denk nur dran, das wenn du dir nen neuen Lader zulegst, du auch die Öl Zu- und Rückleitung neu machst. Die ist nämlich oft schuld am Laderschaden. Falls die es war, wirds dir mit deinem Neuen nicht lange gut gehen.
Beiträge von SteffG60
-
-
VR-Mike
richtig... sehe ich genau so.einfach die zusätzlichen Luftkanäle öffnen, die Stege am Laderausgang en bisschen anfeilen und vielleicht die Löcher im Verdränger was vergrößern. Das reicht allemal. Was nämlich dann noch kommt geht stark auf die Haltbarkeit. Da fährt man lieber nen 68er mit leicht bearbeitetem Lader als en 70er bei nem Extremen. Hält auf jeden Fall länger. Hauptsächlich wenn man immer vernünftig warmfährt und jedes Jahr grad mal die Dichtleisten wechselt. Ist meine Meinung.
-
von der Leistung her lohnt es bestimmt nicht. Aber vom Prestige her.
-
der Map Sensor im Steuergerät kann nur 1 Bar verarbeiten. Darüber hinaus magert das Gemisch ab und dir schmelzen deine Kolben. Chips die angeblich für mehr Druck programmiert sind, gibt es eigentlich nicht. Bei ihnen ist lediglich der Einspritzwert für 1 Bar auf die Benzinmenge von z.B. 1,15 Bar gesetzt. Das heißt der Chip überfettet dann extrem. Wenn man dann wirklich nur 1 Bar fährt, läuft er viel zu fett. Also versuch mit deinem Druck unter einem Bar zu bleiben und mach die weitere Leistungssteigerung mit Nocke, Fächer usw. Dann sinkt der Druck auch wieder etwas und du kannst dann mit einem 68er wieder bis knapp unter die 1Bar gehen.
SteffG60
-
Schnittlauch = aussen grün und innen hohl.
-
ja, ist COC, also Cochem.
-
Flieger
Ich denke zwar, dass du das hier schon weißt und es auch mit Absicht so machen willst, aber ein 76er Laderad bringt echt fast gar nix. Vielleicht 0,1 Bar. Wollts nur nochmal sagen, nix für ungut. -
Artec PZ 8 und 8,5x17 mit 225/35
Pe
danke -
-
Fragt mich bitte nicht warum die Frontblinker etwas hell wirken...
Die beschlagen ständig von innen, ich bekomm se nit Dicht. "Zubehörschrott"
-
-
Ribo
ja sind die Rieger-Schweller. Werden leider aber nicht geclipst, sondern verklebt und verschraubt. -
Danke Thomas, war auch ne Menge Arbeit. Ne Lederausstattung fehlt leider noch, aber dafür bin ich im moment zu geizig.
-
Schaut euch mal bitte die Bilder an und sagt mir was ihr davon haltet, bzw. Anders od. Besser machen würdet. Ich bin zumindest erstmal froh das alles gut geklappt hat und er echt super läuft.
http://www.geilekarre.de/Erselfs
Gruss
SteffG60 -
@deeptrot
die Spirtfarbe ist abhängig davon wo du getankt hast. Aral blau, Shell gelb, BP grün, usw... Ehrlich jetzt! -
@skyBlue
Natürlich, da hast du recht. Eigentlich ist ausprobieren das Beste. Aber da hat nu nicht jeder die Kohle zu. Nachdem ich jedoch relativ viele verschieden Kombinationen gefahren bin, komm ich zu dem Schluß: "Es kommt immer noch auf das Fahrwerk und die Tiefe an, wie letztendlich der Komfort ist." War halt nur ne Empfehlung, bei nem Fronttriebler auf der Vorderachse nicht zu breit zu gehen. Wenn man natürlich wie ich sehr auf Beschleunigung und Grip steht, fährt man auch 225er auf der VA. Ist halt Geschmacksache. Aber wenn ich ehrlich bin, wenn ich nochmal neu kaufen könnte, würd ich vorne 205er nehmen. -
aufmachen, Fotos machen... Es kann auch sein, das die Gehäusehälften leicht undicht sind. Das wär nix schlimmes. Denn die Simmeringe an der Nebenwelle sind meistens nie das Prob.
Gruss
SteffG60 -
Du solltest unter der Geschwindigkeit bleiben, das der Heckspiler ausfährt. Der bringt nämlich 450 Newton auf die Hinterachse. Also ca. 119,97
Gruss
SteffG60 -
also verschiedene Querschnitte pro Achse ist kein Problem. Der Abrollumfang darf nur nich 3% Differenz überschreiten, wegen des ABS. Bei neueren Autos sogar nur 1,5%. Ich hatte bei mir mal 195/45R15 und hinten 215/40R15. No Probs. Momentan fahre ich 225/35R17. Ist vom Komfort nicht viel anders wie 215/40R16. Die hatte ich auch mal. Was nur krass ist, bei den 225ern reißt der Corrado bei Spurrillen schon heftig am Lenkrad. Ich würd es genau so machen wie Loaded es vor hatte. vorne nicht mehr als 205 und hinten 215 od. 225er. Sieht super aus bei den Felgen und ist absolut top fahrbar. Dazu kommt noch, das ich mit meinem Corri durch den größeren Abrollumfang der Reifen im Gegensatz zum Original keine solch hohe Endgeschwindigkeit mehr erreichen. Gut er ist immer noch genau so flott, aber der Tacho zeigt weniger an. In den meisten Bundesländern darf man lediglich 7% kleinere Reifen fahren, jedoch nicht größer. Ist echt so. Ich hab Glück gehabt. Ich wohne richtig und hab die 17" eigetragen. Also Loaded, dein Vorhaben ist schon voll ok. Kosten zwar etwas mehr die Reifen, aber dafür wirst du auf Jeden zufriedener sein. Wobei ich auf der Vorderachse 195/45 und auf der Hinterachse 215/40 fahren würde, sind nämlich noch günstiger. Guck mal bei http://www.reifendirekt.de ...
Ich hoffe ich konnte dir helfen...Gruss
SteffG60 -
Kannst du in der schwarzen Tonne befestigen...