Hey... was los? Es gibt laut Umfrage 20% an Leute, hier im Forum, die 17 Zoll drauf haben! Und keiner kann mir meine Fragen beantworten??? Schon komisch....
Beiträge von TheOutlaw
-
-
Ich weiß, Ihr werdet mich gleich auf die Suchfunktion des Forums verweisen, da hab ich aber schon geguckt und finde nicht wirklich sinnige Hinweise
. Wäre mal wieder über jeden nützlichen Tip dankbar...
Also.. wer kann mir sagen, welche max. Breite mit welchen Einpresstiefen in 17 und 18 Zoll am Corrado VR6 (Kotflügel nicht gezogen aber gebördelt, Gewindefahrwerk vorhanden) passen???
Derzeit fahre schon 8*17 Zoll ET 25 mit 205/40 Dunlop SP9000 und ich finde, das da noch viel zu viel Spaltenmaß zwischen Koti und Reifen sind. Tiefer geht aber nicht mehr, da ich jetzt schon dauernd mit der Lippe aufsetzte.
Hat jemdand vielleicht 9*17 drauf, oder sogar 18 Zöller???
-
Für 2E, ADY sind es 3 Bar und ABV 4 Bar
-
Golf_Freak: Nö.... das war ich nicht...
-
Motor bauen die aus? oder ohne motroraum lackierung. Thx für die vielen Beiträge. Freude mich schon auf die PM
-
Das mit dem Dach hatte ich auch schon ein paarmal gelesen. Bin mir da noch nicht wirklich sicher, ob ich das machen soll.
Teilzerlegen??? Sprich, Kompletten Innenraum demontieren? Oder was noch (Motor etc.)?
Schick mir dochmal bitte die Adresse und Tel. deines LAckers und Karosseriebauers...
-
Zitat von G60-Kris
Also in Deutschland bekommst Du für 2000 Euro auch schon gute Lackierungen, incl. Radhausbearbeitungen und Einschweißen der Griffe!
Und da hast dann auch die Garantie, das wenn Dir was nicht gefällt, der Lacker das nochmal macht, ohne was zu berechnen!
Ich habe für meinen Komplettlack 1500 Euro bezahlt, hier in Berlin!Schicken Wagen hast du da Kris... bzgl. Radhausbearbeitung - wollte dabei gerne die Original Kanten beibehalten und das ist wohl in Deutschland für wenig Geld kaum zu haben...
und für 1500 bekomme ich in Hamburg leider nur ne Nachlackierung
Hier nochmal das was ich ungefähr machen lassen will:
Farbwechsel inkl. Motorraum
Löcher in Kotflügeln, Haube, Heckemblem&Wischer schließen und zinnen
Hintere Radhäuser weiten und Originalkante beibehalten
evtl. Regenleisten auf dem Dach zuschweißen und zinnen
Heckblech mit Kennzeichenaufname einschweißen
A6 Griffe einschweißen
evtl. TT Tankdeckel einschweißen
natürlich soll alles mit Zinn verarbeitet und es muß eine Garantie auf Nachlackierung gegeben werden.Wieviel bekommt man wohl in Deutschland für ca. 2000 und wieviel in Polen?
-
Na super. Dann sollte ich wohl für ca. 2000,- in Polen gut bedient sein.... muß mir nur noch ne passende Farbe suchen
Kaymann, ich rufe dich wahrscheinlich die nächsten Tage noch an.... und danke für das nachgucken.
Und wer von euch hat den noch einen GÜNSTIGEN VR6 Schlossträger und Kotflügel Bj92???
-
Das hört sich ja ganz gut an und Bekannte habe ich dort auch. Danke.... weiß jemand auch ein paar ca. preise (kompl. lack, löcherschließen usw)??? Und wie steht es um meine Teilefragen???
-
Hallo an alle,
hat irgendwer schonmal seinen Corri in Polen komplett lackieren lassen und div. Löcher schließen und verzinnen lassen? Wenn Ja, wie sind den die Erfahrungen dazu?
Zudem wollte ich noch wissen, wie man am besten die CL4-Look Carline Stoßstange montiert?
Und gibt es unterschiede zwischen den Radhausschalen vom VR6 und G60, 16V??? Und passt der Kotflügel vom G60 auf den Vr6 (wegen Halterungen)? Wie steht es um den Schlossträger vom G60 in nen Vr6?
Fragen über Fragen... Wäre euch echt für jede Info dankbar, da man mir Leider vorne rechts alles Platt gefahren hat und ich jetzt einige Teile brauche...
-
gerade frisch nach halstenbek gezogen.
-
Ok. Habs gepeilt.... hehehe.... aus welcher Ecke kommst Du?
-
War in den letzen 2 Jahren oder so nur ca. 3 mal da.... zu wenig Zeit und Lust.
Aus welcher Ecke Hamburgs und Umgebung kommst du den, eXdEaTh ???
-
Was hast Du bloß mit deinem "Jungspund"??? Kann es angehen, daß Du dich für was besseres hälst? Und schwarze Corrados gibt es ja auch massenweise, deshalb sind es ja nicht alles Jungspund's. Das mit der Lautstärke ist zudem Geschmackssache, zwingt dich ja keine es nachzumachen!
Würde es eigentlich besser finden wenn wir hier über Corrados schreiben und nicht über Meinungen zu anderen Leuten und deren Geschmäckern.
Wer von euch fährt eigentlich regelmäßig zu den Treffen in Quickborn???
-
ach quatsch, bin doch nicht im hohen alter. Habe Jungspund nur negative aufgefasst, so wie junger Prollo oder der gleichen. Egal .
In Tostedt war ich noch nicht
-
Meintest Du vielleicht HH-VR in 'nen schwarzen mit Winterreifen und lauten Auspuff???
-
Will ja nix sagen, aber das bin ich!!! Und jungspund bin ich nicht wirklich. Wer mich kennt, der weiß das auch. Laut trifft auch zu, wahrscheinlich ein bischen zu laut. Kennzeichen, Farbe, Ort usw.... womit kann ich dienen?
-
Laut telefonischer Auskunft ist das ein Druckfehler. Der eigentliche Preis liegt bei 476, - Euro. Auf den im Web angegebenen Preis lassen die sich auch nicht festnageln.
Wenn die Interesse so groß ist könnte man ja mal eine Sammelbestellung ausprobieren!?
-
-
Wieso nicht??? Wenn man die Farbe noch bischen verändert (Perlmut).
Hier mal leider ein schlechtes Bild von der Farbe
http://bmw.bazzi.biz/farben/aussen/imolarot2.jpg