Ich könnte auch nicht sagen, daß mein ohne MSD schlechter läuft.
Hab weder einen Leistungszuwachs, noch einen Leistungsverlust gemerkt.
Aber dafür noch mehr Klang
[ 05 Februar 2003, 09:14: Beitrag bearbeitet von: Corrado-Bomba ]
Ich könnte auch nicht sagen, daß mein ohne MSD schlechter läuft.
Hab weder einen Leistungszuwachs, noch einen Leistungsverlust gemerkt.
Aber dafür noch mehr Klang
[ 05 Februar 2003, 09:14: Beitrag bearbeitet von: Corrado-Bomba ]
Also wenn es kein Tuner sein muß, kann ich dir per eMail ne Telefonnummer geben.
Mein Kumpel baut viele Motoren um, auch 16V-G60 oder 3,1L VR6 und hat auch faire Preise
Allerdings weiß ich nur von 1,9L oder 2,0L beim G60. Ob er auch nen 2,1L macht, kannst du dann ja selbst mit ihm am Telefon klären (wenn du Interesse hast)
PS: Abhol- bzw Tauschort wäre dann aber im Saarland
[ 05 Februar 2003, 09:04: Beitrag bearbeitet von: Corrado-Bomba ]
Kwyjibo:
Wie kann man den so ein "Goldstück von Corrado" verkaufen?! (Gemeint ist DEINER!!!)
Ist wirklich ein Traum!!!!
Kwyjibo:
Wie kann man den so ein "Goldstück von Corrado" verkaufen?!
Ist wirklich ein Traum!!!!
Kwyjibo:
Wie kann man den so ein "Goldstück von Corrado" verkaufen?! (Gemeint ist DEINER!!!)
Ist wirklich ein Traum!!!!
Kwyjibo:
Wie kann man den so ein "Goldstück von Corrado" verkaufen?! (Gemeint ist DEINER!!!)
Ist wirklich ein Traum!!!!
Es ist alles eine Frage, wie die Arbeit gemacht ist und wie man damit fährt!!!
Ich denke, wenn du alles im Rahmen hälst, wird es "keine Lebensdauer killen"!
Die MFA mag ja gehen, aber der Drehzahlmesser zeigt doch ganz falsche Werte an (ist bei G60 und VR6 nicht gleich). Oder?
Somit hat der Verkäufer bei eBay doch seinen Text falsch gesetzt und es kann ihm Ärger "blühen"
[ 04 Februar 2003, 15:29: Beitrag bearbeitet von: Corrado-Bomba ]
Wenn die Rückleuchten von 7er BMW sind, fehlt da aber auch einiges?!
Das Auto sieht auf dem Bild ja gut aus, aber bei den Treffen sah der Wagen von nahem auch nicht mehr so doll aus.
Aber was die Änderungen angeht hat er was, auch wenn es aus meiner Sicht kein Corrado mehr ist.
Interessieren würde mich mal, welche Heckleuchten der da eingebaut hat?!
Also ich hab ein Koni-Fahrwerk mit 60er Weitec-Federn drin, und fahre momentan die 185/55/15er Winterreifen auf den G60-Alus.
Das geht eigentlich ohne Probleme (ist ja auch mein Alltagsauto! Auch im Winter!)
Ich hab schon oft gehört, daß der Riegergrill wegfliegen würde.
Meiner ist seit fast 2 Jahren fest, und das mit den angegebenen Haltepunkten. Was macht ihr denn damit?!
Mal ne ganz dumme Frage:
Was ist Konvex???
Die neue Stoßstange ist doch die mit dem scharzen Rahmen um Blinker und NSW, oder?!
Hab zwar ein Modell 10/91, aber trotzdem die alten Blinker und NSW...! Somit auch die alte Stoßstange???
[ 03 Februar 2003, 16:40: Beitrag bearbeitet von: Corrado-Bomba ]
Ein 2-Zylinder war das auf keinen Fall.
Hab ein Winter ein 2CV (also eine Ente) als Gaudi-Winterauto gefahren. Mit 597 ccm und 26PS war das schon die Hölle. Auch für die Bauchmuskeln (bei den Lachkrämpfen).
Das Auto (wenn man das so nennen kann) bekam ich geschenkt und hab´s dann noch für 300Eur verkauft *totlach*!!!
Bilder von dem "Mörderteil" gibt´s übrigens auch auf meiner Homepage http://www.christians-corradoseite.de! Aber mit dem grünen "Hasenkasten" kann ich leider nicht mithalten!!!
Das ist wirklich der Hammer.
Aber wie kann man den an dem "grünen Hasenkasten mit Rädern" die Reifen drehen lassen?!
Ham die da ein -Motor eingebaut?!
Wirklich der Hammer :eek:
[ 03 Februar 2003, 14:31: Beitrag bearbeitet von: Corrado-Bomba ]
Lackieren?! Mit welcher Farbe? Hält das auch?
Schwarzer Himmel???
Ich dachte, den gab´s ned?!
Oder hast den den "gefärbt"???
Wenn ja, mit was???
Da steht doch dabei, daß es ein Gutachten mit gibt!?!?!?!?
Mal ne ganz dumme Frage:
Muß die Öldruckanzeige (VDO) Strom haben, daß sie funktioniert???
Hab nämlich das Kabel vom Geber dran, aber es tut sich nix!