Beiträge von DerSalzmann

    Marco25:

    Ich war heute im Baumarkt und habe mir so ein Luftentfeuchter von UHU gekauft: Ein Kilo Granulat mit so einem Eimer mit Auffangbecken, wo das Wasser reinplätschern soll. Aber das Granulat kann ich nicht in den Ofen tun, sondern nach dem Aufweichen des Granulats muss ein neues Säckchen her. Ist leider etwas teurer als die Ofenversion, aber im Baumarkt "um die Ecke" gabs nix anderes. Werde über Erfolg der Mission berichten!


    BuzzT:

    Leider kenne ich keinen der eine Lackerkabine hat, ist aber eine supi Idee. Falls die UHU-Version (s.o.) nicht einwandfrei funzt, werde ich mich auf die Suche nach einer "netten" Lackiererei mit einem Herz für Corradofahrer in Not machen.

    Gruß und Dank an euch Beiden, DerSalzmann.

    Moin!
    Ich habe ein großes Problem und benötige euren Rat!
    Ich wunderte mich heute Morgen in einer Kurve über ein plätscherndes Geräusch mit anschließendem Zischen, dachte aber es handelt sich lediglich um Blätter in der Lüftung. Als ich gerade aber mal einen Routineblick in meinem Motorraum machte, sah ich, dass die komplette Spritzwand unter Wasser stand. Laub hatte die Abflüsse in die Kotflügel verstopft. Somit kann ich mir jetzt auch das plätschernde Geräusch mit anschließendem Zischen in den Kurven erklären. Das Wasser floss von der einen Seite der Spritzwand in die andere und floss auf der Beifahrerseite in die Lüftung. Im Innenraum stellte ich dann fest, dass der gesamte Beifahrerfußraum nass ist, sowie das Armaturenbrett und die Dämmmaterialien im Beifahrerbereich. Das Steuergerät in der Spritzwand ist ebenfalls nass.
    Als Sofortmaßnahmen habe ich das Laub und das Wasser aus der Spritzwand entfernt und die Batterie abgeklemmt um einen Kurzschluss im Steuergerät oder dem Lüftungsmotor zu vermeiden.

    Jetzt habe ich Angst, dass mein Armaturenbrett und dessen Innenleben anfängt zu gammeln und dass mein Steuergerät dieses unfreiwillige Bad nicht unbeschadet überstanden hat. Allerdings ist mein Corry ganz normal gefahren.
    Wie bekomme ich jetzt die Feuchtigkeit aus meinem Armaturenbrett und den Teppich?! Trocknet das von alleine, oder muss ich irgendwie nachhelfen? Und was mache ich mit meinem Steuergerät?! Auch einfach trocknen lassen, oder ausbauen und auseinandernehmen?!

    Hat jemand von euch schon einmal ähnliche Probleme mit einer unfreiwilligen Flutung seines Corrados gehabt und kann mir ein paar Tipps geben, was ich jetzt machen soll?

    Ich bin für jeden Tipp dankbar!

    Jo das stimmt!
    Der Seat Leon hat was vom Corrado! ...erst Recht von hinten.
    Das einzige Problem am Leon ist bloß, dass es ihn nur als 4-Türer gibt.
    Würde es den auch als 2-Türer geben, könnte man bestimmt einen "neuen Corrado" draus basteln.

    Moin!
    Ich habe mir jetzt eine Pentagon Professional geleistet! Ich denke da habe ich ganz gut investiert. Viele Leute geben ihr Geld erstmal für Fahrwerk, Riegergrill, Felgen, etc. aus und die Alarmanlage gibts irgendwann mal, wenn Geld über ist. Andersherum ist das meiner Meinung nach vernünftiger (erst Alarm und dann Tuning), denn was bringt einem der ganze Kram, wenn dann der Ganze Wagen dann ´gen Osten fährt...
    Bis ich irgendwann mal Zeit habe die Pentagon einzubauen, habe ich einen gaaanz einfachen Trick, dass die mir mein Radio nicht klauen. Ich habe es noch nicht eingebaut und lasse die ganzen Kabel ganz offensichtlich aus den DIN-Schacht hängen. Das sieht zwar doof aus, dafür hatte ich aber noch keinen Einbruch!
    Gruß, DerSalzmann.

