was meinst du mit wie ist die eingestellt worden? Zündzeitpunktpistole... und von nem mechaniker der sonst eigentlich fit ist.
Chip ist einer von sls ohne bypass(angeblich).
loch im kolben, nix gut...oder?
was meinst du mit wie ist die eingestellt worden? Zündzeitpunktpistole... und von nem mechaniker der sonst eigentlich fit ist.
Chip ist einer von sls ohne bypass(angeblich).
loch im kolben, nix gut...oder?
hola,
nachdem ich gestern mein problem mit dem prasseln usw. im Lader Forum gepostet habe war ich nun zum Zündung einstellen 6° vor OT für den Chip zwischen 2000-2500 U/min und abgezogenem blauen Temp. Fühler.
Also raus aus der Werkstatt. Öl 90° C auf die Bahn, 3 Kilometer gefahren und auf einmal nahm der Wagen kein Gas mehr an, 180 km/h und sinkend, ÖL steigend 114° C,ruckeln, also runter und an der Ampel ist er dann mit nen paar Fehlzündungen ausgegangen... nochmal angelassen und den ADAC gerufen.
Haben Kompression gemessen, ergebnis:
1. Zyl 0 Bar
2. Zyl.10Bar
3. Zyl 10Bar
4. Zyl.10Bar
was kann da los sein? Adac meinte evtl. Ventil? was habt ihr für ideen? ist wichtig da ich entscheiden muß was ich mit dem wagen mache, reparieren oder schlachten?!
würde mir wehtun da ich den Lader gerade vor 2000km hab überholen lassen...
mfg
Mike
dacht ich mir fast, vor dem einstellen hab ich noch hier im forum geguckt wie das aussieht mit dem blauen temp. geber... allerdings war ich mir vor ort nicht mehr sicher ob es für den co wert oder die zündung wichtig war...
also zum reinen verständins.... blauen temp geber ab, 2000-2500u/min und dann einstellen auf 6° vor OT für den chip?
co kann er net einstellen, weil sein au gerät zur wartung ist, muß ich später machen lassen...
danke für die hilfe, ich poste mal was bei rum kam... hoffe da ist nochnet viel passiert, bin ja zum glück kaum vollgas gefahren *puuh*
Hola,
hatte ja vor kurzem meinen lader überholen lassen...
in dem gleichen thread hab ich ja auch erwähnt das ich ab und an probleme mit der leistung hab, da wurde mir geraten die zündung einstellen zu lassen wegen des neu mitverbauten chips.
das hab ich nu auch machen lassen, als ich von der werkstatt wegfuhr ist mir schon aufgefallen das er net mehr so wie vorher zieht. jetzt zwei wochen später bin ich mal wieder autobahn gefahren und da ging gestern alles drunter und drüber.
die beschleunigung war ruckelig, der auspuff ganz schön laut und die öltemperatur ging auch hoch auf 108 (normalerweise immer 96-102 bei mir) bei 3 km autobahn... also wieder langsamer geworden, über 180 km/h kam ich eh nicht und runter von der bahn auf nen parkplatz. motor lief ruhig, öl temp. ging wieder runter allerdings hört sich der auspuff(hartmann ab kat) extrem laut an(heiser), und bei vollast und niedrigen drehzahlen scheppert bzw. prasselt es komisch(so hörte sich mein polo mit defekter hosenrohrdichtung an), kat ist aber schon lange leer vermute ich(Abschirmblech guck ich nachher ob es noch da ist). verbrauch ist auch zu hoch.
kann es sein das die zündung net richtig eingestellt ist und der brennraum zu heiß wurde? deshalb das prasseln? und die ansteigende temp.?
beim zündung einstellen hatte der mechaniker auch extreme mühe weil der zeitpunkt sich immer verschoben hat beim anblitzen sagte er.
was kann das sein?
mfg
mike
moin...
hatte in meinem ersten G60 US-Version auch nen 28er drin, der hatte verstellbare Lenksäule...also eintragen war net das ding, aber ohne verstellung hätte ich es wohl net freiwillig verbaut da der tacho echt kaum zu sehen ist... vom fahren her aber super klasse...direkt,leicht und nen hingucker...
momentan hab ich nen 32er in meinem G60 und ich komm mir vor wie nen busfahrer...da muß nen 30er rein... wer noch eins hat, bevorzugt schwarz bitte bei mir melden mit preisangebot...
jau, die linsen mein ich, die kann man sich ja selber an die richtige position bauen...
