Beiträge von Sebastian483

    Hallo zusammen,
    Habe die Suche bereits benutzt war aber leider erfolglos...

    Suche 4 schwarze Teppichmatten für meinen Corry, möglichst neu und 100% passend!

    Bei D&W gibt's ein Angebot = 86EUR Etwa zuviel?? Was haltet ihr davon.
    Gibt's die noch woanders?

    Natürlich gibt's auch Teppiche im Baumarkt etc. -> Form A, B C..für mehrere Modelle passend..halt ich aber nicht viel von.

    Bitte um Rat -

    Gruß,
    Sebastian

    Hallo mal wieder

    Wo kauft man am besten einen Orig. VW Corrado Rear Lautsprecher->Kofferraum, Fahrerseite.

    Neu? Wenn ja, wo, schließlich muss er ja passen.
    Oder besser gebraucht aus nem' Corrado? ..Interesse?! Such-Angebot bereits unter "Suche"

    Vielen Dank

    Gruß

    ---------------------------------------------------------

    In meinem Corrado kommt kein Ton aus dem Rear (Kofferraum) Lautsprecher - Fahrerseite!

    Dieses Problem liegt seit gut 2 Monaten an.

    Mittlerweile habe ich auch die Headunit gewechselt, von Grundig auf JVC SH909R, aber keine Veränderung.

    Liegt es am Lautsprecher (durchgebrannt, wenn man's so nennt), oder Kabeldefekt irgendwo im Auto (wie kann so etwas passieren), oder liegt es etwa an der Headunit??

    Ich meine ich hätte nämlich in den ersten 2 Tagen nach dem JVC Umbau noch Töne von beiden hinten gehört, jetzt tuts wieder nur noch der rechte (Beifahrerseite) -> Kurschlußdefekt im Verstärker des JVC Tuners, d.h. evt. kaputter Lautsprecher macht auch Haeadunit kaputt??

    Bräuchte dringend Rat..

    Wo kann ich nachsehen, wie kann ich was testen??

    Bitte um Hilfe (mal wieder) -

    Schöne Grüße
    Sebastian

     [ 12 August 2002, 21:40: Beitrag bearbeitet von: Sebastian483 ]

    Hallo zusammen,

    Habe seit heute meinen neuen JVC CD-Mp3 Tuner (SH909R).
    Bitte sagt mir, wie ich die vordere Mittelkonsole (Radio, Klima) am besten aufmache (Wo sind Schrauben, wo muss man ziehen und drücken :-)), um bestmöglichst an all die Kabel zu kommen bzw. sie zu verlegen - der Radioschacht alleine reicht nämlich nicht aus um alles ordnungsgemäß unterzubringen, gar an alles ran zukommen. Habe ziemlich lange ISO Kabel die alle irgendwo hin müssen.

    Eigentlich ne' blöde Frage, hab aber soetwas noch nie gemacht.
    Ja, wär schön, jemand gäbe mir ne kurze Antwort auf meine Frage.

    Ach ja, der werksseitige Corrado Antennenstecker (eine Art Koax Stecker, rund und klein) passt nicht auf die lange und dünne Buchse von JVC (Norm?!?), Was tun?

    Grüße,
    Sebastian

    Hallo zusammen,

    Es geht um den Ausbau eines original VW beta Radios in einem VW Golf 94' - Wie kann man dieses ausbauen ohne zu einem VW Händler zu fahren?
    Ich habe keinerlei "Aubaumöglichkeiten" feststellen können.

    Die Sache ist die, der Golf gehört meiner Mutter und sie kriegt nun meinen alten CD-Tuner, ich selber habe mir für meinen Corry den JVC CD-Mp3-Tuner SH909R gekauft... :undweg:

    Bitte um Anleitung,

    Viele Grüße
    Sebastian

     [ 07 Juli 2002, 17:09: Beitrag bearbeitet von: Sebastian483 ]

    Und was wäre bei einer Felgengröße von 7,5 x 16"?

    Was sollte man da nehmen, 205 oder 215??
    Ich glaube die meißten hier haben in diesem Fall 215 genommen, aber weswegen? Optik oder eher tech. Vorteil?

    Gruß,
    Sebastian

    Hallo zusammen,
    habe jetzt ca. 1 Jahr damit verbracht mich ein bisschen in der Szene umzuhören/umzuschauen im Bezug auf Tuningmaßnahmen etc.

    Bald soll es dann losgehen, neues Fahrwerk, evt. Gewinde, neue Rad-Felgen Kombi. und Zubehör.

    Meine Frage nun an euch:

    Wo lässt man so etwas am besten im Raum Köln machen.
    Ihr müsst wissen ich bin alles andere als ein sog. Schrauber. Zwar fehlt mir kein tech. Verständnis, aber mit dem Umbauen von Autos happerts bei mir noch.. :spineyes:

    Wie sieht's also mit z.B ATU oder D&W aus? Auch auf den Preis bezogen, möcht natürlich so günstig wie möglich davon kommen.
    Bitte teilt mir eure Erfahrungen mit und gebt mir Tips & Ratschläge zu diesem Thema.

    Einen schönen Tag noch,
    Gruß,
    Sebastian

    Hab mal ne' Frage:

    Passt eigentlich die alte Spoilerlippe, also die des G60, die ja bekanntlicher Maßen größer und tiefer ist, auch auf die neueren Modelle z.B. 2.0 oder muss die Frontschürze bestimmte Befestigungspunkte aufweisen (kompatibel)??

    Wenn ja, wer hätte noch so eine alte Plastik-Spoilerlippe und für wieviel?

    Gruß,
    Sebastian

    Habe vor mir nun endlich mal ein neues Fahrwerk zu kaufen...

    Möchte ein komplett Fahrwerk (Sportfahrwerk) 40/40 -
    Frage: Welche Marke empfehlt ihr mir, KW, Weitec, Sachs usw.???

    P:S Braucht man evt. Federwegbegrenzer, wenn man 7,5x16" mit 215/40/16 dazu benutzen würde (Probleme, Bördeln)??

    - Vielleicht hat ja jemand hier dieselbe Kombination...- Danke

    Gruß,
    Sebastian

    Hallo Christopher!

    Bin mir nicht ganz sicher, ob du nun mich meinst oder nicht, weil es hier anscheinend 2 Sebastians gibt?!?

    Meiner hatte zum Kaufzeitpunkt, August 2001:
    ca. 80000km - 14900,-DM

    Hilft dir das weiter, was hälst du davon??

    Gruß,
    Sebastian