Beiträge von G60-Kris

    Hab meinen originalen Lader im Winter überholt, da er geklungen hat wie ne kaputte Lüftung! Hatt nicht gequitscht, aber wie so ein Plastedeckel, den man in die Fahrradspeichen hält!Dann alles raus, neue Lager, Simmeringe, beschichtet, neue Dichtleisten!

    So knappe 100 km hörte sich das Ding echt geil an!
    Auf einmal war das gleiche Geräusch wie damals wieder da!
    was kann das sein?
    Hilfe!!!

    Hab schon wieder ein Prob!
    Mein Lader ist überholt, jetzt auch Chip drin! Wenn der Hobel warm ist, dann tourt das Auto nicht mehr richtig ab! Das Gas bleibt fast 10 Sekunden zwischen 1500 und 2000 Touren stehen! Wenn ich in der Fahrt vom Gas gehe, kommt kaum ne Schubabschaltung zu Gange! Was kann das sein???
    Hab jetzt auch ne fette K&N Patrone und die kleinen Schläuche hab ich totgelegt! Vielleicht das der Grund??
    Hilfe!! :heul:

    Hab meine Originale Stange gegen die von "Laderbabe" getauscht! Sie hatte auch ne Dietrich RS! Die hab ich jetzt! Da hab ich mir nen neuen Halter selbst gebaut, weil sie bei mir auch nicht ganz genau passte!
    Jetzt gehts schon ganz gut, aber ein bissel Fummelei ists noch! Denn die Seitenhalter passen nun absolut nicht! Sieht aus, als ob die einer um 5 cm gespreizt hat!
    Aber das hab ich auch schon auf die Reihe bekommen!
    Falls einer das gleiche Prob hat, melden! Dann gibts Tips wies passend geht!

    Hilfe!
    Mein Corri wird in der Stadt nach 15 min. so heiß, das das fiese Lämpchen anfängt zu blinken! Auf Landstraße hält er die Temperatur bei ca 90°!
    Aber der Lüfter funktioniert auch nicht!
    Letztes JAhr war der Lüftermotor mal durchgebrannt > neuer rein und alles lief bestens!
    Jetzt mit Saisonstart genau das gleiche!
    Kein Lüfternachlauf, springt nie an! Was mach ich nur?
    Und das Öl kriegt dabei dann in der Stadt auch locker 120°!
    Normal?
    Bräuche echt mal Hilfe! Danke im Voraus!

    Das mit der Garantie stimmt schon! Aber nur, wenn der Lader im originalen Zustand ist! Und wer hat nich schon mal hier und da was gefeilt, damit das mehr funzt! Ich mach das selber und das geht wie geschmiert! Musst halt nur das richtige Werkzeug haben. Und wenn du vor irgendwas Angst hast, dann kann man dir hier im Forum die Angst sicher mit Tips und Tricks nehmen.
    Dafür gibts ja den Toby, oder?
    :rofl:
    Ist wie gesagt nur ein BAuteil das man etwas vorsichtiger behandeln muss!

    Also wenn du das alles ordentlich vorbereitest, das passende Werkzeiug hast, saubere Arbeitsverhältnisse schaffst, etwas handwerkliches Geschick hast, nicht gleich mit Gewalt etwas versuchst wenns mal nicht gleich geht wie du es willst und dazu noch original Ersatzteile hast, dann kann man das auch allein!
    Ich mach das auch immer selbst!
    Lediglich die Lager lasse ich mir ein- und auspressen, da ich keine eigene Presse habe!
    Das mit dem Beschichten geht auch in Handarbeit, dauert zwar eine kleine Ewigkeit bis das mit dem Pinsel auf dem Verdränger ist, aber klappt!
    Wie gesagt, deine Entscheidung!
    Aber ist auch nur ein BAuteil, zwar hochpräzise und mag bestimmt keinen Werkzeuge, die massig sind, aber machbar allemal!
    Das beschreiben könnte man bestimmt hinbekommen! Da hab ich auch ein paar Adressen dafür!

    Erstmal Diagnose machen, bevor du hier noch nen Herzinfarkt kriegst! Das kann ja fast alles sein! Den Lader würd ich erstmal checken , indem du dran horchst! Wenn das da drin nicht kratzt, schleift oder quietscht ist es erstmal halb so schlimm! Aber da musst schon ein bissel mehr erzählen, damit wir hier Ferndiagnosen starten können!
    Also lass mal raus, wos knarrt und knackt!
    :)

    Könnte sein, das ein LAger ausgeschlagen ist und jetzt dein Verdränger ab und zu mal am Gehäuse schleift! HAtte ich auch mal! Da hat der Lader kein Öl gekriegt, weil die Ölzuführung verstopft war! Dann ist das Lager trockengelaufen und *bumm*! Würd das auf jeden Fall mal checken! Nimm nen Metallgegenstand und halte ihn auf den Lader und dann ans Ohr! Wie so´n Stetoskop! Dann kannst mal Gas geben. Wenns dann klingt wie nen Maschinengewehr, wirds brenzlig! Dann muß er raus und überholt werden! Dann werden die Dichtleisten nämlich auch schon ziemlich abgeschliffen sein! War bei mir so!
    Aber ich hoff ist nix schlimmes! ToiToiToi!

    Hab auch mal ne Frage!
    Von Laderbabe hab ich ne RS-Schürze bekommen.
    Schraub ich da jetzt mein Blechpuffer von der originalen wieder dran?
    Weiß ja nicht wie flexibel das GFK ist, aber ein wenig müsste sie sich doch biegen lassen, damit ich die etwas rundliche Form bekomme! Schließlich ist das Blechstück ja auch ein wenig gebogen!
    Hat da jemand Erfahrung und nen klugen Tip? Soll ja schließlich auch gut aussehen!

    Damke schonmal!

    @ Luby!

    Bin auch bei der Trans-Telcon!
    Hab meinen zwar nur von April bis Oktober laufen, aber dafür berappe ich auch "nur" 327 € fürs halbe JAhr!
    Hab jetzt 65 % von denen aufgedrückt bekommen!
    Hatte zwar auch schon ne Menge Ärger, aber das lag wohl an der Tippse! Die peilt da nicht viel!
    Mein "Assekuranzmakler" :cool: sagt, das die die billigsten in Bezug auf Corrado G60 Haftpflicht sein sollen!
    Wer Interessiert ist kann sich ja mal nen Angebot für sich machen lassen! Dann rück ich die Addi und die Tel. von denen raus!
    Also, einfach nur Bescheid geben!

    :szahn:

    Das Resorohr brauchst nicht raussägen! Das kannst auch rauskloppen!
    Dazu musst nur den Kasten ausbauen und vorn steckt so ein ovales Rohr drin.
    Mit etwas (nicht allzuviel bitte) Gewalt geht das auch raus und der Bock röhrt wie *** !
    Dann sagen alle, der schluckt dann mehr, aber das stimmt nicht!
    Der Mehrverbrauch kommt deshalb zustande, weil du öfter voll drauf trittst, weil du ja diesen geilen Sound hören und Messe machen willst!
    Und die Bullen meckern meist auch nicht!

    :szahn::yipieh: