Beiträge von Corradofanatic

    Hallo!

    Ich möchte mir gerne auf meine Felgen 195/45 und 215 /40er Toyo Schlappen machen, die stehen aber nicht im Gutachten von den CR7 fürn Corri, da brauch ich ja dann so ne Freigabe. Woher bekomme ich den so ne Freigabe von Toyo? ( Gibts die überhaupt? ) Hat jemand ne Adresse von der Firma, wo man mal anfragen könnte? :face_with_rolling_eyes:

    Danke! :)

    Hallo miteinander!

    Ich möchte meinen Riegergrill verkaufen, am besten hier im Forum. Er ist nagelneu, unlackiert, alle Anbaumaterialien sind dabei, das Gutachten auch und in dem Karton von Rieger ist er auch noch. Mit welchem Unternehmen zu welchen Preis versendet ihr denn so sperrige Sachen, durch die länge, fällt der doch dummerweise aus jedem Normalmaß raus, oder? Da es nun mal gut möglich ist, dass ich das Ding an jemanden verkaufe, der nicht die Gelegeneheit hat, es bei mir abzuholen, wollte ich jetzt halt mal wissen, was ich da jemanden noch an Versand ca. abknöpfen muss und an welches Unternehmen ich mich da wenden soll, Post, Hermes, Ups etc. :face_with_rolling_eyes:

    :1zhelp:

    PS: Bei Felgen kommt man in ähnlichen trouble, oder? :baby2:

     [ 31 Dezember 2002, 14:41: Beitrag bearbeitet von: Corradofanatic ]

    Hallo!

    Vorne weg, erst Mal einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    Jetzt eine Frage von einem nicht Fachmann :peinlich: , was haltet ihr so von einer bearbeiteten Drosselklappe? Spürt man die im Punkto Gasannahme wirklich? Bringt sie sonst große Randerscheinungen mit sich, z.Bsp. 20 Liter mehr Sprit auf 100 Km oder garantiertes Durchfallen bei der ASU :szahn: ? Ich habe einen Motor der, von einem RS Auslassstutzen ( neue Rechtschreibung ? :rofl: ) und dem Hartmann BiKat abgesehen, komplett original ist, lohnt sich da das? Denn mein Auto fährt echt sehr gut, aber gerade die Gasannahme ist ganz selten doch noch nicht ganz so, wie ich sie mir vorstelle.

    Danke für Tipps, Ratschläge und Vorschläge! :)

    :abtanzen:

    Hi noch mal!

    Also, ob das ein Elektriker kann, weiß ich nicht genau, aber meines wissens nach wird da nur bei laufendem Motor der Wiederstand gemessen ( :spineyes: ). Frag doch mal deinen Cousieng oder Bruder ( sorry, weiß nicht mehr genau wer das war, aber der, der dem Ralph geholfen hat meine ich *tolles Deutsch :rofl: * ) Bevor du dann das Ergebniss deutest, musst du beachten, ob du eine Bosch oder Valeo Lima drinne hast und ob die 55A oder 65/90A Leistung bringt ( bringen soll ). Entsprechende Werte kann ich dir dann mal per Mail zukommen lassen, ich denke mal, wenn das dein Bekannter kann, wird er dann auch die Leistung deiner Lima beurteilen können, bin halt selbst kein Fachmann sondern Beamter *g*.

    Gruß

    Hi Andy!

    Ich hatte dieses Problem auch schon öfters, allerdings wohl bei weitem nicht so extrem wie bei dir. Also, eine schlechte Lösung ist, du kaufst dir mal so ein Injectionreiniger bei A.T.U, ich muss gestehen, dass mach ich auch ab und zu, danach springt er gut an und fährt in kaltem Zustand ziemlich gut. Ansonsten hatte ich das Phänomen mit dem "Gaspedal in eine unendlich Leere treten" in der Zeit, in der ich noch mit meinem Kaputten Kat durch die gegend geklappert bin, allerdings hatte ich das dann auch ab und zu, wenn er warm war. ( Und mein Mitteltopf hatte sich mit Teilen meines Kats angefreundet und danach nicht mehr so gut mit den Abgasen :) ) :spineyes: Bei mir ist das Problem eigentlich seit der neuen Anlage, neuen Zündkerzen und regelmäßigem Bewegen auf der Autobahn nicht mehr da.

    Gruß :)

    Hi Andy!

