Jap,habe die zerbröselten stücke zusammen gefügt und den anderen danach abgemessen,müsste also gleich lang sein,denke auf einen cm kommts net an.
Beiträge von Spawn!
-
-
330d geht richtig gut den bin ich schon gefahren und das bei 7-8l spritverbrauch.
Aber die benzinertechnologie ist aufm vormarsch,denke eher diesel gehts irgendwann an den kragen weil die nie richtig sauber werden,fahr mal hinter nem diesel der neuen generation nach,da bekommt man einen würgkrampf und tränen in den augen von dem schwefelgeruch
Habt ihr schonmal von saab gehört mit dem variablem zylinderkopf der die verdichtung ändert.Wenn das ausgereift ist(laut saab 2004-2005)dann gehts vorwärts mit den benzinern -
Hat vw dich abgerippt
Also wenn der stecker am fühler keinen kontakt hat zeigt die mfa das trotzdem an,schau mal nach ob du einen tempfühler hast,beim passi sitzt er unten rechts in der stosstange,wies beim corri ist weiß ich net.Aber wenn kein fühler vorhanden wird es das bei dir wohl net geben,was mich wundert -
Der Ladedruck wird IM Steuergerät gemessen, dort sitzt der Ladedrucksensor der seine Info von dem kleinen Schlauch bekommt der von der Ansaugbrücke ins Steuergerät geht...
und wenn der schlauch defekt ist läuft er wie hund(so wie vorgestern bei mir als ich beim wärmetauscher umbau an den maroden unterdruckschlauch kahm und er zerbröselte ohne das ich es merkte,nach 30min suchen wars auch gefunden und repariert).Aber seit dem ich neuen schlauch reingelegt habe läuft er ruhiger und die mfa geht wieder genauer,hat anscheined schon vorher etwas luft dazubekommen weil der schlauch porös war,darf er auch nach 11jahren -
Vorallem die haltbarkeit der tdi´s ist gigantisch,motorschaden nach und nach,egal ob 90 oder 150ps.Wir haben hier in der firma ca 40 passats tdi und der kürzeste hat 78km gehalten und der längste ist bei 200 000km aber der rest hat schon öfters mal einen neuen bekommen,so zwischendurch auf garantie.Toller motor!
Aber für mich wäre es auch nix,nur bis 4000u/min drehen,furchtbar,man kommt beim nassen kaum weg weil das drehmoment bei 2000u/min zügigemanfahren die räder nur durchdrehen lässt,und das genagel,wenn fenster zu ruhig aber kaum ist das fenster auf nagel,krach,schebber da bevorzuge ich doch das brummen des laders und nen gescheiten auspuff mit nem dumpfen sound.Als so ein ölbrenner -
Ich würde beide behalten und in ordnung bringen lassen,den ein reserve lader ist immer gut.Und falls du den net brauchst dann kannste ihn irgendwann,verkaufen für bares.Würde aber den 2ten lader immer behalten und mir bei seite legen,man weiss ja nie was kommen kann.
-
Ist doch nix dran auszusetzen,was eher selten bei bild ist
Fürn g lader würde kalter motor mit vollgas den tot bedeuten und die turbofahrzeuge freuen sich auch net so über kalt getretten werden wobei es keinem motor gefällt.Lasse meinen auch an und dann sammele ich alles was ich brauche zum fahren,bedienteil,gurt,tape oder cd,lichtschalter(am frühen morgen),eiskratzen(falls nötig),kippen ins fach,usw.dann ist daS ÖL schonmal durch den ganzen motor und dann bis 50°C öltemp unter 2500u/min und bis 90°C dann unter 3000u/min,danach zunder.Das einzigste was an dem bericht anders ist als bei mir,das öl ist schneller auf 90°C als das wasser. -
Du willst es von hand fertigen,da haste aber was vor.Wenn ihr cad daten erstellen könnt dann mach doch nen datensatz draus,damit könnte ich was anfangen und du es fräsen,geht etwas schneller.Da ich keine möglichkeit habe selber daten zu erstellen(ausser mit magics und das ist baukastendatenerstellung einer sehr primitiven weise)kann ich nix machen da unsere maschinen nur mit stl modellen laufen.
-
Beim Passi kommt auf 205/50R15 vorne 2,2 und hinten 2,2 und bei winterpneus immer 0,2bar mehr als bei sommer.Ich denke 2,8 ist etwas viel!Was hast du jetz drauf und wie sind die reifen abgefahren,in der mitte mehr dann zuviel druck,aussen mehr zuwenig druck und gleichmäßig abgefahren ist der druck gut,denke aber nicht weniger als 2bar und net mehr als 2,6bar dann dürftest du gut liegen.
