Werd das gleich mal ausprobieren!
Hat noch irgendjemand Tips für mich?
Beiträge von Manolo
-
-
Hab das eben mal versucht,aber hat leider nicht geklappt.
Was genau muß ich dabei beachten.Wie gehe ich am besten vor bzw. gibt es da irgendein Werkzeug was mir da weiterhilft? -
Ds ist ja das Problem.Mit 15" hat man keine Probleme und die sind wesentlich leichter,aber die 17" sehen einfach besser aus,meine Meinung
-
Teilenummern müßten wie folgt sein:
Gehäuse:
535 919 042 hinten mit Platine
3A0 919 053 C vorneInstrumente:
357 919 253 D Drehzahlmesser
535 919 045 C Tankanzeige+Mfa
357 957 031 C Tacho digital -
Vorne ist wirklich kein Thema.
Ich sollte nur ganz minimal im inneren Radhaus das Plastik abschleifen.
Hab ich aber immer noch nicht gemacht,da er wirklich nur bei vollem Einschlag ganz minimal schleift. -
Eigentlich in der Mitte,wo das Wasser abläuft.Gibt aber soweit ich weiß,zwei Varianten dieser Dichtung.Eine ist halt in der Mitte geteilt und die ander nach rechts oder Links verschoben.Ist etwas schlecht zu erklären.
-
Oh,hab ich nicht mitbekommen.
Ich meine die Dichtung für die Heckklappe,die einmal um den ganzen Kofferraumbereich geht. -
Nicht zu vergessen die Stelle unter der Batterie und dort wo die Dichtung im Kofferraum ist.Bei meinem ist ein wenig Rost innen am Dom,dort wo er geschweißt ist.Werd das jetzt im Frühjahr machen lassen.Ansonsten findet man sehr selten Rost am Corrado.
Kann man eigentlich den Unterbodenschutz erneuern lassen?Wenn ja, was kostet sowas? -
Kein Thema!
Also bei mir ist halt das Problem,das die egal bei welcher Tieferlegung vorne bei vollem Einschlag schleifen.Hinten schleifen sie bei heftigeren Bodenwellen in dem Bogen des Radhauses,also zwischen der unteren Hälfte und der Mitte des Radhauses,da die Achse sich ja nach vorne-oben bewegt.Das Problem ist einfach,daß man bei 17" den Wagen schon recht tief runterschrauben muß,sonst sieht es halt bescheiden aus.Ist aber auch ein wenig Geschmacksache natürlich.Meiner ist vorne 80 und hinten 65 tiefer und es sieht ok aus.
Vielleicht können Dir hier noch andere ihre Erfahrungen berichten,die dann auch hinten etwas breitere Felgen montiert haben. -
HI!
Also ich habe 7,5x17 drauf und hinten gebördelt.Allerdings habe ich Lochkreisadapter mit 25 bzw. 35mm drauf.Die Felgen haben eine ET von 52.
Also ich denke mal,bei 8,5x17 und einer Tieferlegung von mehr als 30mm(?) mußt Du hinten ziehen.Außerdem würd ich Dir auf jeden Fall einen Querschnitt von 40 oder weniger empfehlen.Meine 40er schleifen vorne auch schon ganz minimal bei vollem Einschlag. -
Danke,Danke!
Anleitung hab ich schon hier auf dem Rechner.
Schade,daß niemand zu der oben gestellten Frage eine Antwort geben kannStefan Corri
Hast ne PM! -
Das wäre die Alternative.
Möchte aber wissen,ob es geht und welcher Aufwand damit verbunden ist. -
Hi!
Da ich jetzt einiges über den Tachoumbau analog auf digital gelesen habe und mir gesagt wurde,daß der Einbau eines Tachos vom neuen G60 Modell in meinen 89er Corrado so gut wie unmöglich ist,wollte ich noch ein paar andere Meinungen dazu hören.
Wie groß wäre denn der Aufwand,einen Tacho vom neuen Modell(G60) in meinen einzubauen und wo liegen die Schwierigkeiten bzw. welche Teile bräuchte ich dafür? -
Eben.Eintragen brauchst Du die nicht!
Hab ja nur gesagt,daß ich eins dabei hatte! -
Ich habe es meinem Tüv Prüfer vorlegen. Geschadet hat es nicht
Da es die Teile auch ohne E-Prüfzeichen gibt,ist es schon sinnvoll auch das Gutachten bei sich zu haben. -
Das stimmt nicht!
Bei den Rückleuchten ist wohl ein Gutachten dabei.
Hab Ihm das Gutachten auch schon geschickt. -
Bleibt dann die Frage was schwieriger ist
-
Doch!
Zitat-Ausfall des el. Heckspoilers
Die Climatronic ist dann nur nachgerüstet -
Schreib mal den Schanze oder Corrado Joe an oder schau unter http://www.sw-exclusiv.de nach.
-
Was kostet so ein Kabel bzw. wo bekomme ich das her? Das Programm findet man doch bestimmt irgendwo,oder?