Beiträge von netfreak

    Mein Alltagsauto hat sich nu geändert,... hab von meiner schwester nen 97er Astra F Cabrio für lau bekommen... sie hat sich den nachfolger gekauft und wollt ihren nicht irgend jemanden verticken. Geopfert hab ich dafür meinen Audi V8 4,2 Liter... aber ist ok, wenigstens mal nen verbauch von unter 10 liter egal was für eine Fahrweise... das heißt geld sparen pur. und das ist im moment auch angesagt nachdem mein lader ja den geist aufgegeben hat...

    gruß

    Hallo Leute,

    kleines Update, ich habe heute den Lader ausgebaut und zerlegt, nun sieht man auch was defekt ist, was ich gerne noch wissen würde, wie kam es dazu. Wie auf den Bildern zu erkennen, hat sich der kleine Riemen komplett abgefressen, die Zähne klebten noch am Gehäuse. Am Verdränger ist nen stück oben rausgebrochen. Anscheinend ist das Lager dort abgerissen bzw. abgeschert, ich hab ja keine Ahnung davon.

    Ihr könnt sicher mehr dazu sagen... danke

    http://imageshack.us

    Ist das ein offener Filter da an dem RPM RS Ansaugteil? Der ist auch nicht so wirklich gut...

    jepp, ist ein offener... sollte übern winter gegen nen geschlossenen mit k&n platte getauscht werden, bzw. wird wohl auch getauscht, erstens zu laut, zweitens halt ich auch nicht viel von offenen Filtern beim G. Aber ich hab den nach dem Kauf erstmal drauf gelassen weil er neu war und keine schäden etc. festzustellen waren.

    gruß mike

    moin...

    yoo, system komplett reinigen werde ich auf jedenfall...

    werd den Wagen nun erstmal vorzeitig für diese Saison abmelden. Den Lader bau ich die Tage mal aus bzw. auseinander und stell mal Bilder ein zwecks Ursachenforschung.

    Werd die nächsten Monate dann überlegen ob wieder ein Lader oder ein Kompressor reinkommt... erstmal schlau lesen was das betrifft...

    gruß mike

    Aber eine Frage noch, wieso war die Kiste erst laut (als ob druck abbläst, was er ja auch zweifelsfrei durch das loch macht) und dann erstmal wieder schnurrend leise, dann wieder laut und bis zum abstellen wieder ganz normal? was ich damit sagen will, der klackert ja jetzt nicht mal, bzw. hat nicht geklackert...

    kurios auch das immer noch ordentlich leistung da war...

    War selber überholt, Teilerechnung über Lager, Dichtleisten, Fett, Riemen sowie ÖL Zu-und Ablauf... also nix mehr mit Garantie :-(...

    beim kauf hab ich auch nur den Riemen kontrolliert und Ein und Auslass abgeschraubt und nen Blick reingeworfen, sah alles gut aus, Ladedruck hat auch gestimmt... was ich damit sagen will, es hat sich nix angekündigt...kein Öl gedrückt usw.

    ... war bestimmt keine absicht meinerseits, ich hab den wagen vor 4 monaten gekauft, da waren nur Rechnungen für die Laderüberholung bzw. der Teile bei, und die war auch erst 3 monate alt... nun kann man spekulieren ob der Verkäufer nicht ganz die Wahrheit gesagt hat was die Überholung angeht oder ob es einfach pech ist...

    Hallo,

    gestern Abend hatte ich auf einer Autobahnausfahrt auf einmal nen lautes Geräusch aus meinem Motorraum, ca. 5 sek. lang. Dann war wieder Ruhe, 500 Meter weiter wieder das gleiche Geräusch 5 sek. lang, wieder Ruhe bis zur Haustür 1km entfernt, da es dunkel war wollte ich heute nachschauen. Das hab ich auch getan, siehe da, klassischer Schaden. Hab ein Foto mal angehängt. Meine Frage, kann man nun im Prinzip alles vergessen oder nur die beiden Gehäusehälften? Kann man den Lader zu jemanden schicken der das beurteilt?

    gruß mike

    @ redcorrado

    ist korrekt, sind die nachrüstsätze ohne Wischerarme, d.h. man behält einfach die alten. hab die von ATU dran, wenn die Arme noch genug druck auf die Scheibe bringen ist es ne günstige Lösung...

