Beiträge von netfreak

    Huhu...

    habe folgende Probleme am 90er G60...

    wenn ich den Rückwärtsgang einlege bleibts hinten dunkel, Sicherung und Birnen sind in Ordnung, Kabel sind auch dran...

    Wo sitzt der Signalgeber? ist das der mit der 2 poligen schwarz/braunen Leitung? Der unter dem Bremsflüssigkeitsbehälter ist?

    Hab die Leuet satt die sich hinter mir beschweren wenn ich rückwärts einparken will :grinning_squinting_face:

    Also, den blauen Temp. Sensor hab ich nu gewechselt bevor ich lange weiterrätsel.

    Hmm, ist ein wenig besser geworden, aber weg ist das Prob nicht.

    Kann das echt wegen der Zünbox sein?! ist das etwa das Manko weshalb andere Baujahre nen anderes System haben?! oder hat noch jemand ne Idee?!

    Moin,

    habe seit ca. einer Woche nen kleines Problem, wenn ich den Wagen morgens starte werden net alle 6 Zylinder wach ;)...oder er geht aus, also da tippe ich auf den blauen Temp. Fühler. Aber, wenn er normal anspringt oder alle wach sind kann ich erstmal normal fahren. So ca. bei 60° C Öl ist es so als ob nur 4 Pötte laufen, er nimmt unwillig Gas an und hört sich auch gequält an, ab ca. 90° C ist der Spuk meistens wieder vorbei...kann das alles mit dem blauen Temp Geber zusammen hängen? oder evtl. defekte Kerzen/Zündkabel?

    Wer hatte so ein Prob und kann mir weiterhelfen?!

    Hola,

    es geht mal wieder weiter.....

    habe nun ein neues Getriebe besorgt inkl. Wandler und es austauschen lassen. Habe weiterhin die gleichen Probleme. I

    ch vermute mal das die Vollidioten natürlich nicht den Wandler beachtet haben....heißt sie haben ihn nur wieder montiert aber nicht befüllt bzw. den Füllstand kontolliert..der Motor dreht sich tot, aber die Kraft wird nicht ein bißchen übertragen.....bin jetzt ca 15km so gefahren.....ist der Wandler dann tot? Wenn er nicht genug Öl drauf hatte?

    Was nun? Muß das ganze Getriebe nochmal raus um den Wandler neues Öl zu spendieren???

    Strega, ich zähl auf dich :)

    Ja....bin jetzt schon kräftig auf der Suche, bei dem Wagen lohnt es sich wohl. Weil er ansonsten bis auf eine defekte Tachobirne nicht einen Mangel hat :) und eine absolute Vollausstattung drin hat, es fehlt nicht ein Extra und alles funktioniert. Karosse ist auch in einem tadellosen Zustand. Würde ihn halt gerne noch behalten bis ich meinen Corrado aufgebaut habe, und das kann noch nen Weilchen dauern...

    Strega

    Danke dir für die Tips und guten fundierten Infos

    So....

    Das ATF ist gewechselt...danach lief der Wagen fast überhaupt nicht mehr...naja, eigentlich läuft er immer noch nicht wieder besser...endgültige Diagnose besagt das die Bremsbänder wohl tatsächlich hinüber sind....

    Also, was kann ich jetzt tun? Reparatur wird bestimmt sehr teuer...oder? Lohnt sich sowas dann überhaupt? Oder lieber gleich nach nem gebrauchten umschauen?

    yoo, hab mich mal schlau gemacht, das Sieb liegt bei rund 45€.- Die Dichtung ist ja nicht so teuer....aber das ATF ist extrem teuer...beim freundlichen zahle ich für 1 Liter 13€ im Baumarkt für einen 1/2 Liter 7€. Im Programm mit vier Buchstaben stand etwas von 5,6 Liter....im Bordbuch steht aber 3,5 Liter was ist denn nun richtig?

    Bei 3,5 Liter mach ich das selbst, bei 5,6 Liter laß ich das machen, sonst renn ich ja mit 12 kleinen Flaschen durch die Gegend... wobei ich die Ansage bekommen habe das die bei VW zusätzlich noch mehrere Sachen auswaschen wollen bevor sie das neue ATF einfüllen...

    hmm....machen oder machen lassen?????

    Hat das Automatikgetriebe ne Extra Ölwanne? Kann ich die abmontieren ohne die Motorölwanne abzunehmen? Sitzt der Filter leicht erreichbar mit in der Wanne? Was brauch ich denn alles neu? Weil im Schrauben bin ich ja auch nicht gerade doof, wenn ich an den Filter rankomme, mach ich das selbst!

    Mir ist bekannt:

    Das ATF
    Der Filter
    und ich denke mal die Wannendichtung.

    Ja, normal kann ddas wirklich nicht sein, so ein Auto hätte VW sonst bestimmt nicht verkaufen können, und mein alter Corrado G60 hat auch nen ganz anderes Schaltverhalten gehabt.

