Beiträge von CO-271

    Hallo,

    ich habe eben nochmal die Leerlaufeinstellschraube überprüft.
    Die ist total lose.Das heißt die wackelt gut hin und her. habe sie dann ein bißchen reingedreht und den Leerlauf nach Gefühl eingestellt.Und nun scheint es weg zu sein.

    MFG

    Ich habe heute mal den Originalchip, gegen den von RS von Theibach getauscht.
    Aber das Problem bleibt.
    Beim auskuppeln geht er kurz runter auf ca. 750U/min und dann hoch auf tausend und dann langsam bis 1200.
    Wie ne Startautomatik.
    Kann es auch was mit dem LSV zu tun haben.
    Bitte helft mir, denn ich habe keine Lust zu VW oder zu nem BoschDienst zu fahren, das sind doch alles Abzieher.

    MFG

    Hallo,

    seit gestern spinnt mein Leerlauf ein bißchen.
    Als ich gestern von der Autobahn kam, lief mein Schätzchen immer auf ca. 1200U/Min.
    Erst habe ich mir nichts dabei gedacht, aber heute macht er es immernoch.
    Es ist jetzt meistens so, dass er im Leerlauf auf 1200 läuft.Zwischendurch lief er auch normal, aber nur selten.
    Es ist als wäre da so ne Art Startautomatik an.
    Ich habe hier schon öfters was über diesen blauen Temparaturfühler gelesen.
    Kann der was damit zu tun haben? Sonst läuft er normal, bis auf das ich auf der Autobahn das Gefühl hatte,dass er nicht richtig will.

    MFG

    Hallo,

    also mein Lackierer will für ne Komplettlackierung für innen (Einstiege,Kofferaum,Motorraum) falls man den Wagen nicht komplett zerlegt und aussen ca. 1000-1500 EUR haben.
    Der lackiert meiner Stiefmutter ihren Nissan 100 für 1000EUR in so ner Effecktfarbe von Rover (lila,blau usw.)innen und aussen.
    Mein Bruder bekommt seinen Roller in so ner Art silverstone blue für 500 EUR.

    Meinen hat er für 150 EUR + Kabine 70 EUR lackiert.
    Habe alle Vorarbeiten selber gemacht.

    MFG

    Hallo.

    seit dem Wochenende habe ich ein seltsames Geräusch am Vorderwagen. Wenn ich anfahrer höre ich ein seltsames Knacken.
    Ich habe dann mit meiner Freundin versucht herauszufinden, woher es kommt. Wir habe den Wagen hingestellt,die Handbremse gezogen und dann immer die Kupplung kommen lassen und ein bißchen Gas gegeben.
    Dann konnte man das Knacken sehr gut hören.
    Wir sind uns ziemlich einig, dass das Knacken unter den G-Lader herkommt, aus Richtung der Traverse unten.
    Ich glaube nich, dass es ein Motorlager ist, da das Geräusch ja nicht von da kommt.
    Der Motor kommt ja beim Kupplung kommenlassen nach vorne und dann knackt es und die Traverse unten biegt sich ja ein bißchen.
    Aber was kann das genau sein, hat jemand das schonmal gehabt??

    MFG

    Hallo,

    wenn ich morgens zur Abrbeit fahre habe ich folgendes Problem:
    Ich stehe an der Ampel und der Motor dreht dann ganz alleine auf ca. 2000U/min hoch und dann langsam wieder runter. Und das passiert dann immer wieder, bis der Wagen warm ist.
    Und wenn ich ihn morgens anmache, dann geht die Drehzahl erst einmal in den Keller und rappelt sich dann hoch.

    Was kann das sein?

    MFG

    Hallo,

    ich habe auch das FK-Edition verbaut. Finde es eigentlich recht cool zu fahren.
    Das mit den Geräuschen vorne habe ich nicht, aber das Problem mit hinten.Ich habe ihn ganz runter geschraubt hinten und es ist immernoch Platz zwischen Reifen und Radkasten.Vorne könnte ich ihn theoretisch mit der ölwanne auf den Boden stellen, aber hinten...
    Ich habe schon bei FK nachgefragt, die konnte mir auch nicht helfen, ich habe dann von meinem Händler zwei neue Federbeine für die HA bekoomen, aber das Gleiche Problem weiterhin.
    Kann man nicht von einem anderen Fahrwerk die Feder verbauen, vielleicht kommt er dann weiter runter?

    MFG

    Hallo,

    in einem Beitrag der letzten Tage, hasst du ja geschrieben, dass du ebenfalls das FK Edition fährst.
    Meine Frage:

    Welche Kennzeichnung steht auf deinen hinteren Federn.
    Vielleicht habe ich ja die falschen, und deswegen kommt er nicht so weit runter.


    Vielleicht hat ja auch jemand anders die Kennzeichnung des FK Edition an der HA.
    MFG

    Hallo,

    ich habe seit gestern das FK-Edition drin.
    Fährt sich echt super, liegt gut auf der Strasse und ist nicht so hart.

    Einziges Problem:

    Ich habe das Gewinde hinten ganz runter gedreht und der Wagen ist noch ziemlich hoch.
    Vorne habe ich noch sehr viel Gewinde und der Wagen ist hinten immernoch höher.
    Ist das Normal, was kann man da machen??

    MFG

    Hallo,

    meiner Meinung nach baut Honda die besten Motoren der Welt.
    Die Dinger laufen und laufen.
    Ich habe selber ca. 4 CRX gehabt und die Dinger gehen ab wie *** . Obwohl die Motoren Drehorgeln sind halten die viel aus.
    200TKM- kein Thema.
    Mein Bruder hatte sich als Winterauto mal einen mit 265TKM geholt und den 4 Monate lang nur getreten egal ob der Motor warm war oder nicht. Hat der Motor alles überstanden.
    Dafür haben die Hondas in den frühen Jahren sehr viel mit Rost zu kämpfen gehabt (fast wie Opel) Einstiege,Radläufe usw.

    Aber sonst sinds coole und optisch sehr ansrechende Fahrzeuge, bis man mal einen CRX ab 180 gefahren ist.
    Da sind die Kisten so unruhig und fast unfahrbar.
    Wenn man im :corrado: bei 230 sitz kann man noch entspannt lenken- Versuch das mal im CRX.

    Und ich bin damals öfter mal in einem CRX Forum gewesen.
    Die Leute dort sind sehr objektiv aber auch ein bißchen arrogant wenns ums beschleunigen zwischen Ihren und anderen Wagen geht.
    Die Hondas gehen gut und deswegen denken die immer so ein bißchen Sie wären was Besseres.
    So Sprüche wie "GTI oder G60 kein Thema lohnt sich fast nicht"

    Aber sonst....

    MFG

    P.S.
    ich fahr trotzdem lieber VW egal ob es mein :corrado: oder der 3ér Golf meiner Sis oder der Polo meine bros ist.

    Hallo,

    was ist besser auf ner 7x16 Felge zu fahren?
    205/45/16 oder 215/40/16?

    Mal abgesehen davon, dass die 205ér teurer sind.
    Ich bin schonmal 215/40/16 gefahren und fand diese ziemlich hart.
    Wie ist das bei den 205/45/16?

    Der Abrollumfang ist ja bei den 205 auch größer.

    Also was lässt sich besser fahren in Bezug aufs Fahrverhalten, Anzug, V-Max

    MFG