    Hi...

    also in die Ablage würde ich auch keinen Sub setzen... im April hatte ich einen Unfall mit meinem Corrado... mir ist ja jemand drauf gefahren, mein Sub ist in der Reserveradmulde verschraubt gewesen, und selbst da hat es die rausgerissen... was passiert wäre wenn das ding in der Ablage gewesen wäre will ich mir lieber nicht vorstellen...

    ... zum Sub in der Mulde... viele moderne Autos haben vom werk aus schon keine Reserverad mehr, stattdessen Tirefit usw. und nen kleinen Kompressor an Board... das reicht in den meisten Fällen ja aus...

    Im Anhang mein Sub in der Mulde... was man nicht sieht, von unten bzw um den Sub ist ein extra Gehäuse, speziell auf das Volumen ausgerechnet... war ne Arbeit von 2 Tagen aber sicher ist sicher und schick find ich es auch...

    Ein Meßrohr kannst du problemlos nachrüsten. Nur im eingebauten Zustand wird das nichts. Am besten ein originales nehmen, den Gewindeflansch aufschweißen und anschließend durchbohren. Den zusätzlichen Halter nicht vergessen, sonst schwingt sich das Teil irgendwann von selbst ab.

    Die Werkstätten WOLLEN das nicht oder haben davon keine Ahnung. Dem CO-Tester ist es völlig egal, wo gemessen wird. Der Schlauch muss nur lang genug sein, damit das Abgas nicht zu heiß ist. Und man braucht nen Anschlußadapter für das CO-Rohr. Den kann aber mein 3jähriger Sohn selber basteln :ok: Ich hatte das Problem mit der Werkstatt auch schon. Nachdem ich ihm erklärt hatte, dass am Meßrohr gemessen wird und nicht am Endrohr, hat er gesagt: ''Ich versaue mir doch nicht mein Meßgerät." Ich hab ihm den Dicken gezeigt und mir selbst einen CO-Tester gekauft.

    Gruß Thomas


    Hallo Thomas,

    wann darf ich vorbei kommen zum messen? :winking_face: im ernst, ich hab auch schon öfter drüber nachgedacht einen zu kaufen, aber min. 250 euro ausgeben für ein teil das eher selten genutzt wird ist dann doch nicht das wahre.

    hast deinen noch? wenn ich das Rohr dran habe könnte man ein Treffen arangieren? Gegen Entgeld versteht sich?!

    gruß mike

    Hallo, habe das gleiche Problem, messung kann nicht gemacht werden da ich nen Fächerkrümmer drin habe und kein Entnahmerohr. ich glaube auf dem Anschluß sitzt ne Blindschraube. Kann man das Entnahmerohr einfach nachrüsten?! ich hab keins zur hand um das zu testen.

    Andere Frage, ich war in mehreren werkstätten, die messen bzw. können nur am endrohr messen. was anderes können deren tester nicht... aussage korrekt oder trauen die sich nicht ran?

    wenn die arme ausgeleiert sind macht es sicherlich wenig sinn... korrekt, denke das weiß man aber auch vorher und wenn die satt aufliegen, wo ist das problem?!... :winking_face:

    Hi, Bosch hat auch Nachrüstsätze, Wischerarm bleibt der alte, Blätter im Aerotwinstyle. Sind die Bosch 480s, auf der Packung steht für Polo 6N, sind aber auch für den Corrado. Hab meine gestern bei ATU für 31,99€ gekauft...

    gruß mike