Beiträge von CO-271

    Hallo,

    ich habe gerade meinen Wärmetauscher gewechselt und musste die Kabelbinder vom Kabelbaum hinter der Drosselklappe kappen.
    Jetzt brauche ich die ET Nummer, da das ja kein normaler Kabelbinder ist, sondern einer mit nem Sockel, der in der Spritzwand befestigt ist.

    Hat hier jemand zufällig die ET? Wäre echt klasse.

    MFG

    Hallo,

    der Verkäufer hat auch eine HP (http://www.g60t.de)auf der er RS Bearbeitung,Laderüberholung usw. anbietet. Ich habe schon ein paar mal mit ihm gemailt und er macht einen vernüftigen Eindruck.
    Ich habe vor meinen Lader bei ihm überholen und RS1 bearbeiten zu lassen.

    Ich denke ich werde aber lieber etwas mehr bezahlen und ihn bitten die Original Simmeringe zu verbauen.
    Sei denn es bestätigt mir jemand, dass die NAK Dinger auch halten.

    MFG

    Hallo,

    ich habe ein FK Gewindefahrwerk verbaut und möchte nun auf VR6 Domlager beimeinem G60 umrüsten.

    Was brauch ich alles dafür?
    Der untere Federteller fällt ja beim Gewinde weg, der ist ja schon am Dämpfer dran. Dann brauche ich also das Lager und das Gummiteil und die Mutter in der Mitte. Brauche ich auch den oberen Federteller von VR oder kann ich den vom G60 übernehmen.

    Das Lager kommt dann auf den Federteller vom Gewindedämpfer und dann das Gummiteil und die Schraube.
    Das heisst ja dann, da es zweiteilig ist, dass nur dass Lager auf dem Federteller verschraubt ist und das Gummiteil nur draufgesteckt ist und nicht richtig verschraubt ist wie beim G60 Domlager, richtig?

    Kommt das Lager mit der offenen Seite nach oben oder unten?

    MFG

    Hallo,

    ich habe heute einen zweiten Handsender für meine Waeco FB bekommen.Leider war bei dem Handsender nichts bei und die Beschreibung der Funkfernbedienung selber kann ich nicht mehr finden.
    Kann mir jemand sagen wie das mit dem Programmieren funktioniert?
    Ist ne MT150.Der Programmiervorgang sollte aber bei allen gleich sein (MT150/350/650).

    MFG

    Hallo,

    habs gestern nicht mehr geschafft. Ich gehe gleich runter und mach die Fotos.
    Ich hoffe das sie dann einer hochlädt.

    Mal ne Frage:

    Passt die kleine Lippe (4cm) denn an die älteren Corrados die ürsprünglich die breite Lippe (9cm) haben.

    Hallo,

    ich habe mir die Lippe vom Seat Ibiza Cupra druntergebaut.
    Musste ein wenig gekürzt werden und drangeschraubt werden.
    Hält aber einwandfrei, leider setze ich ziemlich oft auf.
    Sie hat an der Fahrerseite zwei Lufteinlässe ausgeschnitten.
    Ich hatte mir überlegt, da noch einen Luftkanal zum LLK zu bauen.

    MFG

    Hallo,

    das würde mich auch noch interessieren, ob ich einen bestimmten Kat kaufen kann, damit ich auf EURO2 komme.Schliesslich will ich mein Schätzchen noch ein paar jahre fahren und da kann man ja jetzt ein bischen mehr für nen Kat ausgeben, wenn man dann bei der Steuer wieder spart und die wird ja irgendwann auch wieder teurer, so dass EURO 2 nicht schlecht wäre.

    Der Kat hat bei mir gerappelt.Ich dachte erst es wäre mein nagelneuer Mitteltopf (hatte ich im Zubehör gekauft und dachte der wäre shit) aber es war der Kat.
    Das Keramik war noch nicht richtig gebrochen oder zugesetzt (wäre auch schade bei erst 70TKM) sonder der ganze Keramikkörper war lose und wackelte hin und her.
    War auch ne sauarbeit das keramik kaputt zu schlagen um es rauszuholen.
    Hätte ich gewusst, dass es sich jetzt noch schlimmer anhört als vorher, hätte ich es dringelassen und mir lieber das Gerappel angehört bis ich nen neuen habe.

    MFG

    Hallo,

    seit ein paar Tagen hat irgendetwas an meinem Auto gerappelt, ich bin dann heute in die Mietwerkstatt und habe gesehen/gehört, dass es mein Kat ist.
    Ich habe ihn dann komplett leer gemacht.
    Aber das hört sich ja grauenvoll an, wie kann man denn damit rumfahren. Oder hört sich das nur bei mir so hohl und ******* an?

    Von welchem Auto (Passat, Golf) passt denn der Kat noch unter den Corrado?
    Ich will Montag mal auf dem Schrott anrufen und fragen ob da noch einer einen gebrauchten rumliegen hat.
    Denn ich habe keine Lust nen neuen zu kaufen, die sind ja schweineteuer und ich will nicht die Kohle nehmen, die ich für meine Laderüberholung zurückgelegt habe nehmen.
    Oder sollte ich direkt nen neuen Kat holen.
    Gibts da nicht spezielle Rennkats oder so Ähnliches?

    MFG

    Hallo

    Geht zwar um den Polo meines Bruders, aber vielleicht weiß trotzden jemand Rat.

    Gestern wurde der Polo (6N 75 PS) immer zu heiss.
    Das heißt im Stand ging die Temparatur so hoch, dass die Warnleuchte anging.Der Ventilator vorne lief aber.Während der Fahrt alles prima.
    Dann gestern abend nach dem Autokino funktionierte die Heizung nicht mehr.
    Da habe ich gedacht-- morgen mal Thermostat wechseln--
    Das haben wir heute auch gemacht.Soweit alles wieder in Ordnung bis auf das immer noch keine warme Luft aus der Heizung kommt.
    Wir waren dann noch in ner Werkstatt, die haben dann den Wärmetauscher usw. ausgeblasen und die Schalter kontolliert, aber alles beim alten nur kalte Luft.

    Weiß einer von Euch, was das sein kann.
    Mein Bruder ist am verzweifeln.

    MFG

    HAllo,

    kann das Mal einer genau erklären, wie das mit dem Löschen des Fehlerspeichers geht.
    Ich muss dafür ans Steuergerät,richtig?
    Da ich am WE meinen Chip einbauen will, bin ich ja eh am Steuergerät.
    Aber an welchen Pin muss ich denn dann.Am Steuergerät ist doch das große Kabel.Muss mann das abmachen oder wie.Oder muss ich das STG auseinanderbauen und da was machen.

    Habe davon leider keine Ahnung

    MFG

    Hallo,

    es ist schade, dass du etwas weit von Wuppertal weg wohnst.
    Mein Lackierer lackiert dir den kompletten Wagen mit allem drum und dran (sogar innen und aussen wenn du ne andere Farbe haben möchtest) für 1000EUR.
    Das ist der Lack (sofern es nicht ein megateurer Flip-Flop Lack ist) schon mit drin.
    Mein Daddy lässt nächsten Monat den Wagen meiner Stiefmutter komplett innen und aussen für den Preis in irgendeiner Rover Farbe lackieren. Das ist ne Perleffektlackierung.Der Lack schimmert so lila blau.Haben bestimmt schon einige mal auf dem Rover 214 gesehen.
    Wenn du die ganzen Vorarbeiten machst,so wie ich es getan habe, nimmt er ca. 300-400 Eur ohne Lack.Den Lack verkauft er für 30EUR den Liter.

    MFG