-
Zieh dir doch ne dünne kunstofffolie üebr die haube wenn sie neu gelackt ist dann dürfte sich das problem lösen und sehen tut man die auch net wenns gut geklebt ist.Aber 14 einschläge ist net schlecht,ist ja schon fast wie im krieg
-
Ich kann dir stl daten von nem slk anbieten und nem porsche 911 GTR,für stereolitographie.
Ich schaue mal im netz nach ob igs oder ähnliche daten vom corri zu finden sind.
Habe gearde in deinem Profil gelesen das du modellbauer bist,wo?[ 08. Februar 2002: Beitrag editiert von: Spawn! ]
-
@Corradovr6:wo wohnst den du?im kriegsgebiet oder so?Ich meine rollsplitt gibt es ab und zu aber kiesel
@pearleffectg60:"zustimm"wie schon ein paar postings vorher auch von mir erwähnt.[ 08. Februar 2002: Beitrag editiert von: Spawn! ]
-
Hätte es lieber nicht gehabt aber was soll´s,das abs an und ausmachen kann nutzt man eigentlich nie wenn mans hat,den der schalter gerät sehr schnell in vergessenheit,meist denkt man net dran das man es schalten kann den wenn ich fahre und der untergrund wechselt dann schalte ich doch net schnell mein abs aus,auserdem wenn so eine situation auftaucht,bis jemand den schalter betätigt hat stehe ich schon ob mit oder ohne.beim audi ging das abs automatisch wieder an wenn die zündung ausgemacht wurde was auch gut so ist den man vergisst es schnell das es aus ist wenn man das auto über nacht stehen hatte und morgens einsteigt.
Aber wie könnt ihr alle auf schotter fahren,der gute lack und dann noch der staub und dreck und meist ist schotter net eben,dann sag ich nur:"knirsch" -
Jetzt können wir noch asphalt begebenheit dazuziehen und verschmutzung.Aber naj,meine meinung ist abs ist gut,ob 1m länger oder kürzer ich kann lenken was ein großer vorteil ist und kontrollierter bremsen ohne viel training was ja für viele deutsche autofahrer wichtig ist da man ja sogar nen bremsassitent braucht weil leute sich erschrecken wenn es quitsch und die bremse loslassen oder nicht festgenug drücken(alles warmduscher die sowas brauchen).Mein audi 90 bj 89 hatte bis zum schrott auch schaltbares abs,habe es nie benutzt,bei meinem unfall gab es aus 80km/h keine bremspur(asphalt,pflastersteine und tankstellenbelag,fliesen,das ist die reihenfolge der genutzten bodenbeläge die ich beim bremsen brauchte)auf keinem war eine bremspur zu sehen,aber es kommt wohl auch auf die reifen an.Man sah nur die bremspur kurz vor der wand weil ich die handbremse durchgerissen habe,was die polizei sehr verwirte
Ich hatte den vorteil einem 92 jährigem mecefahrer auszuweichen dank abs und in die tankstelle lenken und da noch die zapfsäulen umlenken konnte bis zum eingang des kassenhäuschens(deswegen fliesen)dort gab es ein schlag und der kassierer war wach und mein guter audi(bj 89 35 000km orginal)war um 15000dm kleiner geworden.
Aber ich bin heil dank abs -
Habe meine beim passi rausgeworfen wegen hitzestau im sommer,den wenn ich in der stadt fahre sind meine temps sehr hoch gegangen,da ja kein kühlergrill vorhanden wie beim corri sondern die kühluft durch die stoßstange geschieht und ohne fahrtwind kann sie nicht wirklich raus,ausser der lüfter brummt(sehr nervig auf die dauer),den da gibts im motoraum nen abluftkanal zum kat der drück die hitze noch ein bisserl raus aber ohne haubendämmung ist das schon etwas besser.Dann noch ne offene frontmaske im sommer dann geht das sehr gut,im winter wieder orginal drauf den sonst wird er nie warm.
-
SLK 230 kompresor turbo gibts auch zu kaufen,der soll gehen wie die pest,die leistung weiß ich net aber es war ein gutes stück mehr.
-
Also ich bin eigentlich mit meiner bremsanlage zufrieden und mein passi ist erheblich schwerer(1500kg leer).Der vr6 hat auch keine bessere und die vom rs2 audi ist auch net besser meiner meinung nach,eher gleichwertig.
-
Mal von eurem streit abgesehen bekommt man auf beiden seiten keine fahrwerke angezeigt und wenn dann keine preise!
-
Bete drum das der lader noch zu machen ist,mein vorbesitzer ca 70jahre mit nem a8 und nem a4 noch in der garage hat 100.000km gefahren und der lader war müllwert,naja erstmal 2800dm investieren und lader tauschen,da ist jede überholung günstig gegen.
-
Habe gerade mal bei Rothe motorsport nachgefragt.Mal sehen was die antworten.Ich denke sls müßte das auch wissen.Einfach mal anrufen.