Beiträge von Corrado-Bomba

    Gut aussehen.... naja, geschmackssache!

    Die Front finde ich zusammen gespachtelt und die Heckleuchten sind furchtbar (die sollten eigentlich abstechen). Außerdem in Germany garantiert ohne Tüv (=Futter für die Grünen)

    Aber die Klarglas-Leuchten sind goil. Schade, daß es die für den Corri nicht gibt. Blinker und NSW wären auch in Klarglas super.

    Mal ne ganz dumme Frage:
    Wenn man auf Xenon umbaut, muß man doch die Gläser von den Frontleuchten schleifen lassen. Welchen Sinn hat das? Bekommt man keine Klarglas-Gläser?

    Hallo Freaks.

    1.) Ich habe momentan einen Kofferraumausbau aus Holz mit schwarzem Stoff. Allerdings will ich das ganze mit schwarzem Leder verkleiden. Auf was muß man aufpassen? Kann man jedes Leder nehmen? Was kostet der qm Leder ca.?
    Über Bilder würde ich mich freuen!!!

    2.) Ich habe mit einen Magnat Basskasten gekauft. Dämmt die Serienablage den Bass oder kann ich die ohne Bedenken liegen lassen? Kann man diese Ablage auch mit schwarzem Leder überziehen?

    Sorry, wenn einige Fragen etwas doof sind.

    Ich würde es mit dem Auspuff leerräumen lieber lassen.
    Es kann teuer werden.

    Mein Kumpel hatte dies auch gemacht und wurde innerhalb der Probezeit von den "Grünen" kassiert. Fazit: Nachschulung, Geldstrafe und Vorfahren mit zulässigem Auspuff :nein:

    Dann würde ich die Hartmann-Anlage lieber verkaufen und mir ne Bastuck holen :lol:

    Genauso einen Halteer bräuchte ich, der seitlich am Armaturenbrett befestigt wird.

    @ Klaus:
    Hast du auch ein Bild von der Seite (von dem Handyhalter)???
    Wo bekommt man diesen Halter? Was kostet er? Gibts den auch für das MT50?

    Leider war der Vorbesitzer meines :corrado: so doof und hat einen Handyhalter ins Armaturenbrett geschraubt (rechts von dem mittleren Lüftungsausgang). Er setzte noch eins drauf und hat den Halter auch noch abgebrochen.

    Da ich dort jetzt 3 Löcher hab und deshalb nicht das ganze Armaturenbrett tauschen will, bräuchte ich nun einen neuen Halter für mein Handy (Siemens MT50).
    Gibt´s die passend von VW (speziell für den Corrado)?

    Oder muß ich mir irgendwo her einen Plastik-Winkel besorgen(ca. 90Grad) und einen Passiv-Handyhalter dran schrauben?

    PS: Ich könnte den Vorbesitzer Killen :smiling_face_with_horns:

    Hallo.

    Ich hab mir neue "Musik" zugelegt.
    Radio: "Kenwood KDC9021"
    Verstärker: "Hifonics Sun of Europa"

    Nun hab ich bei eBay gute Subwoofer gesucht. Aber die Auswahl ist echt RIESIG!!! Welche könnt ihr empfehlen??? Infinity? Pyle? Rockwood? Magnat? Raveland? Jackson?

    Bin dankbar für jede Hilfe :roll:

    Geplant waren 2 Kanäle für vorne (Hochtöner ins Armaturenbrett, Mittetöner in die Türen)
    und 2 Kanäle für den Bass hinten.

    Aber beim Bass weiß ich nicht was ich machen soll.
    Die meisten sagen, daß ein Basskasten das beste wäre.
    Aber ich will keinen Kasten in meinem so schon kleinen Kofferraum.
    Eine gute Ablage wäre da schon besser und mit den Soundliftern ist das auch Alltagstauglich (daß die Ablage auch hochklappt und ich etwas einladen kann).

    Das ich gelb und rot zusammen klemmen muß, um Dauerplus zu bekommen, ist klar.

    Es geht mit nur da drum, daß das Radio nicht so viel "Saft" zieht, das die Batterie von meinem Corri in 2 Tagen leer ist.

    Ich hab vorher ein Sony-Radio mit kleinem Display gehabt. Das Display war auch immer an und die Batterie machte das mit. Aber das Kenwood hat ein großes Farbdisplay mit Delphinen usw. und das schluckt doch bestimmt Strom, oder?

    Hat das Radio jemand mit Dauerplus angeklemmt???
    (Kenwood KDC-9021)

    Ich habe mir gestern dden Verstärker "Hifonics Sun of Europa" und das MP3-Radio "Kenwood KDC-9021" gekauft.

    Aber leider "knarrt" und "rangst" der Bass bei etwas lauterer Musik (die Boxen sind auch nix besonderes).

    Welches Boxensystem wäre für diese Endstufe ausgelegt?
    Was würdet ihr Vorschlagen?
    Würde das Canton RS6 ausreichen???

    Kann gerne auch was gebrauchtes sein (wenn jemand was zum verkaufen hat).

    Vielen Dank schon im Voraus für Hilfe, Rat und evtl Boxenangebote!!!

    Hallo Freaks.

    Ich habe mir gestern das Kenwood KDC-9021 gekauft.

    Leider will es jedesmal, wenn die Zündung aus war, wieder den Code von der Fernbedienung.

    Reicht die Stromversorgnung aus, wenn ich es an Dauerplus hänge oder ist dann nach 2 Stunden die Batterie leer???

    Das Radio kann ich zwar ausschalten, aber das Display läuft weiter.

    Bei längeren Standzeiten könnte ich auch auf "D-Mask" umschalten. Aber ich will es nicht bei jedem kurzen Stop machen.

    Wie lange könnte die Batterie das ca. mitamchen???

    Hallo Corrado24.

    Ich habe die Seitenschweller auch zuhause liegen, aber leider noch nicht befestigt.

    Was ich aber bisher gesehen hab, werden die winkelleisten am Auto festgemacht. Dann mußt du die Leisten an den Seitenschwellern mit Sikaflex vollspritzen und den Schweller andrücken. Anschließend werden die Schweller vorne und hinten (im Radlauf) mit jeweils einer Niete festgemacht.

    Verbessert mich, falls ich was falsch gesagt hab.