also hätte es denn 4 poligen nie im corrado gegeben oder ? also zumindest serie....
Beiträge von NetJunckie
-
-
ja frage nur, weil bei der auktion steht das der aus nem golf vr6 is und der hat ja aaa....nur die teilenummer is identisch....
-
yoman, du bist mein man
danke
also is der lmm ausm golf quasi der gleiche wie der im corrado, ja ?!
also der 021 906 461 -
Zitat von NetJunckie
das sollte er doch sein oder ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8005754175sieht zumindest optisch richtig aus...
teilenummer: 021 906 461kann das nich ma einer checken ?? bidde...will nich wieder wat falsches kaufen
-
das sollte er doch sein oder ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8005754175sieht zumindest optisch richtig aus...
teilenummer: 021 906 461 -
hallo leutz,
ich ma wieder...bin jetzt an nen gebrauchten lmm geraten (021 906 462 A), is jetzt aber doch der falsche
was mich aber verwundert, der is auch rund, wie meiner...hatte eigentlich ma aufgeschnappt, das "nur" der neue rund is, deshalb wohl dieses missverständnis
also habe ich doch den vom alten ? hat davon einer ne nummer ? finde auf meinem jetztigen der verbaut is keine teilenummer....
-
korekt danke, dann werde ich mal meinen gegen nen gebrauchten tauschen...hoffentlich wars das dann auch
-
-
-
tach leutz,
is dat die richtige nr. des lmm ??
teilenummer 021 906 462
thx im voraus
-
würde ich dann wenn vorher alles verbindlich abklären, sonst steht ihr da....
-
-
oh got, der lmm is von innen komplett oxidiert, das da überhaupt noch wat funzt....also muss der sowieso neu.....
wie prüft man die klopfsensoren ?
-
Zitat von Tobi 16V
Würde mal die Klopfsensoren prüfen. Im Reparaturleitfaden für den G 60 z.B steht, dass ein "Verschlucken des Motors", das nur bei durchgetretenem Gaspedal auftritt u.a. auf einen defekten Klopfsensor zurückgeführt werden kann.
hmmm, ich meine er verschluckt sich nich, das is eher als ob man einfach vom gas geht!!! er ruckelt nich und macht auch keine geräusche oder so!!! beim "verschlucken" müsste er doch so ruckeln etc. oder?
-
kann morgen auch ma nen foto machen....
-
hallo,
hab immer noch ein sehr nerviges problem, werde mal versuchen es zu beschreiben!! also ich fahre auf die bahn drauf und beschleunige vollgas...er zieht schön hoch....auf einma wie aus dem nix, nimmt er kein gas mehr an, als ob ich das gaspedal los lassen würde (stehe aber voll drauf) !!! gehe ich dann wirklich vom gas, kann ich wieder kurz beschleunigen, bis das wieder auftritt...das verhalten tritt eigentlich fast nur bei autobahn fahrten auf, manchma aber auch wenn ich den 2.gang ausfahren möchte ....man hört kein schlagen, rummpeln oder ähnliches, überhaupt keine "schlechten" geräusche vom motor her!!! wenn ich den langsam hoch ziehe, scheint es nicht aufzutreten, auch sonst normale fahrt alles ok... bin heute nich schneller als 180 gekommen
sonst scheint wirklich alles in ordnung zu sein
ich als laie, von den erfahrungen was ich hier so lese, würde vielleicht auf benzinpumpe, oder lmm tippen...scheint ja auf jeden irgendwas mit "vollgas/vollast" zu tun zu haben oder ??
hoffe ihr könnt mir helfen...89erHeliusblau: du weisst doch immer nen rat
-
nee glaube nich, hab nen KLR drin und Position 2 auf dem Bild (2) Luftmengenregler befindet sich bei mir im motorraum, quasi in höhe über des krümmers....
sorry sehr leihenhaft ausgedrückt, bin aber einer
-
Zitat von BjoernVR6
Lupo GTi Aero-Wischer oder die orig. erneuern. Das liegt wahrscheinlich an dem Anpressdruck der Federn.....
MfG
Björnjo stimmt, sind meistens die federn, hab da auch so meine problemchen.....die wischer wechseln bringt nich viel, weil die feder ja am arm ist...
hab mir dann einen mit diesen "flügeln" geholt, geht was besser...
-
also sicherungen sind wohl in ordnung, noch ne idee ? er hat sich jetzt ersma den stromlaufplan vom vr geholt und misst ma durch....
-
war nich dabei, weiss net wie er es gemacht hat!!! aber danke für den tip mit den sicherungen, werds weiter geben, thx wieder mal