also, die Passgenauigkeit war schon sehr gut, das material war auch sehr stabil...allerdings mußte man sich nen kopf machen was die montage anging, mit zusatzwinkeln usw.
da ich den wagen verkauft hab, hat sich das mit den nsw für mich erledigt gehabt. mein jetziger hat ne normale RS dran mit original blinkern und nsw...
moin, hatte die frontstoßstange auch an meinem vr...
wollte eigentlich nur solche DE Linsen verbauen, gibts bei conrad usw. auch in chrom und dafür nur nen kleinen ausschnitt in die äußeren gitter(mittig) machen, denke so hätte es am besten ausgesehen...
da ich ja komplett klarglas am auto hatte....
so hatte ich es auch in erinnerung, also email an den hersteller...au man, ich hoffe die franzosen können englisch
die infos hab ich über die page gefunden(hatten damals noch keine):
> 30 XXL
RMS power : 350 W
Impedance : 4/5 Ohms
Sensitivity : 94 dB
Weight : 9 kg
Crossover : -
Magnet diameter : 156 mm
Piercing diameter : 286 mm
Total diameter : 310 mm
Depth :
150 mm
Cone : carbone
hat jemand erfahrungen mit dem sub oder der firma?
so schaut er aus....ist glaub ich carbon das material, extrem hart und das ding war damals superteuer neu...
moin...ich schließ mal eben hier an weil ich auch bald den ausbau mache. kennt einer die firma davis? aus frankreich? hab von denen einen bass ca. 2-3 jahre alt, hab den immer in nem gehäuse gehabt das eigentlich für nen anderen bass war. ist nen 30er woofer heißt wohl davis xxl, wo bekomm ich denn die parameter her um das gehäuse dafür zu berechnen?...
der hat doch auch den blauen temp. geber im wasserkreislauf für das steuergerät...also wird es daran liegen, hatte ich schon bei mehreren vw modellen, neuen kaufen und gut ist, kostet net mal 10€ ;)und der wechsel in der regel nicht mal 5 minuten...gib am besten mal in der suche ein, weil ich net weiß wo der beim 16v sitzt...
...die letzten zwei monate wird die suche ja echt mal gut genutzt :)... nach 4 jahren noch ne antwort zu bekommen ist ne leistung...
Jockel G60
mini tft was? tschuldigung,....mußte raus...
Strega
was ist der unterschied zwischen ner steckdose und dem anzünder?! wegen der abnehmbaren kappe? hab so eine nämlich in meinem ford fiesta, firmenwagen mit nichtraucherpaket...
jau, die kurbel ist net zu übersehen.... aber viel spaß beim kabelbaum wieder anklemmen nach dem wechsel der klappe...
also am tacho wird`s net liegen, die dinger fahren auch zur not ohne Tacho die werte bekommt das STG nicht vom tacho...
also, ich für meinen teil kann sonst leider nix weiter sagen... hätte jetzt 100%ig auf die schläuche gewettet...
hat audi nicht sogar damit geprahlt beim neuen A3 2.0 TDI das der so sauber ist das jetzt die rohre nicht mehr geknickt sein müssen? hab das so in erinnerung gelesen zu haben...
und aus design gründen kann ich mir net vorstellen...
na denn hab ich auch gleich mal ne frage...
wenn ich nen beschichteten lader fahre, sollte ich dann vorsichtshalber nen k&n plattenfilter einsetzen? wenn ich das so lese ist der papierfilter ja nicht wirklich empfehlenswert....
den wagen kenn ich doch, der sieht noch richtig schick aus...werd schon immer blaß wenn ich den sehe als Winterauto...hast in pro Leuchten dran,oder? tanke immer an der blauen Lagune in der nähe deiner arbeit nehme ich an... und im sommer hast öfter mal cowboyhut beim cabrio fahren auf,richtig?
Hi, ich kann nur von schwarz lackierten berichten, mein bekannter hat damals 4 sätze lasieren lassen, die wir mittlerweile auch an 4 verschiedenen wagen verbaut haben/hatten, und da gibt es das problem mit der haltbarkeit bis dato nicht. sehen aus wie am ersten tage, einen satz hab ich aktuell auch noch verbaut. reflektion gibt es keine mehr, also definitiv zusatzreflektoren anbringen, (sollte man ja auch bei offiziell verdunkelten) durchleuchtung vollkommen in ordnung, selbst die rückfahrlampen sind noch hell genug um net irgendwas zu übersehen