Beiträge von Björn_Dx

    Dann scheint der VR6 ja im Verhältnis ziemlich sparsam zu sein. Ich hatte gehört, dass die Maschine kräftig säuft. Das wär ja schonmal ein Argument für den Corrado. Der S2 soll ja locker bis 18 Liter nehmen.
    Das die Suche nach einer gepflegten Karre nicht einfach ist hab ich bei meinem jetzigen Auto auch schon gemerkt. Aber letztendlich hat sich die lange Suche ausgezahlt. Von privat kann man vielleicht nen Passat Variant kaufen, aber einen Wagen wie den Corrado würfe ich mir nur über einen Händler kaufen, am besten mit Garantie.
    Das wirkliche Problem scheint mir zu sein, einen gepflegten und unverbastelten Corrado zu finden. Die meisten sind ja mittlerweile doch leider in "Heizerhand". Und mit solchen (verspoilerten)Autos kann ich nichts tun. Für mich zählt der Urzustand!

    Gruß
    Björn

    Ich hab den S2 halt auch schon gefahren, und das is wirklich ne Rakete. Vor allem geht der wegen Allrad vom Stand weg unheimlich gut vorwärts. Und man bekommt ihn halt recht einfach auf gute 280 PS, was aber eigentlich gar nicht nötig ist.

    Wie liegen denn die (Händler-)Preise für einen sagen wir mal 94er VR6 mit mittlerer Austattung und ca. 100.000tkm auf der Uhr. Die Schwacke-Preise sind ja nicht immer so aussagekräftig.

    Taugt der Motor eigentlich was, oder schmeisst der evtl. frühzeitig den Löffel? Ich muss zugeben, dass ich immer noch mehr ein 5-Zylinder-Fan bin. Aber der Corrado wäre halt trotzdem eine Überlegung wert.

    Gruß
    Björn

    PS: Nicht viel mehr als 11,5 Liter Verbrauch, das klingt ziemlich optimistisch, oder?

    Hallo Leute,

    ich überlege, ob ich meinen treuen Audi 80 (94er 2,3E) gegen einen Corrado eintausche, oder aber einen AudiS2 nehme. In Frage kommt von der Leistung her nur der VR6.
    Nun meine Fragen:

    Gibt es überhaupt noch unverbastelte gepflegte Modelle?

    Worauf muss ich beim Kauf achten (Schwachstellen)?

    Verbrauch bei normaler Fahrweise?

    Bringt der Wagen mit Frontantrieb die Leistung vernünftig auf die Straße, gab es eine Syncro-Version?

    Versicherungstypklassen des VR6 - schlimmer als Porsche, was :-)?

    Hat evtl. jemand mal den S2 gefahren, und kann einen (subjektiven) Vergleich von den Fahrleistungen her zum Corrado VR6 machen? Vom Papier her sind die Daten (zumindest Beschleunigung) ähnlich. Der S2 geht aber wirklich saugut!

    Viele Fragen, ich weiss, aber vielleicht kann ja der ein oder andere was dazu sagen.

    Danke!
    Gruß
    Björn