    nee du, meine Freundin wollte ich wohl noch ein bischen behalten!!! :1luvu:

    ...ich bedanke mich für eure Antworten! Ich werde mich jetzt mal nach einem funzenden Kat mit funzender Lambda umsehen! ...das beruhigt bestimmt auch die "Grünen-Wähler" in diesem Forum!! :rofl:

    Gruß, DerSalzmann.

    Moin!

    Mein US-G60 schluckt besser als meine Freundin :baby2: !!
    Scherz bei Seite: Er schluckt ca. 20 bis 22 Linter auf 100KM!! Meine Fahrweise ist eigendlich "normal". Wenn er kalt ist, fahre ich wie eine Oma und selbst wenn er warm ist, trete ich ihn nicht viel.
    Ich dachte es liegt am Lader, doch der ist jetzt ganz frisch überholt worden! Er hat zwar schon 210.000KM gelaufen, aber deshalb darf er doch nicht soooo viel verbrauchen!!
    Wenn ich ihn mal ein wenig trete, produziert mein Auspuff gleich eine ganze Nebelbank. Und selbst im Stand stinkt der Wagen so derbe nach verbrennung (Öl, Sprit??!!??)!
    Die einzige technische Veränderung am Fahrzeug ist der leere Kat. Ich weiß aber nicht ob er einfach nur leer ist oder ob ein Rohr drin ist, da mein Vorbesitzer dafür verantwortlich ist.

    Ich bin sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet, da ich mir das nicht mehr lange leisten kann!

    Gruß, DerSalzmann.

    Ich war letztes Wochenende in Lingen auf Treffen und da habe ich den Fahrer eines VR6 gefragt, was er so tuningmäßig an "unsichtbaren" Teilchen verbaut hat.

    Seine Antwort:

    "Auf 3 Liter aufgebohrt, Chip und ne scharfe Nockenwelle. ca. 248PS!"

    ...na Fehler gefunden?!

    Gruß, DerSalzmann.

    Ich habe dazu auch eine Frage:
    Bei Lastenwechsel, also beim gasgeben nach ausrollen oder umgekehrt hört man bei meinem Corry vom Motorraum her ein metallendes "klack". Wenn ich beschleunige und dann vom Gas gehe, ruckelt der ganze Wagen, *** nervig!!!
    Ist das Motorlager hinüber, oder was ist das?!
    Wie teuer ist das Lager / sind die Lager?! ISt das schwer diese auszuwechseln?!
    Gruß, DerSalzmann.

    ...jetzt habe ich endlich mein US-Gurtsystem zusammen!

    Beim einbauen habe ich allerdings vergeblich nach den elektrischen Anschlüssen für die Gurte, die neben dem Mitteltunnel befestigt werden, gesucht. ...wo soll ich die Kabel, die an den Rollen hängen, reinstecken?! Wo finde ich diese "Steckdosen"?

    Freue mich über jeden Tip! ...danke, DerSalzmann.

    Moinsn!
    Morgen kommt mein G von der Überholung zurück.
    Jetzt habe ich mir überlegt ihn vorher zu polieren. Hat da schon jemand Erfahrung mit gemacht? Muss ich auf irgend etwas achten? Sollte ich es lieber lassen? HIIILFEEEE!
    Gruß, DerSalzmann.

    Moin!
    Ich habe mal bei Motorvision gesehen/gehört, dass der Name sich aus "Reuter" und "Karrosseriebau" zusammensetzt. Keine Ahnung was nun stimmt. Ist ja auch egal, ich kann mir diese Dinger sowieso nicht leisten!
    Gruß, DerSalzmann.