonde und der Stecker des Luftmassenmesser defekt(Korrosion)
    Habe beides ausgewechselt und PASST!!!!!!!

    Meiner hat jedoch ein Problem mit der Temperatur!!!
    Die Wassertemp. ist fast immer auf 110C°! Dieses Problem bekomme ich einfaach nicht in den Griff!!!

    Hallo Leute,
    ich habe meinen aus D. und Privat gekauft.
    War alles noch original und somit kein Problem zu typisieren.
    Aber einer Tieferlegung könnte man schon ein Problem kriegen:
    Die ö. Landesregierung will (darf) Tieferlegungen NICHT mehr eintragen!!!!!
    In so einem Fall benötigt man unbedingt einen Ziviltechniker.
    Habe bei meinem für das Fahrewerk auch einen gebraucht, war auch schweine teuer: 500€ allerdings mit Auspuff und Räder!!!

    Hoffe geholfen zu haben!!!

    Niemand schätz dein Auto!!!!
    Falls jemand fragen sollte, hast du den Corrado schon hergerichtet und schon passts wieder.

    Ich muss mich leidr entschuldigen, aber ich glaube ich habe das Formular schon wieder gelöscht.
    Aber natürlich schicke ich es dir wenn ich es doch noch finde!!!

    MFG Andi!!!

    Hi,
    die 13% sind von dem Preis zu berechnen, der im Kaufvertrag steht.
    Natürlich kann man nicht irgend einen Preis reinschreiben, da das Finanzamt auch nicht auf den Kopf gefallen ist.

    Am besten schreibt man einfach in den Kaufvertrag
    Unfallwagen und einen geringeren Preis, somit fällt das Auto aus der EuroDax Liste und das Finanzamt kann nichts machen!!!!
    Nur so ein Tip am Rande.

    Im Moment weiss ich leider auch keinen 16V, aber sobald ich was weiss, melde ich mich bei dir.

    Ich werde dir das Formular so schnell wie möglich schicken, ich muss es aber erst wieder finden.
    Du kiannst es dir aber auch selbst suchen.
    Gehst du einfach auf die Homepage des Finazamtes und suchts nach NOVA!!!!

    Hofe weitergeholfen zu haben!!!

    Hi iGoR_20,

    Ich bin auch aus Österreich (OÖ),
    Ich habe mir meinen Corrado aus Deutschland geholt, habe jedoch einen VR6.
    So, nun eine kleine Auflistung:
    Natürlich musst du den Corrado typisieren lassen, ist aber kein Problem, wenn er ziehmlich original ist.
    NOVA: das ist die Normverbrauchsabgabe
    das heisst, bei jedem Fahrzeug verschieden. Ich habe 13% bezahlt, somit ist die NOVA vom 16V SICHER billiger, da der 16V weniger Verbrauch hat.
    Ich kann dir einmal ein Formular schicken, indem das ganze beschrieben ist.
    Die genaue Prozentzahl musst du jedoch bei deinem Finanzamt nachfragen.

    Zu deinem Problem mit dem 16V in Österreich:
    Ich habe schon einige 16V in Linz und Umgebung gesehen, die auch nicht so schlecht waren!!!
    Man muss nur etwas Geduld haben!!!!

    Ich hoffe ich konnte weiterhelfen!!!!

    Hallo,
    also ich habe schon einige Probleme mit meinem VR.
    Aber ich achte wirklich auf den Motor!!
    Thermostat .. neu
    Thermoschalter .. neu
    Temperaturschalter .. neu
    Hosenrohr .. neu
    ele. Wasserpumpe .. neu
    jetzt ist vermutlich meine Kopfdichtung hinüber

    Der Vorbesitzer muss den VR nur gequält habe. Ich weiss gar nicht was ich als nächstes richten soll.
    Leider war früher mein Corri ein Automatic und wurde umgebaut, vielleicht liegt es daran.
    Aber das wusste ich vor dem Kauf alles nicht, obwohl ich mich ziehmlich gut auskenne.

    Aber schön langsam wird er wieder ein ganzer Corrado!!!

    Hallo,
    danke erstmal für die ausführliche Beschreibung Jürgen. Aber mein Hartmann ist schon montiert, wie du gesagt hast, man braucht schon etwas Geduld.
    Ich habe aber auch schon ein Ersatzrohr für dem Mittelschalldämpfer drin. Mit dem Topf war er mir etwas zu leise, er war nicht viel lauter wie Original. Jetzt hat er den richtigen SOUND!!!!!!;-)

    Mein Problem ist, das ich den Auspuff nicht weitgenug in die Höhe bekomme, und dadurch schlägt er auch immer auf.
    Das ist sehr störend!!!!

    Aber trotzdem vielen Dank für Hilfe!!

    Achja, ich habe nicht am VR ändern müssen, es haben alle Halterungen gepasst!!

    Hi Leute,
    kann mir bitte jemand helfen?
    Ich habe eine Hartmann komplett Anlage ab Kat und ich habe grosse Probleme damit.
    Ich schaffe es einfach nicht, dass er nicht scheppert.
    Hat da jemand Erfahrungen damit!!!
    Besten Dank im voraus!!!

    Ich habe in ganz Oberösterreich ALLE VW-Händler abgesucht, und einer hat sich nach längerer Diskusion bereit erklärt, mir den Schaden zu reparieren. Er hat auch gesagt, dass ich Glück hatte, da VW das eigentlich nicht mehr zahlt.
    Dein Corri darf auch nicht zu viel km drauf haben.
    Natürlich kann ich dir die Rechnung schicken, wenn Du mir deine E-Mail Adr. gibst.
    MFG Andi