Klebekennzeichen sind inzwischen gänzlich verboten und die alten MX5 bekommen bein Schilderwechsel auch keine Klebeteile mehr und müssen umdenken...
Ich habe meine US kennzeichen mit etwas Überzeugungskraft bekommen, aber ich habe nunmal auch ein US Modell. Mit einem Eurocorrado wird es wohl eher nichts, leider.
Beiträge von DerSalzmann
-
-
Stefan: Brauchst du die noch?? Meine Dichtung auf der Fahrerseite sieht nämlich recht fertig aus...
-
Revell baut doch sogar noch den Audi Coupé als Urquattro und ich kann mir kaum vorstellen, dass der neu aufgelegt ist...
-
http://www.corradofans.de und dann CORRADO-Crash´s
-
Zitat
Der G40 war nur die Grundidee. Man erinnerte sich an den G40 und das er viel Leistung hervorbrachte. Dieses Konzept nahm man um dem Corrado viel Leistung zu spendieren da er ja über dem Scirocco stehen sollte. Anfangs wollte man ein 2,5L Triebwerk was aber nicht so schnell zu realisieren war. Der 6-Zylinder steckte noch in der Entwicklung und die vorhandenen Motoren waren nicht stark genug.
Ja das stimmt, schließlich war der G40 1985 fertig, das Corradodesign sogar schon 1983! Allerdings sollte der Corrado (das Design) ursprünglich der Scirocco III werden und als er durch die Entwicklungskosten (G60) zu teuer wurde, hat man ihn oberhalb des Sciroccos angesiedelt und Corrado genannt (Codename Taifun), um einen höheren Endpreis verlangen zu können. Um den Corrado nicht als Scirocco III zu "enttarnen" hat man die Laufzeit des Scirocco II von 1988 (so war es geplant, er wurde schließlich seit 1981 verkauft) auf 1992 verlängert. -
Ich habe mir damals einen 86c Coupé mit 1,6 L genommen, Weber drauf, überflüssiges Gewicht raus, H&R Fahrwerk rein und jeder G40 Fahrer an der Ampel neben mir dachte er hätte ein schnelles Auto...
-
Ich dachte der letzte produzierte Corrado ist ein grüner GB-VR6 Storm?! Zumindest stand ein solcher, mit dem Hinweis das es sich um den letzten Corrado handelt, im VW Museum neben dem ersten Einserrocco.
-
Wenn jemand die ABE (nicht das Gutachten zum Eintragen) fuer einen Rieger/Jom oder aehnlich hat, wuerde ich mich ueber ein Scan an dersalzmann@gmx.net freuen!!! *ganzliebguck*
-
Das finde ich echt super, dass du das kostenlos zur Verfuegung stellst!
Ich kann die Zeichnungen natuerlich nicht kostenlos abgeben, ich habe schliesslich selbst dafuer bezahlt. Der Preis auf meiner Seite ist allerdings nur fuer Externe. Forumuser bezahlen natuerlich einen anderen Preis...
-
edit: Habe gerade erst gesehen, dass das Thema eigentlich schon *** alt ist. Aber die CAD zeichnung wuerde mir schon gefallen
*ganzliebguck* dersalzmann@gmx.net
-
pfd93724: 90PS RP ist doch ein 35i von Annotuck und kein 3b.
Aber wenn wir schon dabei sind: Mein 32b von 1981 hatte 860.000 KM auf der Uhr und musste nur wegen geringfuegiger Frischluftzufuhr durch das Bodenblech auf den Schrott. -
Jau, ich habe noch ein paar Zeichnungen.
Schau mal hier: corrado.shop.ms und dann unter Accessoires.
Wenn du eine haben moechtest, melde dich bei mir! -
Jau, klar! Bin dabei! Ich werde dir ein paar Fotos und Infos zu meinem Corrado mailen, sobald ich uebernaechstes Wochenende wieder in Deutschland bin.
-
Mir hat man bei meinem Golf GT2 damals auch drei Radschrauben meiner BBS Felgen komplett entfernt und eine gelockert. Das geht garnicht!!! Da glauben die Jungs an einen lustigen Scherz und kapieren garnicht, dass die Geschichte ganz schnell toedlich enden kann...
-
Als ich meinen Bremskraftregler bei VW Schlagheck einstellen lassen habe, stand die gesamte Werkstatt unter meinem Auto. Einige Auszüge lustiger Fragen des Mechanikerhaufens: Wie alt ist der Scirocco? Hat der ABS? Wofür ist die zweite Lichtmaschine (G-Lader)? usw...
-
Zitat
auf einmal kam ein 350Z um die Ecke
...pottenhässlich, meiner Meinung nach! So sieht es aus, wenn Asiaten versuchen einen Porsche nachzubauen! Am oberhässlichsten sind die Türgriffe, das geht mal garnicht!Ich finde auch dass vom Fahrgefühl ein Audi TT dem Corrado am nächsten kommt. Nur leider hat er kein eizigartiges Design, wie unser Corrado (wobei er auch nicht schlecht aussieht).
-
-
Ziehst du wirklich die olle Golfkarosse diesem schicken und zeitlosen Coupéblechkleid namens Corrado vor?! Man schlachtet doch keinen Corrado für einen Golf!
Unterschiedlich sind eigentlich nur die Ladeluftkühler, ansonsten passt es.
-
Achso! Ich bin ja nicht im CCG. Ist das auch für "Nichtmitglieder"?
-
Bochum? Wieso? Was ist denn da los? Hab ich etwa etwas nicht mitgekriegt?!