Ungefähr hinter dem Aschenbecher verläuft ein Metallträger. Dafür müsste man hinten an den Seiten der Mittelkonsole (in Höhe des Aschenbechers halt) etwas anpassen. Das ist aber Machbar, nur halt mit einem recht großen Aufwand verbunden.
Wenn du diese Teile haben willst, halte doch mal nach Schlachtungen von US-Corrados ausschau. US-Modelle hatten übrigens diese Polster, da man bei den elektrischen Gurten nicht dazu verpflichtet ist, den Beckengurt mit anzulegen. Deshalb haben auch die alten Postgölfe mit den "hängenden Gurten" diese Schoner.
Beiträge von DerSalzmann
-
-
Hab einen in dunkelblau metallic in 1/36 mit Rückzugmotor von Welly in Originalverpackung. Mach mir ein Angebot. salzyg60@web.de
In gelb habe ich auch noch etliche zu verkaufen... -
...das gehört eigentlich in den bereich "Technik"...
Das kann etliche Gründe haben: Die Öllampe blinkt ja bei zu geringem Öldruck auf. Bei mir hat schon ein einfacher Ölwechsel geholfen. Aber erkläre mal "Habe nur leider meinen Motor einmal etwas zu heiß gefahren." Was ist da gewesen?! Kann auch damit zusammenhängen. -
Der war doch schon mehrmals drin.
Aber ich fände es schon geil, einen Corrado, bei 0 angefangen, aufbauen zu können, aber da müsste ja der gesamte Wagen als Eigenbau über §21 abgenommen werden, oder sehe ich das falsch?!? -
Sehr schöner Corrado!!! Zum Glück nicht (optisch) verbastelt! Rot-Weiße Rückleuchten?! Warum nicht?! Die sind weder prollig (schwarze), noch Lexusmässig (ganz weiße), noch illegal (ganz rote). Und zur Farbe würden sie auch passen. Aber das ist ja wie immer mal wieder Geschmackssache und du musst es ganz alleine entscheiden. Aber das Qualitätsargument möchte ich unterstützen!!!!
-
-
...und für den kleineren Geldbeutel als Guter Kompromiss: Inter Alloy!
-
Zum Calibra:
Also, soweit ich weiß, wurden knapp über 500.000 Calibras gebaut.Zum Phaeton:
Ich hatte diese Woche das Glück einige Tage einen Phaeton W12 zur Probefahrt zu haben. Letzte Woche hatte ich einen vergleichbar ausgestatteten S600 für einige Tage. Ich muss sagen optisch und innovativ hat mir der Phaeton besser gefallen, aber man hat wirklich noch einen Klassenunterschied in Verarbeitung und Laufkultur zum Benz gespürt.Zum Audi V8:
Da hat doch jedes Kind gesehen, dass es ein verkleideter 200 war (auch wenn ich ihn geil finde!!). -
Ich habe es so gelöst:
Ich habe nur die Schrauben an den Enden zum Radlauf verschraubt, ansonsten habe die Lippe nur gesteckt. Das hält auch (fast) bombenfest (ich hatte jedenfalls nie Probleme) und man sieht keinen Unterschied.
Der Clou: Wenn du jetzt aufsetzt, ist die Spoilerlippe flexiebler und kann dadurch etwas "zurückklappen". Meine hat zwar von unten inzwischen einige Kratzer, aber von Rissen keine Spur! Mein Wagen ist übrigens auch 60/40 tiefer...
...dat is nu vielleicht etwas gepfuscht, aber wieso nicht?! Ist doch ´ne gute Lösung...Gruß, Christian.
-
Hört mal auf zu spinnen!
Wenn ihr wirklich etwas "neues" wollt, fangt doch mal mit einem R32 an, das ist noch realistisch! -
Hi!
Aus Blech gibt es keine, aber jemand hier aus dem Forum hat sich die Teile wirklich selber hergestellt und es sieht super aus. Ich kann mich leider gerade nicht an seinen Namen erinnern. Benutze mal die Suche! -
Wurde 1990 gewechselt
-
Hier in MS kosten die Corrados noch mehr, da sie hier noch seltener sind!
91er Weißer VR6 mit kaum Ausstattung und 280000 KM 3800€ und 91er G60 200000 KM, kaputter Lader, 0 Ausstattung 3990€.
Das waren die einzigen Angebote der letzten Monate die ich hier in MS finden konnte! -
Hi!
Gib mal in der Suche soetwas ein und du wirst mit Infos überhäuft!
Gruß. -
hoffentlich verabschiedet sich nie ein Tachobirnchen, sonst musst´ dir ein neues Armaturenbrett kaufen!
-
Tach!
Kann mir mal jemand einen Scan zumailen?! Das wäre echt nett (Rot/Silber)!!!
Danke... -
...ich glaube du fändest es nicht lustig, wenn dort dein Name gestanden hätte!
-
Danilo: Sorry, aber die Aktion fand ich echt Schwach!
-
Die Schraube, die oben versteckt längs sitzt, muss unbedingt auch ganz fest geschraubt werden, sonst bekommst du den Fehler nie behoben.
-
Frag deinen Händler, er soll in den US-ETKA schauen. Jede normale VW-Werkstatt hat noch einen Microfilm in irgend einem Schrank rumliegen. Du muss sie halt nur dazu bekommen, diesen rauszukramen. Einige sind zu faul und verneinen sofort. Also: Hartneckig bleiben!