danke für die hilfe,
will nämlich nen edelstahl gruppe n-esd haben, meine serienanlag schlägt ja jetzt schon überall an, verstehe nicht wie manche da mit gruppe a klarkommen? meiner ist 77/60 mm tiefer, mehr ging nicht wegen den dämlichen 50cm unterkante reflektor frontscheinwerfer.......grrrrrrrr
Beiträge von SvenNRW
-
-
hi,
welchen auspuffrohrdurchmesser hat mein corrado g60 EZ: 6/92?
und kann man ein corricockpit ohne grosse änderungen in einen golf 2 setzen?MFG Sven
-
ging ja fix.
dann habe ich the big one.
danke
-
hi,
weiss einer die masse von den beiden lippen, wüsste gerne welche ich dran habe. bilder von ner grossen und ner kleinen wären natürlich auch nicht schlecht.mfg Sven
-
hi,
gibt es jetzt neue tüvvorschriften seit 1.1.02, habe was gehört, von wegen 11cm bodenfreiheit, und felgen dürfen nicht mehr über kotflügel ragen.
in meinem kw-gewinde gutachten steht was von wegen ausreichende bodenfreiheit von 110mm soll nach DIN70020 berücksichtigt werden??????[ 15. April 2002: Beitrag editiert von: Sven26280 ]
-
mein gott bin ich dämlich, ist datsächlich et 15 und 30, habe auf einer seite vertauscht, und auf einer zufällig richtig gemacht.
trotzdem, danke dir
-
hallo,
habe heute auf meinen frisch tiefergelegten corrado g60 (laut restgewindemass: 78/60 mm tiefer) mal die brock felgen von nem kumpel mít den massen 9x16 ET 30 und 215/40 draufgeschraubt. hinten links steht das rad weiter raus als hinten rechts.
wie kann es sein, dass es links weiter als rechts raussteht?
kann man das einstellen, oder ist an der HA was hinüber?
nochwas: gibt es jetzt neue tüvvorschriften seit 1.1, habe was gehört, von wegen 11cm bodenfreiheit, und felgen dürfen nicht mehr über kotflügel ragen.in meinem kw gutachten steht was von wegen ausreichende bodenfreiheit von 110mm soll nach DIN70020 berücksichtigt werden??????
[ 15. April 2002: Beitrag editiert von: Sven26280 ]
-
e-bay ist ja meistens teurer, die sachen werden da ja oft hochgeboten. in meinem 3er gti habe ich auch welche, und habe damals auch 2 sätze für zusammen 100DM verkauft, einkauf 16.45DM / satz, also ca 34DM.
-
und woher weiss ich ob ich die alten oder die neuen habe?
habe einen g60 ez:6/92
-
im gutaachten stht es soll die ausreichende bodenfreiheit von 110mm nach DIN70020berücksichtigt werden, dann kann man ihn ja garnicht so tief legen, dass es gut aussieht.
es gibt dann probsbei der lippe(könnte man abmachen) und beim kat????????? -
hallo,
ihr kennt doch alle diese chromtürinnenbetätigungen, bei meinem 3er gti habe ich die vom 4er cabrio, welche muss ich für den corrado behmen?(eventl. teilenummern)und man kann doch auch vom passat glaube ich (welcher? eventl. teilenummer?) die hinteren griffe umbauen, damit man schlosslose griffe am corri verbauen kann? (eventl. teilenummern und link wegen griff umbau, eingebaut bekomme ich den, aber man muss doch irgendwas ändern?)
danke schonmal
(ich frage viel in letzter zeit "sehrschäm" -
hallo,
könnte mal einer eventl. die vw-teilenummern posten?wäre nett
-
hallo,
warum darf man das resonanzrohr nicht entfernen? der macht doch so schön krach so... -
danke für eure tips,
werde das wohl hinbekommen, wie fast alles.
danach will ich dann mal die tt-teile ins radhaud pflanzenbis dnn mal
-
hallo,
werde demnächst meine laderdruckanzeige bekommen. nun habe ich hier schon gelesen, das man sie am besten über ein t-stück und schlauch natürlich an den benzindruckregler anschliesst. hat jemand ein bild davon, wo der schlauch dran muss? welchen schlauch und welches t-stücjk muss ich kaufen und welchen durchmesser müssen sie haben? ich habe mal gehört man kann aquariumzubehör (nicht auslachen) nehmen kann. die anzeige ist übrigens die von mts (racimex) für 45EUR.
danke schonmal
-
hallo,
habe soein teil in meinem3er gti eingetragen, ich musste das lenkrad nach montage durch mich extra nochmal bei einer vw werkstatt runternehmen lassen (19EUR), somst hätte ich keinen tüv bekommen.
also, selber einbauen kein problem, aber diese blöde einbaubescheinigung wollte und konnte mir nichteinmal ein kumpel der bei vw arbeitet ausfüllen.mfg sven
-
hallo,
ist es eigentlich normal dass die seilzugschaltung bei den corris so hackelig ist? bei meinem g60 ist das so. manchmal ist das schon heftig. -
hallo,
habe jetzt endlich einen roten corrado g60 jet ez:6/92 mit jetzt 53tkm für 3400EUR gekauft.nun habe ich nur manuelle FH. kan ich einen gebrauchtensatz einfach so einbauen? welche teile baruche ich? eventl. einbauanleitung?
ich möchte eine ladedruckanzeige. welche taugt was? bei mts gibt es eine von racimex, für 45EUR, ohne schlauch (Meßbereich -1 bis +1,5 bar). welche habt ihr drin und wie teuer waren die bzw. wo her habt ihr die? was für einen schlauch soll ich nehmen? und wo muss der angeschlossen werden?
ich möchte einen grillohne vw zeichen. welcher ist gut? in meinem 3er gti habe ich einen von JOM, der passt gut. ist ja bei jedem wagentyp anders.
ich habe in meinem 3er gti ein fk.highsport gewinde verbaut, damit bin ich eigentlich gut zufrieden, welches könnt ihr noch empfehlen? und wo gibt es die dann zu einem vernüftigen guten preis?
ich weiss, es sind viele fragen, ich danke euch schonmal im vorraus.
mfg Sven
-
hi,
habe ihn noch nicht, wenn es was wird und er o.k. ist, dann habe ich ihn dienstag erstmal 5 tage
er ist rot!ist die jet rückbank eigentlich anders als bei normalen corris? also nicht mit dieser integrierten mittelarmlehne zwischen den beiden sitzplätzen hinten?
mfg Sven
-
Hallo,
haben alle G60 eine MFA? und hatte nur der Jet keine eFH und keine ZV?MFG Sven