hi,
nen bekannter hat die aber schonmal von hand eingelernt, nur ist der nicht zu erreichen. irgendwie muss das doch gehen???
Beiträge von SvenNRW
-
-
hallo, hoffentlich bin ich mit dem thema richtig hier.
kann mir jemand sagen wie man bei einer clifford alarmanlage einen zweiten handsender miteinlernt? in meiner anleitung steht nix drin. irgendwie muss das ja gehen. -
hi,
meiner hat jetzt 58tKM weg, ist ein 6/92er, seit april meiner -
habe eben mal den blauen stecker überprüft, wert ist o.k., liegt bei 2,3kohm. habe mal den blauen stecker beim laufen abgezogen, dann geht die drehzahl auf 500-650 runter und er orgelt da so rum, stimmt das so? dann habe ich mal den stecker des leerlauf- und volllastschalter brim laufen gezogen, dann geht die drehzahl immer etwas hoch und runter ist nicht stabil, so zwischen 1100 und 900.
und nu?
fahre gleich mal ne runde, eventl. waren ja nur die kontakte verdreckt, und sind durch abziehen und einstecken jetzt niederohmiger.
mal sehen.
-
G60-Kris
war das problem bei dir nach CO und zündung einstellen beseitigt?netfreak
danke, werde die werte mal überprüfen, hatte ich in der suche auch gefunden die werte. welche probs hast du denn noch?Markus Kiefer
die schraube ist o.k., da ist ja sicherungslackdrauf, oder? der sieht auch noch o.k. aus. -
hallo...........
sonst weiss keiner mehr rat?
[ 22 August 2002, 00:56: Beitrag bearbeitet von: Sven26280 ] -
was kostet der denn? kann man den nicht durchmessen? bin ja vom elektrofach, bräucht halt nur die sollwerte.
meinst du die anderen probleme können auch damit zusammenhängen? -
hallo leute,
vorab, ich habe schon die suche durchforstet. komme aber nicht weiter. das lsv habe ich bereits gereinigt und neu eingestellt, es kommt nur noch ganz wenig luft durch.
also, wenn der wagen über nacht gestanden hat und ich ihn anlasse, spring er an, und die drehzahl geht in den keller und orgelt da so rum, wenn ich nun etwas gas gebe, was er garnicht richtig annehmen will, geht er hoch mit der drehzahl. aber beim anfahren geht die drehzal wieder runter, als ob er das gas nicht annimmt. also etwas mit dem gas spielen(mit mehr gas anfahren), dann geht es und er fängt sich wieder.
die leerlauf-drehzahl ist im normalen betrieb manchmal viel zu hoch(1200-1250), manchmal etwas zu hoch(950-1100), und ab un an passt es auch(800-950). mir kommt es auch so vor, als ob die drehzahl beim auskuppeln etwas zu langsam abfällt, und dann bleibt sie manchmal halt "zu hoch hängen". woran kann das liegen? zundkerzenstecker,-kabel und so sind o.k., habe ich durchgemessen, werte sind alle nahezu gleich.
ich weiss nicht mehr weiter.
oder kann es mit dem chip und LR zusammenhängen, habe den t.th rs chip bis 6800 drin (reitze ich nie aus) und ein 70er LR, am motor wurde noch nichts verstellt (co-wert bzw. OT)hilfe
-
hallo,
der wechsel des kl. zahnriemens geht so, nur das LR muss halt runter. wie das zu lösen ist steht ja oben. lasst euch nicht zu lamge zeit mit dem wechsel, mein riemen war schon richtig porös, wohl einj zeichen das er seit seinen jetzigen 57tkm noch nicht gewechselt wurde
-
hallo,
also bei meinem 70er habe ich keine probleme, habe mir ne schraubzwinge umgeschweisst, zum spanner entlasten. beim alten lr ging es ein bisschen schwerer als bei 70er, hat aber noch genug spannung die ganze sache, da rutscht nix. -
hast recht, die markierungen müssen in die gleiche richtung zeigen, ich habe sie beide nach oben gestellt. wie meinst du das mit schraubstock? ich habe ihn so gewechselt, ging prima.
-
hallo,
habe es mit nen ölfilter riemenschlüssel losbekommen, und den kl. (glaube 9mm) riemen gegen den neuen 12mm getauscht, dann von hand durchgedreht, läuft. der alte war auch schön gut poröss das teil, wurde zeit ;-))).welche riemenbreite sollte man denn generell nehmen?
G60 Benny
ist der gates denn der beste, meinst du meiner (strongbelt 120 XL, made in germany) fliegt mir bald um die ohren?
wieviel willst du dafür denn haben? -
hallo,
wie be´komme ich das sch.... LR gelöst :mad: , in der suche habe ich was gelesen von Schlagschrauber, ist mir aber zu brutal bei so nen empfindlichen teil, oder ölfilterschlüssel mit lederriemen. sollich mir jetzt extra so ein teil kaufen (??EUR) oder geht das irgendwie anders?wie wechselt man den kl. riemen? da müssten doch markierungen sein oder? habe einen neuen hier liegen, ist von nem kumpel der mal nen G40 hatte, steht drauf: strongbelt 120 XL, made in germany. kann ich den nehmen? ist 12mm breit.
zum riemen entspannen habe ich mir schon einen schraubzwinge umgebaut, mit schweissgerät, flex und feile, und ein bisschen schweiss
-
FelixFF,
das ist mir ein bisschen zu teuer, der von vw ist um ein vielfaches billiger, und ich habe wie obn schon erwähnt schon alle anderen teile. und 89$ ist nen hammer. -
naja,
aber jetzt habe ich doch schon die anderen teile alle hier liegen, was soll ich mit denen dann machen? -
hat denn keiner einen für mich
so ein pech habe auch nur ich.... :mad:
-
so heisst das teil, wofür man das benutzten kann weisst du doch oder? beispielbild bei e-bay
-
hallo,
ich kann dir sogar die bestellnummer sagen: 191 145 755 Klima-Stutzen (vom Klima Golf G60)weiss auch nicht, oder sind die zu doof. ich kann ja wohl kaum woanders nachfragen oder? wie läuft das. der lagermensch meinet die könnten deutschlandweit suchen, keiner hätte es auf lager???
-
hallo,
ihr kennt doch alle diesen stutzen, von vw der den "schalldämpfer"am g-lader ausgang ersetzt. habe mir vw einen bestellt, ist aber nicht lieferbar, haben produktion-problem :mad: . habe alle anderen teile schon (silikonreducer, aluverbindungsrohr und schlauchschellen), kann den mist wegen dem fehlenden stutzen aber nicht einbauen
. hat wer ne idee wo ich so nen teil bekommen kann? bei e-bay sind die mir zu teuer, kosten neu um die 15 eur, bei e-bay gehen die für 35eur raus. was amachen???
oder hat wer noch einen liegen und verkauft mir den???
wäre nett.
MFG Sven, deramverzweifelnist
-
hallo,
ich kannmir unter 3 beinwagenheber nix vorstellen. sind damit unterstellböcke gemeint?
hat mal wer ein bild von so einem teil?