Beiträge von Corradofanatic

    Hallo!

    Welche Teilenummern haben denn die Dichtungen dieman so braucht um den Kopf neu abzudichten, also:
    Zylinderkopfdichtung
    Ventildeckeldichtung
    Gibt es da seitlich nicht noch so eine Art Simmering an der Nockenwelle?
    Dann dürfte manns ja schon relativ komplett haben, stop
    Ansaugbrückendichtung
    Abgaskrümmerdichtung

    DANKE!

    Schöner Corrado! :Spitze:
    Sieht sehr schick aus, weil er irgendwie noch wie ein richriges Auto wirkt und nicht wie eine abgelullerte Tuningkiste von nem jungen Kerl der eh nur damit rum heitzt. Hat das mit der Eintragung der Dunlops geklappt? :roll:

    gruß

    @ Reiti:

    Ich kann dir nur dringen von allemöglichem Lackierschrott ( Foliatec etc. ) abraten, mein Vorbesitzer fand das leider ganz cool Schalter und Regler in so einem f-uck Alu look Spray zu machen. :shock::wuerg: Wenn dann befolge den Rat und bring die Teile zum Lackierer, das wird garnatiert wesentlich besser als alles andere. Mein Schlauberger hat sogar den schaltsack silber angetünscht..., naja zum Glück fährt der nicht mehr in meinem Corri spazieren. :)

    gruß :wink:

    @ Unltimatedevil:

    Also mit Toleranz etc. wäre ich vorsichtig, wenn 190 erlaubt ist, solltest du dich auch daran halten, wenn dir das zu langsam ist, kauf dir Winterreifen die eine höhere Zulassung haben. Nicht nur Toyo hat welche im Angebot auch Nokian oder Semperit z.Bsp. Preislich sind die auch noch zu bezahlen. Wenn du nur sehr kurz die VMax überschreitet wird mit Sicherheit nichts passieren, aber du solltest immer wissen, dass ein Reifen ein besseres Gedächtnis hat als ein Elefant, jede zu hart genommene Bordsteinkannte, jeder Km mit zu wenig Luftdruck kann erst zu einem ganz anderen Zeitpunkt folgen haben. Reifen sind relativ sensibel, auch wenn man das manchmal gar nicht so denkt. Deshalb lass es einfach mit dem 210 km/h fahren! :shock:

    gruß

    @ tomas:

    Frag doch mal bei Dunnabix aus dem Forum nach, der hatte doch seine Dietrich eingetragen, vielleicht hat der noch ein Gutachten rumfliegen. Außerdem hat meine ich noch MirkoT eine Dietrich Front drauf, den kannst du ja auch mal ne PM schicken oder so... :roll:

    gruß :wink:

    @ Golf_Freak:

    Also ich habe mich mal mit einem vom Tüv darüber unterhalten, kann jetzt nicht garantieren, dass das alle Gutachter so sehen aber der meinte, dass man schon mal nicht mit einem Berg Rechnungen angetanzt zu kommen bräuchte. In erster Linie teures Hifi oder gar Navi etc, teure Felgen und auch Serienausstattungsmarkmale wie Leder / Teilleder, Klima etc. steigern den Wert gegenüber dem "Durchschnittscorrado". Und den Allgemeinzustand deines Wagens begutachten die netürlich auch genau, schlechte Karosseriearbeiten, Rost, große Lackmängel etc. senke eher den Wert, als dass sie ihn steigern. Insgesamt darfst du, wenn du es bei einem seriösen Gutachter machen lässt ( also Dekra oder TüV ) keine Wunder erwarten, aber im Schadensfall kanns sich auszahlen. Dieser Mensch macht Gutachten, sie z.Bsp. von der HuK Coburg anerkannt werden, deshalb bin ich mal davon ausgegangen, dass er ein bißchen Ahnung hat. :roll:

    gruß

    @ Corrado- Bomba:

    Also mein Radio funzt auch über Dauerplus, allerdings wenn ich mein Bedienteil abnehme, braucht es keinen Strom mehr. Als ich es allerdings mal vergessen hatte abzunehmen und der Wagen gerade mal 3 Tage stand, ging danach nicht mehr viel als ich los fahren wollte. :shock: Mein Batterie ist kein Kalenderjahr alt und auch für einen Corrado gedacht, meine Lima funzt auch, deshalb weiß ich nicht ob das wirklich so ganz locker geht, gerade wenn der Wagen mal bißchen länger steht.

    gruß

    @ Andy:

    Bedenke, dass die breite deiner Felgen oder Reifen keinen Einfluss auf die alleinige Spurbreite haben. Wenn ich vorne 7,5 und hinten 9 x16 fahre, ist die SPUR vorne immer noch breiter als hinten. Natürlich haben die felgen und Reifen trotzdem Einfluss auf die Fahrphysik und das gar nicht zu knapp.

    gruß

    @ Cobra 01:

    Wenn er bei 150.000Km noch gleich ne neue Kopfdichtung bekommen hat, hört sich das doch wirklich ganz gut an, zumal er ja nach deiner Aussgae Rechnungen hat. Ohne hobbyschraubern auf die Füße treten zu wollen, aber für dich als Käufer ist das doch 10 Mal besser als wenn er dir erzählt, was er alles tolles selbst an dem Auto gemacht hat. Also wie neu ist der Wagen nach den Kilometern nicht, aber gerade bei einem G60 liegt das doch noch im grünen Bereich. Noch ein bißchen Handeln und dann passt das. Ich würde dann sofort einen Rückzieher machen, wenn er jetzt für G-Laderüberholung und/oder neuen Kopf keine glaubhafte Rechnung hat. Wie sieht es denn mit Inspektionsrechnungen aus? Die schaden auch nicht. Das gefasel mit Liebhaberfahrzeug erzählt dir doch jeder, alle Leute lieben ihr Auto...

    gruß