Die Grammatik ist sehr speziell. Ich frage mich, was Du fürn Problem hast. Die defekten Teile sind doch jetzt ausgetauscht bzw. repariert. Natürlich ist es jetzt nicht mehr so, wie es war, da ja jetzt nichts mehr kaputt ist.
Beiträge von Basti VR6
-
-
Moin
Kann mich allen Leuten nur anschließen. Ich hatte das Problem auch, bis ich Audi-Griffe montiert habe.
-
Ab Anfang 92' gabs Drehregler.
-
Die Älteren lassen sich doch auch umschlüsseln, oder nicht? Gibt es bei der herkömmlichen Zündung einen Nachteil?
-
Moin Leute,
Was ist der Unterschied zwischen den Motoren von den ersten VR6 zu den letzten VR6, die im Corrado verbaut wurden. Habe in der Suche-Funktion nichts gefunden.
-
Moin,
Passt jetzt nicht zum Thema, aber Dein Deutsch ist ne' Katastrophe.
-
Moin Leute,
War heute bei VW und hab mich nach dem Preis für n'neuen Kat erkundigt, da mein Alter im A.... ist. Was erfahre ich da? Durch einen neuen Kat, der übrigens 500€ kostet, komme ich auf Euro 2 oder D3. Hab noch nie davon gehört, kann das angehen?
-
Moin,
Ist das so toll, daß ein Scirocco dort gewonnen hat??? Ist doch echt kein schönes Auto.
-
Sorry,
Luftmassenmesser, schwieriges Wort!
-
Moin,
Hatte auch nie Probleme mit der Ersatzteilbeschaffung bei VW, bis auf einen Luftmengenmesser, da hat's länger gedauert.Übrigens, entwickelt wurde der Corrado bei VW, gebaut wurde er bei Karmann.
-
Moin,
Ab Modelljahr 92' bekamen alle Corrados breitere Radhäuser.
-
Das frage ich mich auch.Die Kamei-Blende ist meiner Meinung nach die Schönste, hab ich auch dran.
-
Moin
Der Motor wird es Dir meiner Meinung nach nicht danken, wenn Du Ihn im Stand warmlaufen lässt, fahre ihn lieber warm, mach dann den Ölwechsel.
-
Hallo, Leute
Schlecht von Opel, das die den Rost erst so spät in den Griff bekommen haben, VW hat das ja schon
Anfang/Mitte der 80er geschaft. -
Moin,
Hatte das selbe Problem, wenn Du das Gestänge von der Tür-Innenbetätigung zum Schließmechanismus noch hast, mußt Du Dir nur das Gestänge mit so einem Plastiknupsi, den Du auf einen Metallstift beim Schließmechanismus schiebst, bei VW holen.
Bei mir wars relativ leicht zu montieren, da das Türblech an dieser Stelle wegen Audi-Griffen weggeflext war -
Moin!
Mein ich auch, möchte wissen,ob sie mir diese Leistung garantieren.Komisch ist, seit SLS ihre Homepage geändert haben, bieten die gar keine Zylinderkopfbearbeitungen mehr an, oder kann ich nicht gucken. Würde die gerne in Verbindung mit der Leistungssteigerung machen.
-
145000, aber da geht noch einiges
-
Moin Leute,
Letzte Woche hatte schon mal jemand gefragt, ob jemand Erfahrungen mit der Leistungssteigerung für den 16v von SLS gemacht hat. Derjenige, ich glaube, es war Mirko T, hatte keine Antworten erhalten. Die verbauen ne' Einlassnockenwelle mit Chip und versprechen 165 PS. Mir kommt das n' bisschen viel vor. Kostet ca. 800 €. Bei Hartmann kostet ne' Leistungssteigerung auf 165 PS mehr als das doppelte, die machen aber auch auch wesentlich mehr. Was sagt Ihr dazu? Für 800 € find ich das schon sehr verlockend.
-
Moin,
Mein 16v hat breite Kotflügel, is' Baujahr 91'.
-
Das sehe ich nicht so, der 16v hat eingetragene 210km/h, der
G60 225km/h, 15 km/h sind auf der Autobahn ne ganze Menge.