ja, war auch gut zu sehen bei dir, schorch... mein`s ist nu auch fertig... *freu*
Beiträge von netfreak
-
-
ahhso... hast du zufällig bilder davon gemacht?... von den arbeitsschritten?
-
...das ist doch wirklich mal ne schöne TÜV/GTÜ/Dekra Erfahrung...
-
@ Corrado__G60
thx, kann ich mir dann schon gut vorstellen, na wenn meine teile die tage eintreffen mach ich mir gedanken.... hab nen 7" tft bestellt und nen radio wo auch schon ein 3,5" tft drin ist, also wäre es ja ganz gut das zu trennen damit es net direkt untereinander liegt...
-
achja, die mit ihren cookies *g*...
Art.-Nr.: 379635 - 62
gruß mike
-
Würde ihn auch nicht unten reinsetzen, sondern oben.
Hier so hab ich es gelöst allerdings auch ein 7" , sieht meiner meinung nach ganz ok aus....Bei interesse kann ich auch noch nah aufnahmen machen, oder irgendwelche infos geben.
http://www.directupload.net/file/d/1113/77dL7Ds8_jpg.htmHi, was hast du mit den Lüftungsdüsen gemacht? bzw. wie verschlossen?...
... hast du den Einbauchschacht DIN einfach weiter unten neu eingepasst?
gruß mike
-
-
hi,
für hinten ist nen koax sicherlich sinnvoll, vorne würde ich auch auf jedenfall trennen und ein zwei komponenten system nehmen, wenn du conrad in der hast würde ich dir mal empfehlen die mivoc systeme probe zu hören, hab ich vorne verbaut, qualitativ und klangmäßig wirklich klasse, und die laufen auch ohne zusätzlichen verstärker bei mir.
gruß mike
-
sieht schon nach dem schmalen aus,... sprich nicht die keramikdose.... preis geht auch in ordnung...
-
Andreas hat recht, hab meine damals beim motorwechsel auch ordentlich mit Rostlöser eingesprüht nachdem alles andere ab war, halbe std. gewartet, nochmal was drauf und die dinger konnte man easy mit ner Rohrzange rausdrehen, neue gingen auch ganz flott wieder rein.
gruß mike
und ja, der Spritverbrauch geht wie beschrieben hoch, erfahrung durfte ich auch schon sammeln, andere marke, anderes auto aber gleicher effekt...
-
Mach den blöden Kasten raus und ersetz den durch den RS Ausgang...
bestimmt ne alternative, aber gleich ne teure
-
nochmal update, habe heute das steuergerät getauscht, gegen ein EH mit Original Chip, allerdings hab ich übergangsweise das 72er LR drauf gelassen. also Notlauf ist er damit nicht mehr, dreht über 5.500 U/min, bei 6.000 U/min hab ich geschaltet, zieht auch gleichmäßig...
was ich heute erneut feststellen mußte das ich eine undichtigkeit im Ladeluftkreis hab, und zwar drückt es immer die dichtung am schalldämpferkasten raus. ist nun das zweite mal und diesmal ist die dichtung auch noch gerissen. man merkt schon das er an zwei stellen luft rausdrückt wenn man den finger vorhält. ist sicherlich auch nen ordentlicher verlust,oder?
-
soo... mal wieder kleenes update, hab den ladedruck über mfa nochmal gegen gemessen, drückt 1 bar... also alles top, aber den fehler hab ich immer noch nicht gefunden, sprich, er läuft immer noch net sauber...
-
japp...sollten uns glaub ich wirklich mal treffen... gestern hatte ich die möglichkeit mal richtig autobahn zu fahren... bei 211 km/h laut GPS war nix mehr zu machen, drehzahl wieder mal 5.500 U/min... Anlauf über mehrere km mit rückenwind
das kann es ja nicht sein...
-
....yoo... werd ich wohl auch mal, besser ist das, will auch wieder leistung
... im übrigen lief er die letzten 2 tage deutlich agiler und drehfreudiger... kurios,kurios... konnte auch über 5.500 drehen bei 6.000 hab ich dann aber geschaltet
-
Die Probleme hab ich wohl seit kauf, bei der probefahrt und überführung war ich nur sehr sensibel weil immer nen metallring im ladedruckrohr gefehlt hat und der Schlauch beim gasgeben sofort abgeflogen ist...
... und die ersten tage hier bin ich auch sehr easy gefahren, festgestellt hab ich es dann nach 4 tagen als ich das erste mal autobahn zur arbeit gefahren bin...
das heißt die zündung war auch schon so eingestellt bei kauf... wie gesagt, hier weigern sich ja alle... selbst vw geht da net ran weil eben net serie...
-
Hi,
ja... mit dem löschen hat scheinbar nicht so geklappt, hab heute nochmal ausgeblinkt und genau die gleichen Blinkcodes bekommen. Also wie resette ich nu am besten?...
...was ich noch festgestellt hab, das wenn ich richtig beschleunige, 1., 2. das dann wenn er bei den 5.500 u/min angekommen ist, das er danach nen bissl komisch klingt, schwer zu beschreiben.
...mike.m5, ich glaub das angebot sollte ich annehmen, komme der sache irgendwie nicht näher
-
-
Nabend, so... hab mir die Leitung zur Diagnose gezogen und das ganze mal ausgeblinkt:
2-3-1-2 Kühlmitteltemperatur
2-2-2-2 Ansaugdruckfühler im Krümmer
2-3-4-1 Kraftstoff- Luftgemisch außerhalb Toleranz
2-3-4-2 Lamdasonde
2-1-2-1 Leerlaufschalter
2-1-4-2 Klopfsensor 1, kein Signallöschen des Fehlerspeichers?! Das Kabel für 5 Sek. auf masse legen?! korrekt?
und inwieweit kann ich der Auslese trauen?
-
ok, hab die frage selbst beantwortet, ich kann nicht auslesen, nur die leitung für`s abs liegt unter`m schaltsack (blau/gelb) das vom STG muß ich mal suchen...