    Bei der Gelegenheit wünsch ich dir mal frohe Weihnachten! :)

    So, irgendwie hat Patty nicht von einer Klima, sondern deiner Lima, also deiner Lichtmachiene erzählt und die hast du ganz bstimmt in deinem Corri. :winking_face: Wenn du zu deiner Werkstatt deines Vertrauens gehst, müssten die das innerhalb von 5 Minuten ohne Kosten für dich rausbekommen, ob deine Lima noch genügend Leistung bringt. Powercaps gibts z.Bsp. bei http://www.acr.ch und dort kostet so ein Ding laut VW Sczene 99 €. Solche dinger gibts auch meines wissens nach bei D&W, bin absolut kein Car-Hifi Fachmann, deshalb nagel mich nicht fest. Flackert denn dein Batteriewarnlicht ab und zu? :face_with_rolling_eyes:

    Wenn was an der Lima ist, nicht gleich das ganze Teil weg werfen! Frag Mal, obs nicht auch damit getan ist, die "Kohlen" deiner Lima zu erneuern. Hat bei mir auch gereicht. :yipieh:

    Gruß und was hast du denn für eine "Technobeleuchtung" in deinem :corrado: ? :szahn:

     [ 23 Dezember 2002, 16:23: Beitrag bearbeitet von: Corradofanatic ]

    @ G60ING:

    Das mit dem Preisschild stimmt nicht ganz, besonders wenn es um Waren im Schaufenster geht. Die gelten nur als Aufforderung zum Kauf oder als Anpreisung an die Öffentlichkeit aber nicht als Angebot des Verkäufers, dass bindend ist. ( Sorry, möchte keine Klug*******rei betreiben, ist halt so :peinlich: ) Anders sieht es da mit Angaben in der Werbung aus, da hast du Recht, ein Beispiel dafür sind die Spritverbrauchsangaben der Hersteller, die nun auch ganauer zutreffen müssen.

    So, hab ich mal meine Privatrechts- und BGB- Kenntnisse spielen lassen! :):abtanzen:

    Gruß und :prost:

    Hi Corrado-Racer!

    Habe nun so seit ca. 4 Monaten meinen BiKat in Kombi mit der kompletten Hartmann Anlage drunter. Soundmäßig und Fahrtechnisch hat sich da ich vorher komplett original und dazu noch Mitteltopf mit Brocken vom kaputten Kat aufgefüllt hatte :szahn: , echt viel getan bei mir. Ich sage dir extra Fahrtechnisch, da ich nicht an wirkliche Mehr-PS glaube und das Gutachten dem auch eindeutig wiederspricht, aber positiv Einfluss auf den Beschleunigungsvorgang als solches hat er allemal, der Motor selbst läuft einfach etas runder und zieht dadurch meiner Meinung nach schöner durch. Der BiKat ist vielleciht einbißchen teuer, aber ich würde ihn dir und jedem andere G60 Fahrer empfehlen, da er zu einer Senkung des Abgasgegendrucks führt und das Motor, Zylinderkopf und Material schont und somit im Intresse derer sein sollte, die ihren :corrado: noch lange fahren möchten.( nein, das soll kein Webetext sein, ich arbeite auch nicht bei Hartmann :spineyes: ).

    Gruß

    Hallo miteinander!

    Habe nun schon seit längerer Zeit ziemlich nervtötende Geräuche wenn ich mit meinem :corrado: durch die Gegend cruise. Einmal habe ich während der Fahrt, meistens auf unebenen Strecken extrem ein Poltern aus dem Motorraum vorne, das sich so anhört als ob da irgendwas lose rumhängen würde, ich habe mal ein bißchen an der Servopumpe gewackelt, die isses nicht. Das einzige was bei mir im Eimer ist und das Poltern verursachen könnte sind meine zwei Motorlager hinten, das vordere wurde schon erneuert, die hinteren werdens am 20. Dez. Kann das sein? Ich wäre heilfroh wenn das die Ursache wäre? ( Domlager vorne, beide Radlager, beide Traggelenke sind neu ).
    Dann noch was, wenn ich anfahre und die Kupplung kommen lasse quitscht mein Auto manchmal richtig schrill, auch wenn ich sehr früh vom ersten in zweiten gang gehe quitscht er manchmal wie *** . Allerding setzt sich diese quitschen beim Anfahren auch dann noch für einen Moment fort, wenn ich die Kupplung hab kommen lassen, am schlimmsten ist es aber oft währendessen. Was ist da futsch, oder hat der Corrado G60 ab Werk so schick gequitscht und gepoltert? :szahn:

    Schonmal DANKE an alle, die mir Tipps geben können, diese Macken abzustellen! :super:

    Gruß