Beiträge von netfreak

    @cologne g60

    frag besser nicht nach dem gutachten, da kannst dir auch ne rolle klopapier ins handschuhfach stopfen ;)...

    das gutachten besagt jedenfalls das die lasierung nachträglich aufgebracht wurde aber legal ist da alle e prüfzeichen noch zu erkennen sind... trotzdem müll wenn sich jemand mit auskennt... dieses gutachten ist eben eine gut gemachte fälschung...

    @cologne g60

    frag besser nicht nach dem gutachten, da kannst dir auch ne rolle klopapier ins handschuhfach stopfen ;)...

    das gutachten besagt jedenfalls das die lasierung nachträglich aufgebracht wurde aber legal ist da alle e prüfzeichen noch zu erkennen sind... trotzdem müll wenn sich jemand mit auskennt... dieses gutachten ist eben eine gut gemachte fälschung...

    das thema paßt mir gerade...habe heute meinen motor gewechselt... hab zum motor die schwungscheibe und kupplung mitbekommen,...

    alte schwungscheibe hatte ca 4cm dicke bis zu den ritzeln und die am neuen motor hat 2cm dicke... kann ich aber problemlos hin und her tauschen oder?

    den schock kenn ich zu gut, auf der autobahn hinter nem audi a4 gefahren der dann irgendwann die spur wechselte...schön auf`s gas getreten zum überholen und pfüüüüüüh, kein druck mehr da, nur nen brummiges geräusch, also nächste ausfahrt runter und geguckt und gesucht... bei mir hat sich das ladeluftrohr zum LLK unter der batterie in wohlgefallen aufgelöst, war wohl mal ne undichte batterie drin. war ich happy das es nix anderes war... :)

    atu was machst du da? ist gut!!! ;)...

    wo fahrt ihr denn hin zum einstellen? also die frage geht an die,die nicht selber einstellen... frage deshalb weil ich nach nem einbau von nem chip und laderrad bestimmt bei 10 werkstätten war und die mir den motor nicht einstellen wollten :frowning_face:

    hat das typische problem, mal gibts kontakt,mal nicht, mal startet er dann, mal nicht...

    schreibe jetzt weil sonntag ist und ich das auto bewegen muß... also, hab schon nen bissl gelesen, ich bekomm das zündschloß heute nicht wirklich ab weil ich keinen abzieher habe...

    welche kabel muß ich überbrücken um den wagen dennoch zu starten?...an den stecker komm ich locker ran...

    danke im vorraus...

    @saschag

    also, das mit dem hosenrohr hatte ich ja vor, die 4 16er bolzen. die wenn ich vor`m block stehe rechts gingen locker raus, die links sitzen bombe, da geht nix... also doch krümmer komplett vom block bauen... ?!

    hatte auch die e36 klarglas drin mit angel eyes....vor knapp 2 jahren. den spalt bekommste ja recht schnell mit nem kleinen blech zu... welche hast du genommen? weil bei meinen mußten damals die haubenöffner entfernt werden, da die Federn/Bolzen rechts und links an der haube zu tief in den schloßträger gehen... haben dann mittig einen fanghaken vom Golf eingeschweißt...

    zu 1. ok :) gut zu wissen, also einfach wieder anklemmen, servoöl auffüllen, deckel offen lassen und lenken?!...

    zu 2. hmm, mist...bin nicht hulk :(, also kopf machen und fummeln...

    zu 3. hab die nur innen gelöst...dachte das würde reichen...werd ich wohl merken wenn es ans rangieren geht...

    danke... denke dann hab ich nur noch beim auspuff extreme sorgen...

    achja... thema motorhalter? den wo der stecker für die lamda ist die 3 oberen schrauben lösen? dann am getriebe die? und das vordere ja erst wenn der ganze träger von der karosse ist,korrekt so?

    hallo,

    habe ja im märz nen motorschaden gehabt und möchte meinen motor (g60)innerhalb der nächsten 14 tage wechseln. heute habe ich mich mal wieder rangetraut den alten rauszunehmen... folgende Probleme:

    1. servo, wenn ich den träger nach vorne mit rausnehme muß ich wohl doch die servopumpe am block lassen und die leitungen einfach abnehmen,richtig? weil durch den träger noch nen metallrohr führt(kühlung?)...muß ich die dann nachher entlüften? wenn ja, wie?

    2. Auspuff, korrekt das es 16er muttern/bolzen sind? 4 stück? 2 hab ich ab, 2 nicht....dann stattdessen am besten den auspuff am kat lösen und mit rausziehen?

    3. Antriebswellen, beide losgeschraubt und die Vielzahnschrauben rausgezogen, kommt mir vor als ob die immer noch bombenfest sind, lösen die sich nachher noch wenn ich den block nach vorne wegziehe?

    das war`s erstmal wieder....hoffe jemand hat ideen?! und antworten...

    guck dir mal deine ganzen unterdruckschläuche an und wackel an denen, hatte auch mal nen arges problem das mich richtig geld gekostet hat. ende vom lied war ein defekter schlauch und 5€ material... davor 400€ und jede menge nerven. der g60 ist zeimlich empfindlich wenn da was net mit stimmt... :frowning_face:

    na auf sowas hab ich mal gewartet...

    ich bin ja vom calibra auf den corrado umgestiegen...habe also nen direkten vergleich. und wenn die dinger gepflegt sind kann man an der technik kaum meckern.

    ich hatte nen 2 Liter 16V...den alten mit 150PS...

    und ganz ehrlich, einer der besten motoren die ich jemals gefahren bin, drehfreudig, kultiviert,sparsam...

    das ganze hier ohne sich auf eine seite zu stellen zu diskutieren ist wohl relativ schwer...