    Ja, den Wechsel hab ich auch schon angestrebt. Mein freundlicher möchte dafür um die 150€ haben, frage jetzt nochmal bei meinem privaten Schrauber nach, weil das wohl doch ein wenig umständlich ist bei der Kiste....hoffe das der Wechsel reicht und nicht noch mehr kaputt gegangen ist, das abgezogene ATF sah schon wie Maggi aus und nicht wie Red Bull :winking_face:

    Hi, habe folgendes Problem:

    Wenn ich Vollgas beim beschleunigen gebe also Gaspedal ganz durch inkl. Kickdown dreht mein VR6 bis 5000U/min aber schaltet dann nicht höher. Er bleibt bei der Drehzahl. Erst wenn ich kurz vom Gas gehe schaltet der den Gang hoch. Was kann das sein? Bin für jeden kleinen tip dankbar!

    P.S. Getriebeölstand ist korrekt. Gemessen bei laufendem Motor im Leerlauf bei ca. 60 Grad...war übrigens nen 3/4 Liter zuviel drin,aber macht kein Unterschied aus!

    Ist zwar nen Passat hoffe trotzdem auf Hilfe....im 35i Forum kennt sich mit Automatik keiner aus!

    Hallo...


    und weiter geht es mit meinem Problem....ich bekomme es nach wie vor nicht in den Griff, wollte heute den Geber für die Fahrgeschwindigkeit ausbauen, das Ding ist für den Tempomaten sowie die Climatronic und fürs schalten der Autoamtik zuständig, laut Serviceplan sitzt das Ding am Tacho. Allerdings ist dort noch der mechanische abgebildet, hab aber schon den elektronischen und da ist das ding nicht zu finden, wo finde ich den sonst? Bei VW konnte mir keiner weiterhelfen.....also hoffe ich hier immer noch auf hilfe...

    mfg

    Mike

    Hola,

    Lamda getauscht...Leistung ist immer noch keine da...versteh ich nicht. Der Wagen macht mich irre....dafür hört es sich im moment so an als ob ein Zylinder nicht zündet beim hochdrehen...morgen mal Kabel checken und evtl. Kerzen rauswerfen. Aber schalten tut der Bock immer noch nicht...dreht hoch bis 5000 U/min und bleibt dort....ist echt übel zu fahren...

    mfg

    Mike

    Was ich beheben möchte?


    Massive bis sehr Massive Leistungsprobleme...sowie Schaltprobleme.....der Passat ist nen Automatik....fährt höchstrens 200 km/h....mit kilometerweiten Anlauf und bergab. Die Automatik schaltet nicht immer vernünftig, mal reagiert der Kickdown nicht und mal dreht der Motor bis 5000 U/min und schaltet dann keinen Gang höher...erst wenn ich dann wieder ne Sekunde vom gas gehe.....bin auch gerade dabei die Lamdasonde zu tauschen. Die stand auch im Fehlerspeicher(kein Signal) sowie der Geber für die Fahrgeschwindigkeit(Tempomat fällt auch oft aus, soll darüber gesteuert sein), soll wohl hinterm Tacho sitzen.....

    achja, ich hab noch die alte Zündanlage drin....

    Wenn der Fehler immer drinsteht und der Motor beim auslesen aus war, dann ist der Impulsgeber nicht defekt?

    Was können dann noch meine Probleme sein? Ich weiß....alles mögliche....aber die Leistung ist wirklich wie nen 90-110 PS Wagen...naja, vielleicht ist die Leistung wenigstens wieder da wenn die Lamda getauscht ist......

    Hallo Leutz,

    habe Probleme mit meinem neuen (gebrauchten) Passat 35i VR6...im 35i Forum konnte mir nicht wirklich jemand weiterhelfen, deshalb versuche ich es hier wo eigentlich immer bei meinen G60 Problemen geholfen werden konnte :)

    Jedenfalls soll der Impulsgeber Defekt sein, würde ihn gerne ausbauen, leider konnte mir keiner bei VW sagen wo das ding genau sitzt. Auf der Explosionszeichnung war das Teil zu sehen, aber nicht wo es hingehört....denke mal es hat nen schwarzen 2 oder 3 poligen Stecker ähnlich wie die Klopfsensoren die haben doch weiße,oder? Und es sind zwei Klopfsensoren,stimmts?

    Wer kann mir sagen wie ich an das Ding rankomme? Ist wirklich Dringend weil ich Diskussionen mit dem Händler habe der mir den Wagen angedreht hat.....

    Also antwortet mal bitte fleißig....und wer hat evtl. noch so ein Ding zu verkaufen?


    P.S.: Habe mein Hobby den Corrado nicht vergessen, bin gerade dabei mir einen netten VR6 aufzubauen...bis dahin ist aber erstmal der Passi angesagt....

    Hi, hatte auch vor demnächst nen 68er Laderrad und Chip zu montieren, da mein Lader erst überholt wurde. Nun die Frage, habe auch nen Klima-G60. Wenn ich nen kürzeren Riemen nehme, brauche ich dann trotzdem auch die Spannerverlängerung? Ist mir nicht so ganz klar geworden......ach ja, und welchen Riemen brauche ich bei Klima? Bezeichnung...