Beiträge von VR6 Alf

    Hi!

    Ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll,damit ich den richtigen Druck für mein 65er LR habe,da bekomm ich echt die Krise wenn ich lese was ihr für nen Druck habt.
    Ich hab schon alles versucht,hab letzte woche alles nochmal checken lassen (Steuerzeiten,Zündzeitpunkt,CO-Potie,Kompression,)
    G-Lader ist neu hat ca.1000km drauf,keine Ahnung was ich noch alles machen soll,auf jeden Fall läuft er seit den Einstellungen viel besser, ich mein vom Abzug.
    Also wenn ich z.b. im 3.Gang 70 kmh fahre und dann Vollgas gebe geht der Ladedruck erst mal auf ca. 0,6 bar und steigt dan langsam auf 0,95 bar,da muß ich ihn dann aber schon treten bis er auf 0,95 bar ist.
    Wenn das nicht bald besser wird,dann wird er verkauft,ich mach mich doch nicht verrückt mit dem :corrado:

    Mfg,Alfred!

    Hi G60Selo!

    Wie kommst du mit einem 65er LR auf 1,3 bar,ich komm mit meinem 65er LR auf knapp 1 bar,ich habe aber noch ein max. Ladedruckventil drin.
    Das Steuergerät lässt doch nicht mehr wie 1 bar zu,wegen dem Drucksensor.

    Gruß Alfred!

    Hi G-fan!

    Dank dir, hab ich mir auch schon gedacht das es am Verteiler oder Zündkabel liegen könnte,wollte es aber bestätigt haben,werde es morgen mal überprüfen.
    Wie ich sehe kommst du aus Heidenheim,ist ja gar nicht so weit entfernt von mir,du wirst ja Bellenberg bestimmt kennen oder,sind ca. 30-40 km einfach.

    Guß Alfred!

    Hi Zusammen! :yipieh:

    Hab heute meinem Corri G60 ne Motorwäsche vepasst,da mir gestern die Ölleitung zum G-Lader gebrochen ist.
    Hab mir dann heute ne neue Ölleitung samt schrauben und Dichtungen bei VW geholt,hab dann gleich alles wieder neu Montiert.
    Da aber unten an der Motoraufhängung alles voller Öl war bin ich zum Abdampfen gefahren,als ich wieder fahren wollte fing mein Corri an zu zuckeln,es wurde auch nicht besser als ich eine Straße auf und ab fuhr,hab ihn dann wieder in die Garage gestellt,mit der Hoffnung das morgen wieder alles trocken ist.
    Ist jemanden von euch das auch schon passiert,wenn ja wie lange dauert es bis mein Corri wieder läuft?
    Was könnte ich noch machen,wenn ich nur wüßte wo es klemmt! :frech:

    Also Leute bitte um Hilfe!

    Gruß Alfred!

    Im Sommer Corri: G60 ,Bj.89 :sonne::sonne::sonne:

    Im Winter: Passat Variant VR6,Bj.92

    Hi Leute!

    Hab heute meinen Schalldämpfer neben dem G-Lader angebracht,leider war da so ne Leitung im weg,hab die dann etwas nach hinten gebogen.
    Darauf gab es einen Knacks,dachte mir nichts dabei und schraubte weiter,die Leitung hat die farbe Silber,sie läuft vom Motorblock richtung G-Lader.
    Also ich fahr nach dem einbau ne runde zum testen,auf einmal raucht es aus dem Motoraum und stinkt nach öl,ich gleich rechts ran und was seh ich,aus der Leitung läuft das Öl raus,aber heftig.Was ist das nun genau für eine Leitung.
    Ich bekomm bald die krise,da hab ich endlich den neuen Dämpfer dran,dann sowas. :frech:

    Gruß Alfred!

    Im Sommer: Corri G60,Bj.89

    Im Winter: Passat Variant VR6,Bj.92

    Hi Leute! :yipieh:

    Ich hab heute meinen Schalldämpfer am G-Lader abmontiert,da ich morgen meinen neuen bekomme (schon der 2te).
    Wie schraube ich ihn wieder am besten an?
    Es sind ja 2 hälften,kann ich ihn erst zusammenschrauben und ihn dann Komplett an den Lader befestigen,oder muß ich erst die vordere hälfte am Lader verschrauben,den wenn er zusammen ist komm ich ja nicht mehr an den Lader ran,um ihn anzuschrauben,aber wenn ich erst die vordere hälfte anschraube kann es sein das die dichtung wieder nicht richtig sitzt wenn ich die zweite hälfte draumachen möchte,da man von unten nicht richtig hin sieht. hat jemand von euch nen guten Tipp?
    Wäre echt super.

    Mfg,Alfred!

    Im Sommer: Corri G60,Bj.89 :sonne::sonne::sonne:

    Im Winter: Passat Variant VR6,Bj.92

    Hi Leute! :yipieh:

    War heute bei VW, hab mal meinen Corri G60 einstellen lassen, da er mir zu Müde vorkommt.
    Da hat der Mechaniker festgestellt daß das Nockenwellenrad verkehrt aufgeschraubt war, also mit den Markierungen nach innen.
    Es war auch um einen Zahn verstellt,dann hatt er mir den CO wert eingestellt, und den Zündzeitpunkt.
    Nach einer Probefahrt lief er etwas besser, vom Ansprechverhalten.
    Dann sah er das an meinem Schalldämpfer, rechts vom G-Lader ziemlich Luft rausbläßt,man sieht wie die Dichtung etwas rausschaut.Also meine Frage,wenn an dem Schalldämpfer alles dicht ist und nichts rausbläßt, müßte ich doch auch mehr Ladedruck haben, oder täusche ich mich da?
    Kann man anstatt den Schalldämpfer nichts anderes draufmachen, etwas was den druck besser stand hält, das wär nähmlich schon mein zweiter Schalldämpfer innerhalb eines jahres.
    Bin dankbar um jeden Tipp!

