Jo danke, ich werde mich dann mal an die Arbeit machen...
Beiträge von DerSalzmann
-
-
Moin!
Ich habe gerade mal meinen Motorraum inspiziert und entdeckt, dass meine Kraftstoffleitungen sehr porös sind und die gute Suppe sogar schon herausträufelt. Da ich heute Abend Autobahn fahren muss, will ich die Leitungen eben wechseln. Hab´ schließlich keinen Bock auf "burning Corrado". Nur leider hat kein VW Dealer hier in der Nähe die originalen Leitungen vorrätig.
Nun die entscheidene Frage: Kann ich statt der originalen Leitungen auch vorerst ganz normale Meterware verbauen? -
Zitat
eine tieferlegung über 40mm wirkt sich negativ auf die fahreigenschaften aus.
Was is´n das für´n QuatschDas wirkt sich zwar zwangsweise negativ auf den Fahrkomfort aus, da wenn tiefer automatisch auch härter mangels Restfederweg.
Aber was bitteschön wirkt sich an der Tieferlegung des Schwerpunktes negativ auf die FAHREIGENSCHAFTEN aus??!? -
Ich finde Klaus hat recht!
Ich für meinen Teil habe ein Inter Alloy 60/40 FW und bin sehr zufrieden. Das trifft etwa auf folgendes Zitat von Klaus zu:Zitatein sportliches Fahrwerk nur mit Restkomfort
-
Meine Fahrgestellnummer ist übrigens auch auf grauem Grund (US-G60)
-
Ich habe ein 60/40 FW von Inter-Alloy im G60. Gekauft habe ich es für 180€ bei ebay. Ich habe selten ein so geiles Fahrwerk gefahren! Es kommt also nicht immer auf den Preis an.
-
...fährst du eine Litfasssäule
?! Unter dem Aufkleber verbirgt sich ja ein richtig schicker Corrado.
-
Der Spot ist Anfang 90er!!!
-
Sören: OK, ich tolleriere deine Meinung, aber ich finde deine Aussage Mist! Hast du schonmal einen richtig gemachten 16V gefahren? Oder einen vernünftig gemachten G60? Anscheinend nicht, sonst hättest du das nicht so gepostet.
-
Da gab es doch in Amiland auch mal einen Toyota Celica Spot, wo der Celica einen Corrado mit Nazis überholt hat. Absolut Pfui auf diese Schiene zu werben! Hat jemand den Celica Spot?!
-
Jo dank´ euch! Ich werde es dann nachher mal rausfummeln.
-
Ein Kollege möchte in seinem 9N ein neues Radio einbauen. Der hat doch sicherlich keine DIN-Stecker, oder? Brauche ich dafür einen Adapter? Muss ich sonst etwas beachten (Elektronikmanagement)?!
-
...keine Sorge, das war maximal ein Nierenversagen
-
AAAAhhh! Vopolieren mit der groberen Polierscheibe und dem Stein muss sein, da das das eigentliche polieren ist. Das Nachpolieren mit der zweiten Scheibe ist nur um Rückstände zu entfernen und zum perfekten Finish.
-
Grober Schleiaufsatz?! Bloß nicht! Die sind doch schon bestens vorbereitet (zumindest was man auf den Fotos erkennt)!
Schleifen würde ich da garnix mehr! Lediglich die beiden Polierstufen (Vor- und Nachpolieren) mit dem oben erwähnten Polierset. -
Jau, die Felgen brauchen noch einen "Feinschliff"! Du wirst dich freuen, diese Teile werden aussehen wie ein Spiegel in Felgenform!
-
Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Das "typische" Polierset, welches es auch bei Louis geben sollte (denke ich mal) hat zwei Polierbürsten: Eine etwas härtere und eine etwas weichere. Dann wird zunächst die härtere mit der Bohrmaschine an den ersten Stein geriben bis die Bürste leicht schmantig wird. Damit kannst du dann vorpolieren. Danach machst du die gleiche Pozedur nochmal mit der weicheren Bürste und dem anderen Polierstein.
Du sagst ja das deine Felgen schon poliert sind und nur noch ein Finish brauchen. Somit brauchst du nix mehr zu schleifen und die oben beschriebene Polieraktion sollte nicht länger als 20 Minuten pro Felge dauern! ...viel Erfolg dabei!edit: Auf den Bilder aus dem Link im Posting von Kingdingeling erkennst du genau was du so brauchst.
-
rahmen.kunst:
Im Motorradhandel (Heingerike-like) gibt es für sowas um 20€ Bohrmaschinenaufsätze mit verschiedenen Schleifsteinen. Diese werden dann nacheinander von grob nach fein durchgeschliffen. Das geht superschnell und sieht nahezu perfekt aus! -
Stefan: Das war eine politisch korrekte Umschreibung des Personenkreises, die auch gerne krass geile 3er BMW fahren...
-
G60 ohne Lader zu fahren geht zwar für kurze Strecken (zur Halle oder so) ist aber absolut schädlich für den Motor, da die Verdichtung des Motors auf den Lader abgestimmt ist.
Wenn du einen 16V fahren willst, kauf dir einen alten Golf/Passat/Corrado 16V mit Karosserieschaden und baue in deinen um. Das ist quasi Plug and Play.