Mail ist raus
Beiträge von Manolo
-
-
Fahre 7,5x17 Felgen mit 205/40er Bereifung. Bin damit sehr zufrieden. Außerdem ist es eine Geschmacksache, ob Dein Corrado breit wirken soll oder eher dezent.
-
Hab ca.70€ pro Radlauf bezahlt. Ziehen hätte 150€ pro Radlauf gekostet(ohne Rechnung)
-
Mußt halt nur die vorderen Türverkleidungen vom neuen Modell finden. Eine Ausstattung vom alten Modell findest Du oft, teilweise in wirklich gutem Zustand.Dann kostet es halt ein bißchen mehr. Automatikschaltknauf gibt es nicht in Leder.
-
Ist eigentlich kein Problem, außer den Türverkleidungen für das neue Modell. Alles andere passt von alten und neuem Modell. Preislich wirst Du zwischen 800 und 1300€ ausgeben müssen je nach Zustand. Zur Lederausstattung gehören (eigentlich) auch die Türgriffe innen aus Leder sowie die Handbremshebelabdeckung
und der Schaltknauf aus Leder dazu.
Außerdem sollte man darauf achten dass die Kabelbäume für die elektr. Verstellung und die Sitzheizung beim Kauf dabei sind.
Bitte ergänzen -
Hoffe, ich habe Dich richtig verstanden. Du willst Dir einen neuen Iso Stecker bauen und möchtest wissen, wie Du die Kabel anklemnmen sollst?
Wenn Du mir Deine E-Mail Adresse gibst, schick ich Dir mal ein Foto, was Dir weiterhelfen sollte. -
Herzlich Willkommen!!!
-
Hatte immer gedacht, das es das grüne Glas ohne Aufpreis gab und daher niemand das klare Glas genommen hat?
-
Schöne Autos!
-
Einziger Unterschiede besteht zwischen US und Euro-Heckklappen.
Aber das weißt Du wahrscheinlich schon. -
Ja, ist der Stecker vom neuen Modell
-
Find die Idee sehr gut
-
Dachte bisher immer, wenn die ersten drei Zahlen einer Nummer gleich sind, dann passt das Teil auch in beide/mehrere Autos.Die ersten drei Zahlen bezeichnen doch nur das Modell und nicht das Teil, oder? Da die Nummern gleich sind und sich nur durch 3A0 und 535 unterscheiden sollte es doch passen. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren
-
Herzlichen Glückwunsch Euch beiden
-
Kein Problem. Vielleicht nur ein Stecker vom Tachokabelbaum ab? Oder ein Stecker aus dem Sicherungskasten gesprungen? Hast Du in letzter Zeit irgendetwas aus/umgebaut?
-
Warum sollte es nicht erlaubt sein? Gab doch einige Modelle bzw. ein Modell(Jet), der gar keine hatte, oder?
Das mit der Anzeige verstehe ich irgendwie nicht. Was soll denn dann nicht funktionieren? Vielleicht stehe ich aber gerade auch nur auf der Leitung -
Sollte eigentlich nur bei Überhitzung passieren. Was hast Du denn bisher versucht? Würde mal schauen, wie heiß die Endstufe wird oder halt mal rausbauen und woanders testen.
Ansonsten komplett entkabeln und wieder anschließen. Hast Du wahrscheinlich eh schon gemacht -
Warum nimmst du nicht gleich die schloßlosen vom Passat?
-
Wird er bestimmt, sonst würde er nicht fragen??!!
Fahrwerk aus/einbauen ist nicht so schwierig. Danach aber auf jeden Fall eine Achsvermessung machen lassen. Hilfreich ist auch, wenn man markiert wo die alten Stoßdämpfer an der Achse gesessen haben um das "neue" Fahrwerk in ungefähr der gleichen Position wieder einbauen zu können.
Bei den Bremsen wäre ich persönlich vorsichtiger und würde es nur von einem Fachmann machen lassen. -
ohne Worte..