    Ach noch was ,sobald mein Corri ca.100° hat,hat er volle Zünd aussetzer,da fängt er kurz an zu stottern,kurze zeit später zieht er dann wieder durch.
    Wie gesagt erst ab 100° vorher keine Probs.
    Der Mechaniker hat dann die Zündkerzen und die Zündkabel samt Verteiler gewechselt, keine Besserung.
    Er meinte es könnte die Zündspule oder der Zündverteiler sein.
    Als er mir dann sagte was diese Sachen kosten würden, sagte ich ihm das ich mal bei Ebay nachschauen werde.
    Können das die fehler sein was der Mechaniker meinte?
    Er kennt sich allerdings gut aus da er in einem VW-Club ist, und er selber nen Golf G60 hat.

    Gruß Alfred!

    Hi DanORado!

    Du solltest an dem LSV kaum durchpusten können, wenn es gut eingestellt ist, falls viel luft durch geht kannst du die kleine Inbusschraube rein oder rausdrehen bis du kaum noch durchpusten kannst, musst du testen wie am wenigsten luft durch kommt.
    Danach die Inbusschraube mit etwas lack wieder sichern.
    Es ist kein fehler das LSV zu reinigen, dazu kannst etwas Benzin nehmen und durchspülen.
    Danach wieder einbauen,und dann siehst du ja ob es etwas gebracht hat, falls dein LSV nicht gut eingestellt war, wirst du den unterschied auf jeden fall merken.

    Mfg , Alfred!

    Im Sommer: Corri G60,Bj.89 :sonne::liebe::liebe:

    Im Winter: Passat Variant VR6,Bj.92

    Hi zusammen!

    Ich habe vor meine Felgen zu verschicken,hat von euch schon mal jemand Felgen veschickt?

    Wie mache ich das am besten:
    jede felge einzeln in nen Karton?
    Mit der post ,oder DPD, oder UPS?
    Was kostet der Versand?

    Wäre echt dankbar für brauchbare Tipps!

    Gruß Alfred!

    Im Sommer: Corri G60,Bj.89 :sonne::abtanzen::sonne:

    Im Winter: Passat Variant VR6,Bj.92

    Hi!

    Serie ist er nicht nein, wenn ich euch nun aufzähle was ich drin habe dann werdet ihr sagen ich hab zu wenig Ladedruck, also da wären: 65er Laderad
    RS Chip von Toby
    max. Ladedruckventil, das ventil hab ich seit gestern drin, hatte davor für 1 Tag das 1 bar Ventil drin, und kam auf o,9 bar, danach tauschte ich es um in das max.Druckventil, da ich dachte, mit dem haste auf jeden fall mehr druck, aber auch nicht.
    Nächste woche hab ich nen termin bei VW, die sollen mir das Potie mal einstellen, und schauen ob die schläuche irgendwo undicht sind. das kann ja nicht sein das nur auf 0,9 bar druck komme.
    Bei der beschreibung von Tobys Chip steht auf welche werte man das Potie einstellt, bei z.b. 72er Laderad und bearbeiterter Drosselklappe 180 bis 200 Ohm.
    Ich hab aber momentan ein 65er Laderad drin,und da steht nicht drin wie man das Potie auf das 65 einstellt.
    Möchte aber wieder mein 68er drauf machen bevor das Potie eingestellt wird, aber da stehen auch keine Einstellwerte drin, sondern wie gesagt nur vom 72er.
    Also wer kann mir sagen wie die Optimale Potie werte bei einem 65er und 68er Laderad sind.

    Gruß Alfred!

    Im Sommer: Corri G60, Bj.89 :sonne::sonne:

    Im Winter: Passat Variant VR, Bj.92

    Hi

    Habe heute mal meinen Ladedruck per MFA gemessen, hatte im 4ten Gang 160 kmh und 5000 U/min drauf, laut MFA nen druck von 928.
    Wieviel Ladedruck ist das, weis nicht wie man das Umrechnet.

    Gruß Alfred!

    Im Sommer: Corri G60, Bj.89 :sonne::blinzel:

    Im Winter: Passat Variant VR6, Bj.92

    Danke BuzzT für deine schnelle Antworten! :winking_face:

    Hi Skizzy! :yipieh:

    Da bin ich aber froh das du zufrieden bist, aber ich sagte ja bei mir lief die Nocke auch gut, vor allem im oberen Drehzahlbereich.
    Hatte meine schon drin, mußte sie aber wieder ausbauen, da er nicht gut damit lief, und ziehmlich hohe Temperaturen entwickelte.
    Schau mich auch wieder um eine 268° Nocke um.
    Naja aus fehlern lernt man.

    Gruß Alfred!

    Hi BuzzT!

    Ich meine aber schon die Messing Schraube die an der Drosselklappe nach hinten rausgeht,brauchst nen 6 er Schlüssel.
    Mein Kumpel meinte das ist die Schraube zum verstellen( Mager o. Fett).Wenn es die Leerlaufschraube ist,sollte er dann im Standgas nicht auch Schwankungen haben?

    Gruß Alfred!