Die Sättel hab ich von einem Kumpel, der im Autozubehör arbeitet (also keine Orginalen). Sind aber krachneu!!!
Beiträge von Corrado-Bomba
-
-
Die Handbremse ziehe ich nicht (kann ich ja auch ned) und mache nur den Gang rein. Aber ärgerlich ist das trotzdem. Das waren 2 krachneue Sättel :mad:
[ 10 Januar 2003, 14:59: Beitrag bearbeitet von: Corrado-Bomba ] -
Ich habe mir vor ca. 3-4 Wochen 2 krachneue Handbremssättel gekauft.
Gestern kam ich dann an mein
und mußte feststellen, daß ich meinen Hamdbremshebel keinen mm bewegen kann.
Kann es sein, daß 2 krachneue Bremssättel fest gefrieren???
-
Hallo Freaks.
Gestern abend wollte ich meinen Öl- und Wassersand prüfen. Ich zog den Hebel an, es knallte laut und jetzt geht die Haube nur noch auf einer Seite "auf"
Was kann ich machen, um die Haube nochmal zu öffen???
Gibt´s da nen Trick??? -
Ich glaub ich werd mir 2 kleine Blaulichtröhren kaufen, wie sie meistens im Fußraum verbaut werden.
Die hab ich für 30Euro gesehen, leider nur in blau. Aber vieleicht gibt´s die auch in hell?!
-
Sind die auch so hell wie die Hallogen-Strahler??? Die würden mir am besten gefallen. Gibt´s die auch als "Kaltlicht"???
-
Ich wollte mir die Hallogen-Stahler in meinen Kofferraumausbau einsetzen.
Die gibt´s z.B. von "Einbauküchen" sogar mit 12Volt. Aber wie macht man die am besten fest???
Werden die warm? Kann ich die einfach einsetzen und mit Silikon festkleben? Bin für jeden Tip dankbar, da ich bezüglich Kofferraumausbau noch ein "Leihe" bin!
-
Dank an Thomas für den Tip!!!
Aber leider hab ich noch kein Material.
Ich bräuchte wenigstens die Düsen (vorab wegen dem Lackieren). Hat denn GAR NIEMAND mehr was zuhause "rumfliegen"???
Oder was kosten die Düsen NEU???
[ 29 Dezember 2002, 16:38: Beitrag bearbeitet von: Corrado-Bomba ] -
Ich hab mir letzes Jahr im November 2 krachneue Bremssättel für hinten bei der VW gekauft, da meine Alten defekt waren (bekanntes Problem mit der Handbremse, die nicht mehr funktioniert).
Jetzt sind die Bremssättel schon wieder kaputt.
Diesmal macht die Handbremse nicht mehr auf!!!Hab jetzt leihweise von einem Kumpel 2 Sättel bekommen.
Kann ich die "Alten" umtauschen?
Oder ist das zu lange her?
Kann man die nochmal reparieren?Es darf doch normalerweise nicht sein, daß die Dinger sooo oft kaputt gehen?!?!?!
-
100Euros für die beheizbaren Tüschlössen?!
Dafür bekommt man ja ne Funkfernbedienung und da hat man mehr davon.
Andere Frage:
Hat jeder Corri außer das US-Modell beheizbare Waschdüsen??? -
Das könnte ich nicht sagen.
Ich merke keinen Unterschied (nur wenn´s im Sommer extrem heiß ist). Aber ich geb bei diesem Wetter nicht sooo viel Gas (vor lauter Angst um mein
)!
[ 10 Dezember 2002, 09:25: Beitrag bearbeitet von: Corrado-Bomba ] -
Hab auch schon abgestimmt.
Also das letzte Logo find ich am besten!!!
-
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den "alten" und den "neuen" Gläsern?
Ein Umbau auf´s neue Modell ist doch kein Problem, oder?
Gibt es einen Unterschied zwischen den von D&W und den Orginalen?
-
Weiß jemand, was die "Originalen" kosten???
-
Weiß jemand, was die "Dinger" kosten?
Gibt´s die auch abgedunkelt?
Danilo:
Auf der Seite find ich zwar die Bestellnummern, aber leider keine "Montageanleitung"!
[ 05 Dezember 2002, 08:29: Beitrag bearbeitet von: Corrado-Bomba ] -
Kann ich bei meinem
das Glas des Scheinwerfers vorne wechseln?
Wenn ja, wie groß ist der Aufwand?
Was kosten 2 neue Gläser?!
Vielen Dank schon vorab für eure Hilfe!
-
Was willst du mit dem CO-Wert nach dem Kat???
Du mußt den CO-Wert vor dem Kat nehmen, da dein
ja bestimmt eine Lambdasonde drin hat, oder?!
Und wenn du nach der Lambdasonde meßt, ist der Wert sowieso gefälscht.
Vor dem Kat sollte der Wert (mit abgezogenem blauen Stecker) zwischen 1,2 und 1,5 liegen!
Gruß
Christian -
Das ist richtig: 63,5 ist 63,5!
Aber VORSICHT:
Bei Bastuck ist das Rohr vom ESD in Richtung Kat nur ca. 10cm lang, bei anderen Anlage geht es (wie das Serienrohr) komplett über die Achse. -
...jetzt müßte nur noch jemand dran gehen!
Naja, ich werds weiterhin probieren!!! -
Ich würde ihn ja anrufen, aber die Seite http://www.corradoteile.de ist leider Offline (wo ich die Telefonnummer herbekommen könnte)!!!
[ 26 November 2002, 14:33: Beitrag bearbeitet von: Corrado-Bomba ]